Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Die Mannschaft des SV Hollabrunn erreichte den hervorragenden 2. Platz
2 18

Hollabrunner Stockschützen steigen in Gebietsliga auf

Spannender hätte die Bezirksligameisterschaft der Stockschützen nicht sein können. Bis zum Schluß war es ein Kopf an Kopf rennen der einzelnen Mannschaften. Der ESV Hollabrunn musste sich nur knapp gegen die Mannschaft aus Drösing geschlagen geben und landete auf den hervorragenden 2. Platz. Den 3. Platz erreichte der SSV Deutsch Wagram. Mit dieser Platzierung steig der ESV Hollabrunn in die nächst höhere Liga auf und spielt die nächste Saison in der Gebietsliga.Die  Wo: Hollabrunn, 2020 2020...

  • Hollabrunn
  • Markus Trenkwalder
1. Putzmannsdorfer ESK, v.l.n.r.: Karl Baumgartner, Roman Gruber, Harald Eder, Thomas Eder, Markus Jezek, STR Martin Fuhs
5

Pfingstturnier 2018

Am Samstag, den 19. 05. 2018, hielt der 1. EV Stattersdorf wieder sein traditionelles Pfingstturnier mit 26 Mannschaften aus 4 Bundesländern in der Stocksporthalle Stattersdorf ab. Die Gruppe B konnte der 1. Putzmannsdorfer ESK für sich entscheiden. In der Gruppe A gab es bis zum letzten Spiel einen harten Kampf um den Turniersieg, wobei dann die Heimmannschaft des 1. EV Stattersdorf doch noch den 1. Platz erringen konnte. Es wurde auch heuer wieder eine große Tombola von Warenpreisen...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Die Stockschützen aus Wang standen im Dauereinsatz.
1 52

Dauereinsatz für unsere Stocksportler aus Wang

Die Stockschützen des ESV Wang hatten alle Hände voll zu tun und waren dabei recht erfolgreich. WANG. Einiges zu tun hatten die Stocksportler des ESV Wang in den vergangenen Tagen. Erfolge in der Staatsliga Zunächst stand das Staatsligaspiel gegen den EV Rottendorf Seiwald auf dem Programm. Wang spielte wieder mit Wolfgang und Markus Karl sowie Stefan und Jakob Solböck. Ersatzspieler war diesmal Erich Haselsteiner. In der dritten Runde spielte Wang wieder mit Wolfgang und Markus Karl, Stefan...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neue Anlage befindet sich hinter dem Gebäude des Fußballvereins.
2

Neue Bahn frei für die Eltendorfer Stockschützen

Der Eisschützenverein Eltendorf hat eine neue Spielstätte. Hinter dem Vereinsgebäude der Fußballer haben die Stockschützen eine neue Doppelbahn errichten lassen. Bisher wurden die Bewerbe auf einer Einer-Bahn am Hochkogel ausgetragen. Die neue Anlage wird am Sonntag, dem 17. Juni, eröffnet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Obmann Bandion bei der Ansprache | Foto: Fotos (70 : Tanja Handlfinger
70

50 Jahre ESK Ober-Grafendorf

Der Verein feiert heuer 50 Jahre Bestehen OBER-GRAFENDORF (th). Am fünften Mai fand anlässlich des 50-jährigen Bestehens des ESK Sparkasse Ober-Grafendorf ein Jubiläumsturnier statt. Insgesamt nahmen 15 Vereine an dem Spiel teil. Der Verein wurde 1968 unter dem Namen ESK Ober-Grafendorf gegründet. Das Komitee setzte sich aus den Herren Kerschner, Muzatko und Krippl zusammen, welche die Gründung in die Wege leiteten. Als idealer Trainingsort bot sich der Standort beim Luegapark an. Zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Neissl
1 7

Senioren kämpften um den Bezirksmeistertitel

SARLEINSBACH - Heiße Kämpfe lieferten sich die älteren Semester bei den Bezirksmeisterschaften im Stockschießen . Nach einem fairen Spielverlauf setzten sich schließlich die Senioren aus Putzleinsdorf durch. Bezirkssportreferent Alois Hehenberger konnte auch den ältesten Stocksportler, der erst vor kurzen seine aktive Karriere beendet hat, Johannes Reiter, 99 Jahre alt, begrüßen Ergebnisse: Gruppe Rot Rang Mannschaft/Ortsgruppe      Punkte   Quote 1       Putzleinsdorf 3, Schenk Franz  18   ...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Ostermiethinger Stockschützen auf Platz 5

In der Landesliga der Senioren erreichten die Stocksportler aus Ostermiething keinen Stockerlplatz. OSTERMIETHING. In der Senioren-Landesliga der Stocksportler verpasste der UEV Stampfl-Bau Ostermiething knapp einen Stockerlplatz. Mit 13:9 Punkten landete das Team aus Johann Huber, Josef Bachmaier, Ernst Felber und Franz Schuster auf dem fünften Platz hinter des ESV Zederhaus, dem ESC Wolfgrub, dem ESV Niederalm und dem UESV Obertrum 2. Ausgetragen wurden die Meisterschaft vom EV Straßwalchen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Neues Outfit für die Stockschützen

