Stift Stams

Beiträge zum Thema Stift Stams

Die SchülerInnen der Oberstufe starten gemeinsam mit den Gästen.
33

Charitylauf Meinhardinum
7,5 Kilometer zum 75-Jahr-Jubiläums des Gymnasiums

Zum 7. Mal fand der Charity-Lauf am Gymnasium Meinhardinum statt. Rund 35.000 Euro wurden erlaufen. STAMS. Es ist an der Stamser Privatschule Meinhardinum nun schon seit einigen Jahren Tradition, im Dreijahresabstand einen Charity-Lauf für SchülerInnen, Lehrkräfte und Besucher abzuhalten. Der letzte Lauf hatte zwar erst vor zwei Jahren stattgefunden, doch die Schule wollte gerade im großen Jubiläumsjahr ein Zeichen setzen. Erstmals wurde heuer die Zeitmessung in professionelle Hände gelegt, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Eine spannende Führung für den Seniorenverein St. Anton. | Foto: Seniorenverein St. Anton
3

Seniorenverein St. Anton
Besuch in Stift Stams und Terggalahangert

Der Seniorenverein St. Anton konnte kürzlich eine interessante Führung durch das Stift Stams erleben und anschließend eine feine Terggalahangert feiern. ST. ANTON / BEZIRK LANDECK. Am Mittwoch, dem 13. November, machten 54 Senioren einen Besuch des Stiftes Stams. Der Obmann hat eine Führung mit Besichtigung der Basilika, des Kreuzganges und des Bernardisaals organisiert, die der Seniorenverein bezahlte. Interessanter Tag"Es war eine interessante Führung mit einem sehr engagierten und...

Cyrill Greiter wurde in einem feierlichen Gottesdienst zum neuen Abt von Stams geweiht.
Video 14

Stift Stams
Cyrill Greiter zum neuen Abt benediziert

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Cyrill Greiter zum Abt des Zisterzienserklosters Stams benediziert. STAMS. Nach seiner Wahl zum neuen Vorsteher von Stift Stams ist Abt Cyrill Greiter offiziell von Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori benediziert worden. Dem Gottesdienst in der Basilika wohnten neben vielen Gläubigen auch einige Äbte und Äbtissinnen, zahlreiche Vertreter anderer Klöster, die beiden Bischöfe Hermann Glettler, der die Messe leitete, und Ivo Muser, sowie Landeshauptmann Anton...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
links Max ZT, rechts Manu Delago | Foto: David Sosnow, Julia Wesely (Wiener Konzerthaus)
15

Handpans und Hackbrett im Stift Stams
Manu Delago und Max ZT im Bernardisaal

Das Publikum wurde von den Grammy-nominierten Musikern Manu Delago (London) und Max ZT (New York) in den Bann gezogen.  Eingeladen wurden sie vom Verein Freundeskreis Stift Stams.  Stams. 2.12.2024. Ein atmosphärisch beeindruckendes Konzert. So wie Manu Delago erklärte, wählten Max ZT und er den Bernardisaal im Stift Stams einerseits wegen seiner Schönheit und andererseits wegen seiner trockenen Akustik. Diese eignet sich besonders gut für Aufnahmen und bietet ein besonderes Klangerlebnis. Manu...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Drei Generationen an Direktoren trafen sich zum Festtag: Die beiden ehemaligen Schulleiter Georg Jud und Abt em. German Erd sowie die jetzige Direktorin Christine Tiefenbrunner-Handl.
11

Stams
75 Jahre Gymnasium Meinhardinum

Die Privatschule des Zisterzienserstifts Stams feiert heuer 75-Jahr-Jubiläum. STAMS. Genau am Gründungstag, den 15. Oktober, wurde mit einem Festgottesdienst in der Basilika und einer anschließenden Feier im Bernardisaal das Jubiläumsjahr groß eingeläutet. Ein Dreiviertel Jahrhundert betreibt das Stift nun schon eine Privatschule, deren Struktur sich in dieser Zeit ihres Bestehens aber schon mehrfach geändert hat. "Wenn man sich überlegt, dass die ersten Absolventen jetzt 90 Jahre alt wären,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Gemeinderäte stöbern interessiert in der Jahreschronik und den anderen gebundenen Kostbarkeiten.
4

