Stille Nacht Heilige Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht Heilige Nacht

 Im Bild v. l.: LAbg. Markus Schaflechner, Finanzreferentin Renate Schaffenberger, Präsidentin Christa Pritz, Vizepräsident Josef A. Standl, Pfarrer Pater Paul Filipović OFM und Bürgermeister DI Andreas Kaiser.
 | Foto: Stille Nacht Gesellschaft

Stille Nacht
175 Jahre nach Joseph Mohr: Neue Briefmarke mit Mohrs Gitarre

Die Stille Nacht Briefmarke 2023, die die Gitarre von Joseph Mohr ziert, wurde im Rahmen der Generalversammlung am 25. November in Mariapfarr vorgestellt. MARIAPFARR. Im Rahmen der Generalversammlung der "Stille Nacht Gesellschaft" am 25. November in Mariapfarr wurde die Stille Nacht Briefmarke 2023 vorgestellt, die die Gitarre von Joseph Mohr zeigt. Die Veranstaltung, die von LAbg. Markus Schaflechner, Finanzreferentin Renate Schaffenberger, Präsidentin Christa Pritz, Vizepräsident Josef A....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Sonderpostamt in Oberndorf ist noch bis 24. Dezember 2022 geöffnet. | Foto: Emanuel Hasenauer

Sonderpostamt-Oberndorf
Noch bis Weihnachten die Post aufgeben

Alle Jahre im Advent vom 8. bis 24. Dezember gibt es im Bruckmannhaus im Oberndorfer Stille-Nacht-Bezirk das Sonderpostamt, in dem Weihnachtspost aufgegeben werden kann. Für Kunden werden dort auch Gefälligkeitsstempelungen durchgeführt. OBERNDORF. Um die Eröffnung und das Jubiläum „85 Jahre Stille Nacht Kapelle" würdig zu feiern, fand kürzlich nach zweijähriger Pause, eine feierliche Eröffnung mit dem Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja und Martina Prinz, Leiterin Philatelie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Relief von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber von Josef Mühlbacher: Das Relief vor der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Oberndorf bei Salzburg, in einer Kopie auch unterhalb der Stille-Nacht-Kapelle. Wobei ein Fehler in dieser Darstellung steckt: Nicht Gruber (stehend), sondern Mohr spielte Gitarre. | Foto: MMag. Michael Neureiter, 2017
3

200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!
Stille Nacht. Das Buch zum Lied. Eine Buchbesprechung

(kra) 21. Oktober 2018 | Am 24. Dezember 1818 erklang das von Franz Xaver Gruber komponierte Weihnachtslied "Stille Nacht! Heilige Nacht!" mit dem Text von Joseph Mohr zum ersten Mal. Hatte dabei Gruber mit Gitarre begleitet oder doch Mohr? Wurde der Text wirklich in Oberndorf geschrieben? Hatte tatsächlich eine Maus den Blasebalg der Orgel zerstört, weshalb man auf Gesang und Gitarre umgestiegen war? Legenden oder Tatsachen - die Autoren dieses wirklich sehr fundiert und umfangreichen Buch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Arbeitsbesuch im Vatikan: Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Papst Franziskus. | Foto: Dragan Tatic
1 5

Haslauer und Kurz beim Papst in Rom

Kommt Papst Franziskus im Gegenzug nach Salzburg? Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer besuchte mit Bundeskanzler Sebastian Kurz das Oberhaupt der Katholischen Kirche und lud ihn nach Salzburg ein. SALZBURG/ROM (tres). Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) weilt derzeit bei Papst Franziskus im Vatikan, um mit ihm über aktuelle Krisen, wie z. B. in Syrien, und das Migrationsthema zu sprechen. Aber es kam auch Positives zur Sprache: Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Felix Gruber mit Gitarre J. Mohrs, Postkarte, ca. 1932. ©Stille Nacht Archiv |Stille Nacht Museum Hallein | Foto: ©Stille Nacht Archiv |Stille Nacht Museum Hallein

