St.Margarethen im Lungau

Beiträge zum Thema St.Margarethen im Lungau

Am 26. Dezember zu Mittag kam es zu einem Skiunfall. | Foto: pixabay/HansMartinPaul  – Symbolbild

Skiunfall in St. Margarethen im Lungau
Unfall auf der Skipiste

Am 26. November 2023 kam es im Schigebiet Aineck zu einer Schikollision zwischen einer 49-jährigen Niederländerin und einem unbekannten Schifahrer.  LUNGAU. Der Unfall ereignete sich zu Mittag. Die Frau stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades im Bereich der linken Schulter. Der unbekannte Schifahrer, welcher mit der Frau kollidierte, informierte das Liftpersonal über den Vorfall. Die Frau wurde nach der Erstversorgung von der Pistenrettung mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rosa Besler
10

Seifenkistl Rennen in St. Margarethen

Wieder ein tolles Seifenkistl Rennen in St. Margarethen! Die TMK konnte wieder viele tolle Gefährte begrüßen! Darunter ein paar süße Tussi´s, zwei römische Sabinerinnen mit ihren Gefangenen, eine rollende Baumwurzel, ein „Top Gun“ - Eurofighter, zwei hübsche Turbo-Schnecken und noch allerlei! Wer was gewonnen hat weiß ich leider nicht, denn es war mir nicht möglich so lange bei der tollen Veranstaltung zu verweilen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
116

1. Lungauer Seifenkistlrennen in St. Margarethen!

Der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen sei Dank, kam es am 29. Juli zum 1. Lungauer Seifenkistlrennen! Ich glaub so was hat´s im Lungau noch gar nie gegeben. Die Streck führte vom Beginn des Wasserweges Leisnitz – also vom letzten Haus dort – bis hinunter zum Feuerwehrhaus. Bzw. dem Vereinshaus der TMK! .....ist eh glei daneben! Also ungefähr 300 oder 400 Meter, ich weiß nicht genau. Zahlreiche Seifenkistln haben daran teil genommen. Wobei die Gemeinde Unternberg offenbar besonders fleißig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 100

Lungauer Murtallauf 2017

Der diesjährige Murtallauf war leider vom Wetter beungünstigt! Der Wettergott hat es sicher nur gut gemeint. Nach der Hitze der letzten Tage wollte er den Läufern etwas Kühlung verschaffen. Kühlere Luft hätte es zwar auch getan, aber er hat beschlossen Land und Sportler zu begießen! Und bei der Feuchtigkeitsmenge hat er es auch noch übertrieben! Drum sind meine Bilder vom Start in St. Margarethen quasi ins Wasser gefallen. Eigentlich müsste ich alle wegschmeißen. Solche Lichtverhältnisse und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
33

St. Margarethen / Pichlern. Weihe und Jubiläum

Am 1. September wurde in Pichlern das Bildnis der Hl. Martin geweiht, welches in den Stamm der vormals dort stehenden Kugellärche geschnitzt wurde. Zugleich feierte man das 200. Jahr der Zugehörigkeit der beiden Ortsteile Staig und Pichlern zur Gemeinde St. Margarethen. Davor gehörte Pichlern zu Thomatal und Staig zu St. Martin, welche ihrerseits später der Gemeinde St. Michael einverleibt wurde. Ein besonderer Festtag also für den, auf einer Anhöhe gelegenen Ortsteil Pichlern, der noch nie da...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.