Die Mitglieder des Eislaufvereines von Hollabrunn, Sektion Stockschützen, erhielten neue Jacken gesponsert. Ein Mitglied organisierte dieses Sponsoring bei seinem Arbeitgeber - der Baufirma Wagner aus Zwettl. Ein Vertreter der Firma, Wolfgang Kraft, übergab den Stockschützen unter der Leitung von Sektionsleiter Sigi Gieler die Jacken. An dieser Stelle möchten sich die Stockschützen bedanken. Foto: Privat

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Team "Lechaschau Challenge" konnte heuer den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. | Foto: Haberditzl

Team Lechaschau Challenge siegte beim Dorf-Cup

LECHASCHAU (eha). Beim traditionellen Dorf-Cup der Stockschützen in Lechaschau lag knisternde Spannung auf dem Asphalt. Insgesamt 13 Mannschaften aus dem ganzen Bezirk lieferten sich bis zum lezten Schuss ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Mannschaft "Lechaschau Challenge" mit Wolfgang Greinwald, Christoph Greinwald, Sonja Brunner und Thomas Rief mit 24:0 Punkten als Sieger hervor ging. Auf Platz zwei folgte die Mannschaft "Tischtennis Lechaschau" mit Harald Scheiber, Reinhard Wagner,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Wanger Team bei der Landesmeisterschaft

WANG. ESV Wang siegt ungeschlagen. In Gresten fand die Senioren Quali West der Stocksportschützen statt. Wang startete mit zwei Mannschaften. Wang 1 mit Herbert Scharner, Bert Haselsteiner, Andreas Haselgrübler und Stefan Solböck erwischten einen top Tag und siegten ungeschlagen. Damit steigen sie zur Landesmeisterschaft am 9. Juni in Wang auf. Die 2. Mannschaft mit den Spielern Franz Hörhan, Bruno Gamsjäger, Erich Haselsteiner, Leopold Langsenlehner und Herbert Rücklinger, verpasste den...

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller
Die siegreichen "Plattler" bei der Langkampfener Stockschützen-Dorfmeisterschaft. | Foto: Daum

"Plattler" sind Langkampfens Stockschützen-Dorfmeister

LANGKAMPFEN (red). Bei der diesjährigen Dorfmeisterschaft der Stockschützen des SV Langkampfen konnten sich in Unterlangkampfen die "Plattler" (Othmar Csamay, Josef Werlberger, Hans Steiner und Hermann Bichler) im Finale gegen die "Dornauer Eisbären" den Titel erspielen. Den "Schrepferpreis" holten sich die "Spartiaten" (Hans und Martin Kuen, Martin Holzner und Rudi Unterwurzacher).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolbild | Foto: Archiv

Zwei Turniersiege für Breitenwanger Stockschützen

Vor kurzem trat die Breitenwanger Mixedmannschaft mit Sigrid Dablander, Lisa Wagner, Roland Hechenblaikner und Dieter Adler beim Internationalen Turnier in Naturns an, bei dem Mannschaften aus drei Nationen teilnahmen. Sie siegten ohne Punkteverlust vor der italienischen Spitzenmannschafft vom AEV Stegen. Die Breitenwanger Herrenmannschaft mit Alexander Hechenblaickner, Wolfgang Hechenblaickner, Martin Adler und Jogi Neururer, siegten beim Jubiläum „20 Jahre Sport- Zentrum Imst„ mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.n.r.: Bezirksobmann Anton Stutz; ESV Neustift-Innermanzing (Franz Kahri, Johann Schwarz, Erich Gruber, Karl Wolte); 1. EV Stattersdorf (Karl Baumgartner, Martin Rössler, Claus Kerschner, Eduard Schrenk); ASK Loosdorf (Ernst Hager, Josef Tastl, Leopold Gruber, Helmut Fuchs)
3

Wieder 2 erfolgreiche Einsätze für den 1. EV Stattersdsorf

Am Freitag, den 20.04.18 spielte der 1. EV Stattersdorf beim Duo-Turnier der Stockfalken Hohenau mit und konnte nach einer durchwachsenen Leistung der Spieler Karl Baumgartner und Claus Kerschner den 4. Platz erreichen.  Nach nur ein paar Stunden Schlaf konnten die beiden Spieler mit  Eduard Schrenk und Martin Rössler die Qualifikation Mitte/Waldviertel zur Landesmeisterschaft der Senioren des NÖFV mit großem Abstand zum Zweitplatzierten gewinnen. Die Senioren-Landesmeisterschaft findet am...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: Erwin Lapes, Manfred Krenberger, Manfred Platschka, Alfred Stark

Guter Saisonstart der Mistelbacher Stockschützen

Klarer 9:1 Auswärtssieg Der Auftakt in die Sommersaison 2018 der Stockschützen war am 6. April die 1. Runde des NÖ Cups. Die Mistelbacher trafen dabei auswärts auf die Mannschaft von USV Hadres. Die Sportunion Stockschützen Mistelbach mit den Spielern Manfred Krenberger, Erwin Lapes, Alfred Stark und Manfred Platschka zeigte von Beginn an ihr druckvolles Spiel und setzte sich klar mit 9:1 gegen die Gastgeber durch.