Stams
Erste gebundene Jahreschronik erschienen

Zum großen 750-Jahr-Jubiläum des Stiftes ist die Jahreschronik Stams erstmals gebunden erschienen. STAMS. Bisher wurde alle Ereignisse, die in Stams das Jahr über Eingang in die Dorfchronik fanden, in einem Ordnungssystem archiviert. Das ist erstmals anders, denn Ortschronist Helmut Hörmann hat sich für 2023 die Extraarbeit angetan und das Dokumentierte in einem 300-seitigen Werk gebunden. "Allein ohne dass man eine einzige Veranstaltung besucht hat, macht die Chronik 400 Stunden Arbeit im...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bürgermeister Markus Rinner, Abt Cyrill Greiter, Abtpräses Vinzenz Wohlwen (Kloster Mehrerau) und Äbtissin Benedikta Gurschler OCist (Abtei Mariengarten)
7

Stift Stams
Ein neuer Abt ist gewählt

Nach der Verabschiedung von German Erd wurde nun ein neuer Abt für das Zisterzienserstift Stams gewählt. STAMS. Cyrill Greiter ist zum neuen, 45. Abt des Klosters in Stams gewählt worden. Er übernimmt damit jenes Amt, das sein Vorgänger Abt German Erd seit dem Jahr 2003 innehatte. Der Zisterzienser war zuletzt Pfarrer in Untermais/Meran, die von Stams mitbetreut wird. Der 53-jährige gebürtige Unterländer ist in Kramsach aufgewachsen, wo er auch das Handwerk des Glasbläsers erlernte. 1991 trat...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: Dorn
37

Stift Stams
German Erd feierte Priesterjubiläum und Amtsabschied

Abt German Erd feierte zeitgleich sein 50-jähriges Priesterjubiläum und seinen Abschied als Vorsteher von Stift Stams. STAMS. Man kann wohl sagen, dass sich in den 21 Jahren, die German Erd dem Zisterzienserkloster in Stams als dessen Abt vorstand, sehr viel bewegt hat. Zwar leidet das Kloster wie wohl alle Ordenshäuser Europas an eklatantem Nachwuchsmangel, doch hat sich Stams längst als Bildungszentrum und kulturelles Zentrum im Tiroler Oberland etabliert: Heute beherbergt das Kloster neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Auf Nachfrage führt Kunsthistoriker Helmuth Oehler Interessierte durch die Ausstellung. | Foto: Helmuth Oehler
9

Stift Stams
Ausstellung gedenkt 300-Jahr-Jubiläum des Innsbrucker Doms

Eine kleine Sonderausstellung von Kunsthistoriker Helmuth Oehler widmet sich der Verbindung des Stiftes Stams mit dem Gnadenbild Maria-Hilf. STAMS/INNSBRUCK. Der Innsbrucker Dom zu Jakob feiert 300-jährige Kirchweihe. Für Kunsthistoriker Helmuth Oehler war dieses Jubiläum der Anlass, um im Museum des Zisterzienserstiftes in Stams eine kleine Abteilung rund um das Innsbrucker Altarbild Mariahilf zu gestalten. Denn jener Künstler, dessen Hochaltarblatt das um 1537 entstandene Mariahilf-Gnadenbild...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Obfrau des Freundeskreises Stift Stams, Isolde Woolley, ORF-Auslandskorrespondent Christophe Kohl und Hausherr Abt German Erd im Bernardisaal. | Foto: Josef Köll

Vortrag Stift Stams
USA – ein gespaltenes Land am Scheideweg

Im Bernardisaal konnte man bei einem Vortrag von Christophe Kohl einiges über die aktuelle Lage in den USA erfahren. STAMS. Am 8. Juni gewährte Christophe Kohl, ORF-Auslandskorrespondent in den USA, dem interessierten Publikum im gut gefüllten Bernardisaal im Stift Stams Einblicke in seine journalistische Tätigkeit. Angesichts der anstehenden Präsidentenwahlen war das Hauptthema natürlich die komplexe politische Lage in den USA, wobei der momentane Amtsinhaber Joe Biden und sein neuerlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Pünklich zum Jubiläumsjahr ist der Tagungsband "Anfang und Werden. Stift Stams im Mittelalter" erschienen.
7

Stift Stams
Wichtige "Produkte" des Jubiläumsjahrs

Als Abschluss des großen Jubiläumjahrs gab es nun die Präsentation eines Tagungsbands und die Ehrung von Familiaris Herwig van Staa. STAMS. Zum 750-jährigen Bestehen des Zisterzienserstiftes Stams gab es neben vielen weiteren Programmpunkten auch eine wissenschaftliche Tagung über die frühen Jahre des Stamser Klosters. Die Beiträge der Tagungsteilnehmer wurden bereits im Jubiläumsjahr 2023 in dem Buch "Anfang und Werden. Stift Stams im Mittelalter" publiziert und nun in einem Festakt im...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2:41

