Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Beim Gedenkturnier in Vils räumten die Breitenwanger Stockschützen zwei erste Plätze ab.
  | Foto: privat

Doppelsieg für Breitenwanger Stockschützen

AUSSERFERN. Zum Abschluss des Sportjahres veranstaltete der SSV Vils vor kurzem ein Gedenkturnier. Dabei trat der SC Breitenwang gleich mit drei Mannschaften an. Das Brüderpaar Roland und Wolfgang Hechenblaikner bildeten mit Jogi Neururer und Dieter Adler die Mannschaft Breitenwang 1 und siegten mit zwei Punkten Vorsprung vor Breitenwang 2 mit den beiden Hechenblaikner Söhnen Alexander und Markus sowie Gerald Geirhofer und Roland Fringer. Die Mannschaft Breitenwang 3 mit Sigrid Dablander,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Erfolgreiche Stockschützen aus Wang: Markus Karl (l.) und Jakob Solböck (r.) mit Markus Rothberger und Andreas Zebeda. | Foto: ESV Wang

Sportverein der Woche
Die Stockschützen aus Wang erlebten ereignisreiche Tage

Voller Terminkalender bei der Stocksportlern in Wang. WANG. Einen vollen Terminkalender hatten die Stocksportler des ESV Wang während der vergangenen Tage: Zunächst stand in Peuerbach die 38. Sportunion Bundesmeisterschaft der Herren auf dem Programm, wo Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl sowie Jakob und Stefan Solböck von Beginn an um die Stockerlplätze mitspielten, schlussendlich aber nur auf dem guten fünften Platz landeten. Jakob Solböck und Markus Karl erging es einige Tage später bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: BRS

1.000 Euro
Stockschützen spenden für Jonas

ST. VALENTIN, ENNSDORF (eg). Seit vielen Jahren organisieren die Ennsdorfer Stockschützen unter der Schirmherrschaft des ASK St. Valentin das Mostviertler Stockturnier in Rems. Heuer beteiligten sich an die 30 Mannschaften am Turnier und spielten für den guten Zweck. Einen Teil der Einnahmen spenden die Stockschützen zu Weihnachten an ein bedürftiges oder behindertes Kind. Heuer geht diese Spende, es sind 1.000 Euro geworden, an das Bezirksrundschau Christkind Jonas Buchgeher. Die Spende wurde...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Symbolbild | Foto: Archiv

Eis- und Stocksport: Bezirksmeister im Zielbewerb ermittelt

AUSSERFERN (eha). Vor kurzem wurde in der Stocksportarena Breitenwang die Bezirksmeisterschaft im Zielbewerb durchgeführt. Dabei ging bei den Herren Christian Frick vom SV Lechaschau als Sieger vom Platz. Bei den Senioren hatte Harald Felsberger vom SC Breitenwang die Nase vorn. Siglinde Schletterer vom ESF Pinswang sicherte sich den Sieg bei den Damen sowie bei den Seniorinnen. Bei den Juniorinnen war Janine Wörle vom ESF Pinswang eine Klasse für sich und bei den Schülerinnen konnte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Foto: Getzinger Johannes

Stockschützen neu eingekleidet

Traberg - Die Stockschützen der Sportunion Traberg wurden mit neuen Softshelljacken ausgestattet. Danke an die Sponsoren Kaminsanierung Gerhard Pammer und JunglammhofPühringer für die Kostenbeteiligung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Vorne kniend:  Roland  und Markus Hechenblaikner. Dahinter stehend: Dieter Adler und Jogi Neururer, sowie  Bgm. Erich Ruetz, und die beiden Vize-Bgm. Toni Pertl u. Walter Kathrein. | Foto: privat

Außerferner Stockschützen in Völs erfolgreich

AUSSERFERN/VÖLS. Beim 19. internationalen Blasiusturnier in Völs konnte die Mannschaft vom SC Breitenwang mit Roland und Markus Hechenblaickner, Dieter Adler und Jogi Neururer den zweiten Platz verbuchen. Gleich dahinter auf Platz drei reihte sich die Mannschaft vom SBF Pflach mit Walter Klammsteiner, Martin Paulweber, Manfred und Stanis Grube.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Mitglieder der Spielgemeinschaft sind im Sommer und im Winter auf Eis und Asphalt gut drauf. | Foto: SG Pottschach Eisbären Neunkirchen
6