Eröffnung der Sonderausstellung: "FELIX GRUBER - Enkel, Musiker & Stille-Nacht Forscher"

Die Möbel aus der Familie Gruber sind schon einige Jahrzehnte im Besitz des Stille-Nacht-Museum Arnsdorf, über ihre Besitzer war bisher wenig bekannt. Für die kommende Ausstellung Felix Gruber. Enkel, Musiker, Stille-Nacht-Forscher wird nun nicht nur ein Teil der Möbel aus dem Depot geholt, sondern auch ihre Besitzer und deren Leben und Wirken in Erinnerung gerufen. Felix Gruber, der Enkel des Komponisten Franz Xaver Gruber, war als Lehrer und Chorleiter, Konzertsänger und Gesangslehrer einer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Der Kooperator Joseph Mohr wird gespielt von Georg Santner.
26

Theater MOKRIT zeigt den Entstehungsrahmen des Gedichtes "Stille Nacht!"

Die regionalhistorische Theaterproduktion spürt der Entstehung des Gedichtes "Stille Nacht!" im Jahre 1816 in Mariapfarr nach. MARIAPFARR. "Dem Lungau und im besonderen dem Ort Mariapfarr und seinen BewohnerInnen ein Theaterstück zu schenken, welches ganz eng mit der besonderen regionalen Geschichte des Ortes Mariapfarr und der Entstehung des Gedichtes 'Stille Nacht' verwurzelt ist – dies war unsere Ausgangslage, unser Wunsch", sagten Walter Anichhofer und Robert Wimmer (Buch & Regie),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
5

Stille Nacht Adventmarkt Arnsdorf

Den Advent am Originalschauplatz erleben! Unser adventliches Programm startet am 1. Adventwochenende (30.11.-01.12.2013) mit dem “Stille Nacht Adventmarkt Arnsdorf”. Am Originalschauplatz der Geschichte um Franz Xaver Gruber und seinem Werk “Stille Nacht! Heilige Nacht!” eröffnen wir jeweils um 10 Uhr unseren kleinen, authentischen und romantischen Adventmarkt auf dem Stille-Nacht-Platz. Sonderführungen im Museum mit Heimo Thiel – dem Darsteller von Franz Xaver Gruber im Originalkostüm und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
5

Stille Nacht Adventmarkt Arnsdorf

Den Advent am Originalschauplatz erleben! Unser adventliches Programm startet am 1. Adventwochenende (30.11.-01.12.2013) mit dem “Stille Nacht Adventmarkt Arnsdorf”. Am Originalschauplatz der Geschichte um Franz Xaver Gruber und seinem Werk “Stille Nacht! Heilige Nacht!” eröffnen wir jeweils um 10 Uhr unseren kleinen, authentischen und romantischen Adventmarkt auf dem Stille-Nacht-Platz. Sonderführungen im Museum mit Heimo Thiel – dem Darsteller von Franz Xaver Gruber im Originalkostüm und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Das Autograph VII von Franz Xaver Gruber entstand um 1860 in Hallein, wo Gruber 1863 verstarb. Es befindet sich in der Bibliothek des Salzburg Museums | Foto: Stille-Nacht-Gesellschaft
2

Weihnachtslied "Stille Nacht" hat sechs Strophen, drei davon sind weitgehend unbekannt

In einem Appell der Stille-Nacht-Gesellschaft zum Weihnachtsfest 2011 weist die Gesellschaft darauf hin, “alle sechs Strophen erleben – als Geschenk und als Botschaft!” Präsident Neureiter: “Es geht um das ganze Lied und um seine ganze Botschaft: als Anregung der persönlichen Besinnung, zur Prägung der gemeinsamen Festkultur, zur Förderung des weltweiten Friedens!” Drei wenig bekannte Strophen “Das Welt-Friedenslied ‘Stille Nacht! Heilige Nacht!’ ist ein Geschenk und eine Botschaft aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.