Bücherei Stams
Fremde oder Heimat, Gespräche über Migration im Gartenhaus

Die Bücherei Stams lud vergangenen Samstag zu einer Lesung mit Diskussion zum Thema Migration. STAMS. Migrationshintergrund haben die meisten Menschen, doch akute Migrationserfahrung nicht viele. Drei von diesen durfte die Bücherei Stams nun im wunderbaren Gartenhaus des Stiftes begrüßen, um ihren Erzählungen zuzuhören und mit ihnen zu diskutieren. Zarlasht Habibi ist 2016 mit ihrer Familie als Jugendliche von Afghanistan nach Österreich geflohen und hat hier letztes Jahr ihre Matura gemacht....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die neu geweihten Diakone: Frater Lukas Agerer, Johannes Seidl und Stephan Dsouza. | Foto: Dibk.at/sigl
Video 3

Frater Lukas Agerer
Prutzer wurde in Innsbruck zum Diakon geweiht

Frater Lukas Agerer stammt aus Prutz und empfing kürzlich in Innsbruck gemeinsam mit dem in Fließ wirkenden Johannes Seidel und dem gebürtigen Inder Stephan Dsouza die Diakonweihe. INNSBRUCK/PRUTZ. Frater Lukas Agerer OCist feierte vergangenen Sommer seine ewige Profess im Stift Stams und studiert in Bonn Theologie. Er strebt als sogenannter Spätberufener das Priesteramt an. Bischof Hermann Glettler meinte angesprochen auf die vielen Möglichkeiten auf den richtigen Weg zu kommen: "Ihr habt die...

Vom Medienprofi zum Mönch und nun zum Diakon: Aus Richard Agerer wurde Frater Lukas. | Foto: Othmar Kolp
2

Gebürtiger Prutzer
Fr. Lukas Agerer wird Diakon

Drei Theologen werden am Samstag, 9. März, im Innsbrucker Dom St. Jakob zu Diakonen geweiht. Einer von ihnen kommt aus dem Bezirk Landeck. PRUTZ/INNSBRUCK. Der Zisterzienser Lukas Agerer wuchs in Prutz auf und begann in Innsbruck ein Studium der Rechtswissenschaften. Später ging er nach Deutschland absolvierte dort ein Studium für Kommunikation und Puiblic Relations und arbeitete danach über 20 Jahre als Pressesprecher, Kommunikationsberater und Manager für politische Kommunikation in...

Frater Lukas wird am 9. März zum Diakon geweiht. | Foto: Othmar Kolp

Stift Stams
Frater Lukas Agerer wird in Innsbruck zum Diakon geweiht

Mit zwei weiteren angehenden Priestern wird der Stamser Zisterziensermönch Frater Lukas Agerer zum Diakon geweiht. STAMS / INNSBRUCK. Am "Tag der Versöhnung", Samstag, 9. März 2024, empfangen in Innsbruck drei angehende Priester ihre Diakonenweihe. Geweiht werden für die Diözese Innsbruck Stephen Dsouza sowie Johannes Karl Seidel und für das Stift Stams Fr. Lukas Agerer. Der feierliche Gottesdienst, geleitet durch Bischof Hermann Glettler, beginnt um 16 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Stift Stams
Buchpräsentation über das Zisterzienserstift Stams im Landhaus

STAMS. Im Jubiläumsjahr 750 Jahre Stift Stams wurden mit der Restaurierung des Gartenhauses die größten Baumaßnahmen abgeschlossen. Die Arbeiten wurden in Band II des Werkes "Stift Stams" dokumentiert, der Band nun im Landhaus von Autor Michael Forcher unter Beisein von Abt German Erd und Landeshauptmann Anton Mattle im Paris-Saal des Alten Landhauses präsentiert. Stift Stams im Internet Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2:52

Ehrenbürgerfeier
Abt German Erd ist neuer Ehrenbürger von Vils

Am Freitag, 20. Oktober 2023 wurde dem gebürtigen Vilser Abt German Erd aufgrund seiner besonderen Verdienste rund um die Gemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. VILS (eha). Zum „Fest für German“ waren zahlreiche Ehrengäste gekommen, allen voran Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Altbürgermeister und Ehrenbürger von Vils Reinhard Walk, Pfarrer Krzyszof Szulist und Diakon Josef Roth, Familienangehörige von Abt German aus der Schweiz, dem Unterinntal und...

