Stift Stams
Drei Tage lang das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens
Freitag, Samstag und Sonntag herrschte im Zisterzienserstift Feierlaune und viele Menschen feierten mit: Zum 750. Geburtstag strömten zahlreiche Besucher ins Klosterareal, um gemeinsam mit dem Konvent zu feiern.
STAMS. Die Stiftsbasilika war zum Konzert der Militärmusik Tirol und den beiden Messen am Wochenende mehr als gut besucht. Viele Vertreter der Politik (allen voran Landeshauptmann Anton Mattle und Familiaris Herwig van Staa) und der Geistlichkeit (Zelebrant des Festgottesdienstes am Samstag war Bischof Hermann Glettler) feierten am Samstag den Festtag des Landes.

- Bischof Hermann Glettler zelebrierte den Festgottesdienst am Samstag, den auch die Spitzen der heimischen Politik besuchten.
- hochgeladen von Agnes Dorn
Der Sonntag wiederum, der Tag des Denkmals, war als Festtag der Pfarreien und Gemeinden ausgerichtet und so feierte an diesem Tag das Mittlere Oberinntal sein Kloster. Musikanten der umliegenden Gemeinden, deren Bürgermeister und zahlreiche Gläubige aus Stams und Umgebung genossen nach dem Festgottesdienst die Feierstimmung im Stiftspark.
Einweihung des Gartenhauses
Besonderes Highlight des letzten Festtags war neben den vielen musikalischen Beiträgen (unter anderem Auftritte der Musikkapellen Mötz und Obsteig, des Trachtenvereins Obsteig und des Ensembles Jung und Frisch) die Öffnung des Stiftes für die Besucher, die bei Führungen neben der Basilika und dem Museum auch Schatzkammern wie die Bibliothek und den Dachboden besichtigen konnten.

- Familiaris Herwig van Staat erklärt den Ehrengästen die Bedeutung der einzelnen Kunstwerke des Gartenhauses.
- hochgeladen von Agnes Dorn
Schließlich lud Hausherr Abt German Erd zur Einweihung des Gartenhauses, dessen Restaurierung pünktlich zur großen Jubiläumsfeier vom ebenfalls anwesenden Leiter des Landesdenkmalamts Walter Hauser abgeschlossen werden konnte. Zumindest am Sonntag war Petrus dem Stift wohlgeneigt und ließ die Festgäste nicht im Regen stehen.
Zur Homepage des Stiftes
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.