Eisbären und Einigkeit gemeinsam auf einer Eisbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Stocksportverein Eisbären wurde 1958 in Neunkirchen gegründet und feierte im Juli das 60-Jahr-Jubiläum, die Einigkeit Pottschach folgten so um 1962. Vor zwei Jahren bildeten die Neunkirchner und die Pottschacher eine Spielgemeinschaft, gemeinsam kommen die Eisschützen auf 80 Mitglieder, davon sind rund 50 Eisbären. Und sie sind sowohl im Winter als auch im Sommer recht erfolgreich. Die Herren schießen seit Jahren in der Bundesliga, der dritthöchsten Spielklasse...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Martiniturnier in Laakirchen
‚Bauhof‘-Team hat die besten Hobbyschützen

LAAKIRCHEN. Zum 12. Mal veranstaltete der ESV Laakirchen das Martiniturnier für Hobbyschützen. Die maximale Teilnehmerzahl von zehn Mannschaften wurde auch heuer wieder voll ausgeschöpft. Nach spannenden und sehr guten Wettkämpfen konnte sich die Mannschaft ‚Bauhof‘ (Karl Kleemair, Hubert Steinböck, Wolfgang Würflinger, Stefan Spitzbart) durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden. Die Mannschaft ‚Sonntagschützen’ (Johann Würflinger, Oliver Humer, Johannes Ohrlinger, Helmut Mössl)...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Stockschützen aus Wang triumphierten in Haag. | Foto: ESV Wang

Sportverein der Woche
Wanger Stockschützen lieferten den perfekten Saisonstart

Die Stockschützen des ESV Wang waren beim Haager Eisturnier in Amstetten siegreich. WANG/HAAG. Die Stockschützen Andreas Haselgrübler, Thomas Feregyhazy sowie Jakob und Stefan Solböck gewannen für den ESV Wang nach einer äußerst souveränen Mannschaftsleistung das Haager Eisturnier im Bezirk Amstetten vor der Union Wallsee und dem ESV Umdasch Amstetten und triumphierten somit unmittelbar zum Auftakt der neuen Stocksport-Saison.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 4

15. Kameradschaftsbund Landesasphaltstockmeisterschaft heuer in Feldkirchen

Das Turnier stieg am 28.- 29. September 2018 in der Stockhalle der Union Feldkirchen an der Donau. Am Freitag gaben elf Mannschaften ihr Bestes und versuchten die Konkurrenz aus verschiedenen Bezirken auszuschalten. An diesem Tag wurden ab 17:30 Uhr die Asphaltstöcke geschwungen. Die Mannschaften des 2. Wettkampftags mussten am Freitag ein wenig früher schlafen gehen, da am Samstag schon um 8:30 Uhr Start war. Am zweiten Turniertag nahmen sogar 14 Teams teil. Das Finale fand um circa 13:30 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler

1. EV Stattersdorf
10. Erdäpfelkirtag in Stattersdorf

Am Sonntag, 21. Oktober 2018 findet am Parkplatz des Gasthauses Gwercher bereits zum 10. Mal von 11 bis 20 Uhr der Erdäpfelkirtag statt. Bei diesem Event beteiligen sich alle Vereine aus Stattersdorf und bieten den Besuchern alles an, was die Erdäpfel und der Herbst so zu bieten haben. Unter anderem werden Sie die Mitglieder des 1. EV Stattersdorf mit Erdäpfelspiralen, Stockschützengyros im Fladenweckerl und Dirndlsturm verwöhnen.

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
4

Vereinsmeisterschaft des ESV-Schwerbach

Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des ESV-Schwerbach konnte Manuel Widder im hochspannenden Wettkampf den Titel Vereinsmeister in der Herrenklasse erreichen und in der Damenklasse wurde Regina Widder-Gnadenberger zur Vereinsmeisterin gekürt. Bei den Herren folgten Peter Gnadenberger am zweiten und Otto Schefbeck am dritten Platz. Bei der Damenwertung holte Monika Schefbeck Platz zwei und Sonja Gnadenberger Platz drei. Bürgermeister Anton Gonaus und Obmann Peter Gnadenberger überreichten...