Tobias Morette und das Ensemble Armonico Tributo Austria erfüllten den Bernardisaal mit seelenreinigender Kultur.
7

Stift Stams
Das Leben nennt der Derwisch eine Reise

Im Rahmen des 750-Jahr-Jubiläums beehrten Schauspieler Tobias Moretti und das Ensemble Armonico Tributo Austria Stift Stams mit einer Lesung. STAMS. Ein Bouquet voller Weltgeschichten, - gedichten und - liedern brachten Tobias Moretti und die Musiker des Ensembles Armonico Tributo Austria als Geschenk mit in das Zisterzienserstift, das heuer sein 750-jähriges Jubiläum feiert. Der Titel des Abends "Religionen als Saiten einer Laute" war vielleicht etwas irreführend, denn die Auswahl an Texten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
5:27

Stift Stams
Drei Tage lang das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens

Freitag, Samstag und Sonntag herrschte im Zisterzienserstift Feierlaune und viele Menschen feierten mit: Zum 750. Geburtstag strömten zahlreiche Besucher ins Klosterareal, um gemeinsam mit dem Konvent zu feiern. STAMS. Die Stiftsbasilika war zum Konzert der Militärmusik Tirol und den beiden Messen am Wochenende mehr als gut besucht. Viele Vertreter der Politik (allen voran Landeshauptmann Anton Mattle und Familiaris Herwig van Staa) und der Geistlichkeit (Zelebrant des Festgottesdienstes am...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Tiroler Kaiserjäger Formation bei den 750-Jahr Feierlichkeiten Stift Stams. | Foto: KJ Ruprecht
2

Festakt
Kaiserjäger bei 750-Jahr-Feier im Stift Stams

Anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums des Stift Stams war auch eine Abordnung der Tiroler Kaiserjäger bei den Feierlichkeiten vertreten. REUTTE/STAMS (eha). Das Stift Stams feiert heuer sein 750-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde kürzlich auch ein Festakt verbunden mit einem Festgottesdienst und landesüblichen Empfang veranstaltet. Neben Vertretern aus Kirche, der Tiroler Landesregierung, sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, waren auch Abordnungen sämtlicher...

3:03

Stift Stams
Zisterzienserkloster feiert 750-jähriges Bestehen

Liebe Besucherinnen und Besucher! "Ich freue mich sehr, Ihnen für das Jubiläumsjahr 2023 ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm für Liturgie, Musik sowie Kunst und Kultur anbieten zu können. Zusammen mit meinen Mitbrüdern freue ich mich auf Ihren Besuch in unserer Abtei. Ihr Abt German Erd" 750 JAHRE STIFT STAMS Das Zisterzienserkloster hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Bildungsstätte entwickelt, die das Gymnasium Meinhardinum, das Skigymnasium, die Kirchlich Pädagogische...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das international besetzte Ensemble der Obertöne hat sich in zehn Veranstaltungsjahren ein begeistertes Publikum erarbeitet.
Video 81

10 Jahre Obertöne im Stift Stams
Jubiläum für das magische Festival der Kammermusik

STAMS(alra). Mut und Begeisterung haben die Verantwortlichen der Kammermusiktage in Stams bereits vor Jahren bewiesen, als sie ein Nischengenre in der Region etablieren wollten. Durchhaltevermögen gepaart mit einem anspruchsvollen Konzept, Sportlegende Toni Innauer als Obmann und allem voran ein hervorragendes internationales Ensemble führten die Obertöne heuer zielsicher und erfolgreich in das große Jubiläumsjahr. Vom 13. Bis 17. September verwandelte sich der Bernardisaal im Stift Stams in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Drei Tage lang wird das große Jubiläum im Zentrum der Feierlichkeiten stehen. | Foto: Alexandra Rangger
3

750 Jahre Stift Stams
Dreitägige Feier zum großen Jubiläumsjahr

Der Höhepunkt des heurigen Jubiläumsjahres wird dieses Wochenende stattfinden. Drei Tage lang werden Veranstaltungen das Stift hochleben lassen. STAMS. Den Beginn der Feierlichkeiten wird das Festkonzert der Militärmusikkapelle Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Professor Hannes Apfolterer bilden. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Stiftsgarten und in der Stiftsbasilika statt. Der große Festgottesdienst zum Jubiläumsjahr folgt am Samstag um 10 Uhr in der Basilika: Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.