Stimme

Beiträge zum Thema Stimme

Foto: Kitzbichler
1

Ehrungen in Erl

Am 2. Februar, zu Maria Lichtmess, wurden in Erl verdiente Mitglieder der Chorvereinigung geehrt. Der Obmann des Tiroler Sängerbundes, Manfred Duringer, Chorleiter Professor OSR Josef Wieser und Obfrau Mag. Birgit Pfisterer Rathgeb, überreichten den Sängern für die Mitgliedschaft von 25, 30 und 40 Jahren die Urkunden und das Ehrenabzeichen in Gold und Silber. Barbara Haselsberger und Johann Kneringer wurde für außergewöhnliche Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Pfarrer Mag. Thomas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schaffer, Eichbauer-Sturm, Steinkellner, Hirn, Seidl, Kaiser, Arnold, Seiwald, Korn (v. li.) | Foto: Foto: ÖVMB

Wir wollen Rheuma eine Stimme geben

ST. JOHANN (bp). Unter dem Motto "Wir wollen Rheuma eine Stimme geben" fanden am 18. 10. in St. Johann Vorträge zum Thema chronisch entzündliche Erkrankungen statt. An die 50 Personen folgten den Fachvorträgen der Fachärzte und Physiotherapeuten. Ausführliche Informationen zu den Krankheiten und deren Behandlung wurden angeboten. Veranstaltet wurde die Vortragsreihe von drei Selbsthilfegruppen: der österreichischen Rheumaliga, der Vereinigung Morbus Bechterew und der Vereinigung Morbus Crohn,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Christina Segura aus Spanien. | Foto: Academia/Dabernig
3

Academia Vocalis: Erfolgreiches Abschlusskonzert

BAD HÄRING. Das Ambiente des Panorama Royal in Bad Häring war für den Meisterkurs „Deutsches Lied & Oper“ bestens geeignet und rundete das 25 Jahr Jubiläum der Academia Vocalis als letztes Konzert im Reigen 2013 stilvoll ab. KS Prof. Christa Ludwig wurde zusammen mit 8 auserwählten Sängerinnen vom beinahe vollbesetzten Auditorium frenetisch beklatscht und gefeiert. Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn die gefeierte und berühmte Künstlerin höchst selbst humorvoll durch das Programm führt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schauspieler Markus Neuner

Relax your Breath before you train (The trampoline idea)

Entspannen sie ihren Atem, bevor sie trainieren bzw. bevor sie zu trainieren beginnen. Solange ihr Atem-Grundgerüst nicht entspannt ist können sie mit dem allgemeinen Training bzw. dem Aufbau des Atem und der Stimme nicht beginnen. Der Grundgedanke einer schweren und leichten Atemtechnik liegt im Geheimnis tief in unserem Körper. Das Zwerchfell liegt im Beckenbereich des Körpers und funktioniert wie ein Trampolinband. Deshalb der zentrale Gedanke mit dem Trampolin. Setzen sie sich das Trampolin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Neuner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.