Stift Stams
Das Leben nennt der Derwisch eine Reise

Tobias Morette und das Ensemble Armonico Tributo Austria erfüllten den Bernardisaal mit seelenreinigender Kultur.
7Bilder
  • Tobias Morette und das Ensemble Armonico Tributo Austria erfüllten den Bernardisaal mit seelenreinigender Kultur.
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Im Rahmen des 750-Jahr-Jubiläums beehrten Schauspieler Tobias Moretti und das Ensemble Armonico Tributo Austria Stift Stams mit einer Lesung.

STAMS. Ein Bouquet voller Weltgeschichten, - gedichten und - liedern brachten Tobias Moretti und die Musiker des Ensembles Armonico Tributo Austria als Geschenk mit in das Zisterzienserstift, das heuer sein 750-jähriges Jubiläum feiert. Der Titel des Abends "Religionen als Saiten einer Laute" war vielleicht etwas irreführend, denn die Auswahl an Texten, die der Schauspieler im bis zum letzten Platz gefüllten Bernardisaal vortrug, verknüpfte Lebensgeschichten gerade abseits einer einheitlich religiöser Ausrichtung.

Bis auf den letzten Platz war der Barocksaal mit aufmerksamen Gästen gefüllt.
  • Bis auf den letzten Platz war der Barocksaal mit aufmerksamen Gästen gefüllt.
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Tatsächlich bot sich den Zuhörern ein Abend, dessen einzelne Sequenzen sich zu einem wunderbaren Lobgesang an das Leben zusammenfügten: Auszüge aus der Autobiografie des nigrischen Autors Mano Dayak, der von seiner Kindheit in der Wüste erzählt, oder der Erzählung von Navid Kermani über dessen Großvater, der aus Iran nach Paris kommend vor lauter Sinneseindrücken vorübergehend erblindet, dazwischen Texte großer deutschsprachiger Dichter wie Schiller, Rilke oder Hebbel. Lyrische Perlen wie "Das Leben nennt der Derwisch eine Reise" oder "Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen" gaben die Quintessenz dieser doch – wenn man so möchte – religiösen Interpretation der Gesamtheit an Texten wieder.

Die Musik dazu – feingliedrig und weltoffen – unterstrich die Geschichten von der Schwere und gleichzeitig Leichtigkeit des Seins durch jene Mannigfaltigkeit, die die nach Stams gekommene Gruppe bei der Auswahl ihrer Stücke gefunden hatte. Auch hier wieder: Kleine, feine Kostbarkeiten wie sepharische oder osmanische Klänge bis zu musikgeschichtlichen Schwergewichten wie Telemann, Bach oder Werfel ergaben gemeinsam ein liebevoll gesponnenes Netz aus Weltenklängen, die das Leben bis in den hintersten Winkel des Bernardisaals lobpreisten.

Weitere Termine im Jubiläumsjahr Stift Stams

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Ein Blick gegen die Zeit zurück auf 750 Jahre Geschichte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.