  • Pielachtal
  • Sonja Gnadenberger
Die erfolgreichen Stockschützen aus Gaishorn/Treglwang – sie eroberten den dritten Rang bei der Landesmeisterschaft des ÖKB. | Foto: KK

Landesmeisterschaft des ÖKB
Dritter Rang für Gaishorner Stockschützen

Bei der kürzlich durchgeführten Landesmeisterschaft im Stockschießen des ÖKB Steiermark in Stallhofen, konnte die Mannschaft des OV Gaishorn/Treglwang den dritten Rang erreichen. Nachdem die Schützen (Christof Panzi, Ernst Rampler, Franz und Josef Zehentmayr) den vierten Platz in der Gruppenphase belegten, steigerten sie sich in den abschließenden Bahnenspielen und erklommen noch das Ehrenpodest.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Sieger aus Ottenschlag | Foto: Gemeinde
2

Stockschützen: Ottenschlag gewinnt Pokalturnier

OTTENSCHLAG. Zum Abschluss der Sommersaison konnten sich die Stockschützen vom USV Ottenschlag beim Pokalturnier in Yspertal in einem spannenden Duell gegen Pölla und USV Sallingberg mit insgesamt 10 Punkten und einer Quote von 1,286 durchsetzen. Die erfolgreiche Moarschaft von links nach rechts: Gerald Fichtinger, Thomas Roth, Franz Wurzer und Gernot Ruth. Trainiert wird das ganze Jahr jeden Freitag ab 19 Uhr. Die Schützen würden sich über einen Besuch und Interesse zum Mitspielen sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Claus Kerschner, Hannes Schreck, Karl Baumgartner, Walter Smrcka  | Foto: Karl Baumgartner
2

1. EV Stattersdorf
Turniersieg beim "Sauschiessen" in Zellerndorf

Der 1. EV Stattersdorf hat am Samstag, den 6. Oktober 2018 beim „Sauschiessen“ in Zellerndorf ganz überlegen den Turniersieg holen können. Mit nur einem Unentschieden im dritten Spiel gegen Wittibreut konnte das Turnier mit 5 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten SSV St. Magdalen aus Kärnten gewonnen werden. Der Preis für den Sieger war ein ganzes Hausschwein! Auch die weiteren Preise bei diesem Turnier konnten sich sehen lassen: 2.-4. je ein Reh, 5. und 6. je 2 Schweinshaxn und 2 Flaschen...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Erfolgreiche Stockschützen aus Wang: Wolfgang und Markus Karl sowie Andreas Haselgrübler und Stefan Solböck in Hausmening. | Foto: ESV Wang
1 2

Die Stockschützen aus Wang traten bei zwei Turnieren an

WANG. Nachdem sich Stefan Solböck den Landesmeistertitel der Herren und den Vize-Landesmeistertitel der Senioren sichern konnte, Jakob Solböck die Landesmeistertitel in den Klassen U23 und U19 holte und Markus Karl bei der Klasse U23 Dritter wurde, ging's für die Stocksportler aus Wang gleich rasant weiter. Zunächst trat man beim Hausmeninger Turnier an, wo Andreas Haselgrübler, Stefan Solböck sowie Wolfgang Karl und Markus Karl den zweiten Platz erreichten. Und einen Tag später, beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1. Platz Waldschlag
20

Stockturnier der Sportunion Traberg

TRABERG - Am Sonntag, 16. September wurde beim Stockturnier der Sektion Stock der Sportunion Traberg wird um Milimeter gefeilscht. Bei Traumwetter ging als Tagessieger aus 11 Moaschaften wiederholt "Waldschlag" vor "Piberschlag", "Mixed" und "3 Dasige und o Zuakafta" hervor. Danke an alle Moaschaften für das faire Spiel!  Wo: Stockhalle Traberg, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Johannes Getzinger
Vlnr: Union Präsident Stellvertreterin Cornelia Renner, Gernot Ruth, Annemarie Böhm, Kurt Rester, Gerald Fichtinger, Thomas Roth, Franz Wurzer, Willi Klaffl | Foto: Union Ottenschlag
2

Union Ottenschlag – Sektion Stockstützen

Bei der Jahreshauptversammlung der Stockschützen Ottenschlag wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Sektionsleiter Gerald Fichtinger wurde im Amt bestätigt, zum neuen Stellvertreter wurde Gernot Ruth gewählt. Den Vorstand ergänzen Kassier Annemarie Böhm, Schriftführer Regina Wurzer, Zeugwart Thomas Roth und Platzwart Kurt Rester. Gerald Fichtinger berichtete unter anderem über die sehr erfolgreiche 30-Jahr Feier der Sektion und über Turnierergebnisse der letzten Saison. Besonders...

