Stille

Beiträge zum Thema Stille

Konzentrationskiller Lärm: Eine ruhige Lärmumgebung fördert die Denkleistung. | Foto: Audioversum/ Marc Romanelli - Symbolbild
1

Wunsch nach Stille

Eine von Audioversum in Auftrag gegebene Studie besagt, dass sich rund 28 Prozent der Österreicher nach absoluter Stille sehnen. TIROL/INNSBRUCK. Eine Studie im Auftrag des Innsbrucker Audioversums zeigt, dass sich der Großteil der Österreicher bei Lärm nicht ausreichend konzentrieren kann. Lärm bremst die DenkleistungImmer wieder wird unterschätzt, wie sehr Lärm das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und langfristig die Gesundheit einschränkt. Lärm löst Unruhe aus und senkt die Motivation...

Enneagrammexerzitien

In Stille und persönlicher Erkenntnis, im Gebet und der konkreten Sichtweise des Enneagramms versuchen wir, einige Schritte auf unsere im tiefsten vorhandene Berufung zuzugehen. Nur 4-5 Teilnehmer. Gemeinsame Einführung, tägliche Einzelgespräche. Materialien (Buch) sind includiert. Erklärung: Das Enneagramm („Die neun Gesichter der Seele“) will unserem Selbstbild auf die Spur kommen, um Wege zu zeigen, Fallen und Chancen, Trostpunkte und Stresspunkte wahrzunehmen und so die Spur zu unserem je...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

„Im Kreuz ist Heil“

Leben aus der Tiefe als Weg zur Auferstehung. Impulse zu den Kartagen, die wir mit den Mönchen zusammen feiern. Im gemeinsamen Gebet und in Stille versuchen wir, dem Kreuzweg Jesu und unseren eigenen Kreuzwegen und Durchkreuzungen zu begegnen, um dem Osterlicht näherzukommen. Begleiter: P. Arno Münz OSB Kursgebühr: € 50,-- Anmeldung: P. Arno Münz OSB, +43 5242 63276 33, +43 (0)650 79 61 356, arno@st-georgenberg.at Wann: 27.03.2013 17:00:00 bis 31.03.2013, 13:00:00 Wo: Benediktinerstift Fiecht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

„Lasst uns nach Jerusalem gehen“

Tage der Besinnung – Jesu Weg, mein Weg. Impulse, Zeiten der Stille. Begleiter: Abt Anselm Zeller OSB Kursgebühr: € 80,-- Anmeldung: P. Arno Münz OSB, +43 5242 63276 33, +43 (0)650 79 61 356, arno@st-georgenberg.at Wann: 11.03.2013 17:00:00 bis 16.03.2013, 09:00:00 Wo: Benediktinerstift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Mönch auf Zeit

für Männer, die auf der Suche sind und das klösterliche Leben erfahren möchten Wir bieten ledigen, suchenden Männern (20 – 40 Jahre), die Möglichkeit an, als „Mönch auf Zeit“ in unser benediktinisches Leben im Stift Fiecht hinein zu schnuppern und es kennenzulernen. Sie leben während dieser Zeit in einem Einzelzimmer des Gästebereichs, beten und essen zusammen mit uns Mönchen und arbeiten einige Stunden im Kloster mit. Spirituelle Impulse zum benediktinischen Ordensleben werden Ihnen ebenfalls...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Mitfeier der Kartage im Stift Fiecht

Thema: Wenn ich bei Gott sein werde, bin ich erst wirklich Mensch (Ignatius von Antiochien) Impulse zu den Kartagen, die wir mit den Mönchen zusammen feiern. Einführung in das Psalmengebet und die Kar-und Osterliturgie, viel persönlicher Freiraum. Begleitung: P. Arno Münz OSB Kursbeitrag: € 50,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 16.04.2014 17:00:00 bis 20.04.2014, 13:00:00 Wo: Benediktinerstift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Meditationswochenende: Einstimmung auf die Fastenzeit

Thema: “Ein Wind sei der Mensch, der den Elenden hilft, ein Tau, der die Verlassenen tröstet, wie Regenluft, welche die Ermatteten aufrichtet und sie mit Liebe erfüllt” Ein Auftrag, den uns Hildegard v. Bingen schenkt: Wir sind Erfrischer und Aufrichter vieler unserer Mitmenschen, aber auch von uns selbst, wenn wir versuchen, aus dem Geist (Wind, Sturm) zu leben, den Tau entdecken, der uns zum Weg ruft (Licht und Sonne) und den Regen, der die Beziehung zwischen Gott und den Menschen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.