Stockerauer Schnellstraße

Beiträge zum Thema Stockerauer Schnellstraße

Das Unfallfahrzeug wurde aufgerichtet, verladen und zur Tullner Markenwerkstätte gebracht. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Überschlagen auf der S5: Lexus landet im Auwald

TULLN (red). Freitagnachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Tulln zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der S5,  Stockerauer Schnellstraße in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Der Lenker eines Lexus IS 220d mit Wiener Kennzeichen war zwischen der Anschlussstelle Tulln und dem Knoten Stockerau aus noch unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug geriet über die Böschung, durchbrach den Wildschutzzaun und kam erst nach einem Überschlag auf dem Dach liegend im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das Auto landete auf der Grünfläche neben der Autobahn, der Motorblock wurde herausgerissen. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Schwerer Unfall: Auto auf S5 frontal in Leitschiene geprallt

Der Pkw landete anschließend auf einer Grünfläche neben der S5. Durch den Aufprall wurde der Citroen schwer beschädigt und der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen. TULLN / UTZENLAA / KREMS (red). Heute, am 21. Februar wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:34 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Stockerauer Schnellstraße in Fahrtrichtung Krems alarmiert. Motorblock aus Fahrzeug gerissen Eine 49-jährige Tullnerin ist mit ihrem Citroen Berlingo aus bislang unbekannter Ursache, unmittelbar vor der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Autobrand auf Stockerauer Schnellstraße

TULLN. Sonntagabend geriet das Auto einer 68-jährigen Wienerin auf der S5 während der Fahrt in Brand. Sie lenkte den Wagen sofort auf den Pannenstreifen. Erste Löschversuche von nachkommenden Lenkern scheiterten. Die Stadtfeuerwehr Tulln rückte mit einem Tanklöschfahrzeug an und musste das Feuer unter schwerem Atemschutz mittels C-Schnellangriffseinrichtung löschen. www.feuerwehr.tulln.at

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.