  • Zwettl
  • Simone Göls
EV Taxenbach mit neuen Jacken | Foto: Foto: Hans Buchner

Stocksport: EV Taxenbach mit neuen Regenjacken

Der Eisschützenverein Taxenbach möchte sich recht herzlich für das Sponsoring der neuen Regenjacken bei den Firmen Autohaus Kaufmann, Familie Brugger Taxenbacherhof und Raika Taxenbach bedanken.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Schützen Schörkhuber, Garstenauer, Marecek und Hauenschild!

Esc Askö Weyer erreicht bei der Bewegung Steyr den 2. Rang!

Beim Abendturnier der Bewegung Steyr am Donnersatg, den 6.9. erreichten wir mit den Schützen Schörkhuber Johann, Garstenauer Gerhard, Marecek Franz und Hauenschild Johann, nach hart umkämpftem Turnier den guten 2. Rang, zwei Punkte hinter dem Sieger ASK St. Valentin! Ein Riesenstück Speck war uns als Preis dafür sicher! Gratulation! 

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Garstenauer
Die jubelnden Damen mit ihrem Siegerpokal. Hinten im weißen T-Shirt: Thomas Mössler, der Obmann vom EVM. Hinten links der Bezirkspräsident der Pongauer Damen. | Foto: EV Maishofen / Helmut Aglassinger

LM Pinzgauer Spielart: Die Maishofnerinnen triumphierten!

SALZBURG / MAISHOFEN. Die Stockschützinnen des EV Maishofen strahlten: Nachdem sie vor der Schlussrunde noch auf dem sechsten Platz lagen, katapultierten sie sich im Finale mit beeindruckenden 16,9 Punkten auf den obersten Stockerlplatz. Dritte wurden hinter den Abtenauerinnen die Damen aus Embach.  _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schremser Stockschützen verteidigen Meistertitel

SCHREMS / WAIDHOFEN (red). Am Sonntag wurden in Waidhofen die Seniorenmeisterschaften des Grenzlandverbandes Waldviertel durchgeführt. Der Veranstalter hatte große Mühe die Meisterschaft trotz schlechtem Wetter auszutragen. Sechs Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems waren wie auch im Vorjahr erfolgreich. Die Schützen Andreas Kainz, Christian Müller, Andreas Poiß und Erhard Prinz holten sich vor dem USV SPK Allentsteig sowie dem USV Lichtenau den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Mixedmannschaft aus Lechaschau sicherte sich in Oberbayern den zweiten Platz. | Foto: SV Lechaschau

Platz zwei für Lechaschaus Stockschützen in Fuchstal

BAYERN/LECHASCHAU (eha). Vor kurzem ging das internationale Stockschützenturnier des SV Fuchstal über die Bühne. Elf Teams mit je vier TeilnehmerInnen kämpften unter den strengen Augen des Schiedsrichters und Auswerters um jeden Punkt. Mit dabei waren auch Carla und Harald Scheiber, Resi Kamper und Christian Frick vom SV Lechaschau. Am Ende des Turniers entschied einzig und allein der Quotient die Reihenfolge der platzierten Mannschaften, da die ersten vier Mannschaften alle 14:6 Punkte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nach dem Turnier bekam jedes Kind eine Urkunde. | Foto: Foto: Gmd. Hofstetten-Grünau

Ferienspiele in Hofstetten: Stockschießen für die Kinder

Jedes Kind bekam eine Urkunde als belohnung. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Dienstag, den siebten August nahmen viele Kinder am Ferienspiel der Gemeinde Hofstetten-Grünau "Stockschießen in der Hölle" teil. Die Mitglieder des Stocksportverein brachten den Kindern die Grundzüge des Asphaltstocksports bei. Anschießend fand ein kleines Turnier statt: Als Belohnung bekam jedes Kind eine Urkunde. 

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Flohmarkt in der Stockhalle St. Pankraz am Sonntag, 23. Juni 2024. | Foto: Askö St. Pankraz
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Sankt Pankraz
  • Sankt Pankraz

Flohmarkt am 23. Juni in der Stockhalle St. Pankraz

Der Flohmarkt der Askö-Stockschützen findet am 23. Juni 2024 in der Stockhalle St. Pankraz statt. Beginn ist um 7 Uhr, das Ende für 14 Uhr angesetzt. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.  ST. PANKRAZ. Der Veranstalter stellt Biertische zum Aufbau zur Verfügung, pro Tisch sind 8 Euro zu bezahlen (maximal 40 Tische). Aufbauen kann man am 22. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr, und am 23. Juni, ab 6 Uhr. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Bei Fragen und Anmeldungen wenden sich Interessierte an Mario...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.