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka
Die Stockschützen des ESV Wang konnten sich im Niederösterreich-Cup knapp gegen Kienberg-Gaming durchsetzen. | Foto: ESV Wang
2

Wanger Stockschützen jubeln über ihre Erfolge

Die erfolgreichen Stocksportler des ESV Wang konnten gleich mehrmals direkt hintereinander feiern. WANG. Die Stockschützen aus Wang blicken auf eine höchst erfolgreiche Woche zurück. Sieg beim Osterturnier in Schweinbach Zunächst konnte man am Karsamstag das Osterturnier in Schweinbach souverän für sich entscheiden, bei welchem Johannes Wagner, Wolfgang Karl sowie Jakob und Stefan Solböck einen sicheren Sieg für den ESV Wang verbuchen konnten. Knapper Erfolg beim Niederösterreich-Cup Äußerst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eisstockturnier in Schrems. | Foto: ServusTV/Kukuvec

NÖ-Cup der Stockschützen in Schrems

SCHREMS. Der ASKÖ ESV Schrems trägt zwei Spiele im Rahmen des NÖ CUP in Schrems aus. In der Gruppe Waldviertel trifft der ASKÖ ESV Schrems in der ersten Runde am 6.4.2018 um 18:00 auf SV Weikertschlag / O. Am 9.4.2014 um 18:00 spielt eine weitere Mannschaft des ASKÖ ESV Schrems gegen USC Schweiggers. Die Spiele werden am Stockschützenplatz beim Moorbad ausgetragen. Bei Schlechtwetter wird in die Stockschützenhalle Eugenia ausgewichen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Beim Turnier in Jenbach erreichte die Mixedmannschaft aus Lechaschau den zweiten Platz. | Foto: Archiv

Stockschießen: Platz zwei für den SV Lechaschau

JENBACH/LECHASCHAU. Der SV Jenbach führte am 17.03.2018 ihr internationales Mixedturnier auf ihrer Stocksportanlage durch. In der Vormittagsgruppe spielte auch der SV Lechaschau in der Besetzung Carla Scheiber, Harald Scheiber, Resi Kamper und Christian Frick. Die Mixedmannschaft konnte an die Leistung des Winters anschließen und belegte mit 12:4 Punkten Platz zwei. Als Sieger ging die Mannschaft vom SV Aschau „Lang Baustoffe“ mit 16:0 Punkten hervor. Platz 3 ging an den SC Schwaz-Stocksport...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
6

Musikanten Als Stockschützen aktiv

Der Bezirksverband der Zillertaler Blasmusikkapellen veranstaltete am 3. März 2016 bereits zum dritten Mal die Kameradschaftsveranstaltung das „ Zillertaler Graukas- Stockschießen. Der Eisschützenverein Uderns war für die ausgezeichnete Organisation verantwortlich. Insgesamt stellten 11 Mannschaften aus 8 Kapellen mit insgesamt 60 TeilnehmerInnen auf der Stockschießbahn in Uderns ihre Treffsicherheit unter Beweis und so kam es zu folgendem Endergebnis: Den 1. Rang belegt zum dritten Mal in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dieses Quartett setzte sich am Ende durch. | Foto: ASKÖ Freinberg

Freinberg suchte die besten Gemeinde-Stockschützen

FREINBERG (ebd). In der ASKÖ-Stockhalle Freinberg wurde die Gemeindemeisterschaft im Stockschießen ausgetragen, bei der acht Mannschaften teilnahmen. Am Ende setzte sich das Team Hermann Ahörndl, Lukas Oberauer, Mario Oberauer und Johann Duscher durch und holte sich so den Gemeindemeistertitel.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schützen des ESV „Eisvogel“ Küb wurden beim jüngsten Gemeindepokal-Turnier in Payerbach Gesamtsieger. | Foto: ESV „Eisvogel“ Küb
2

Der ESV Küb putzte beim Gemeindepokal alle weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der ESV „Eisvogel“ Küb wurde 1932 gegründet. Schon in den Anfangsjahren des ESV Küb konnten etliche Meisterschaftsgewinne errungen werden. 1977 fusionierte der ESV Küb mit dem ESV Schmidsdorf zu einer Spielgemeinschaft, die dem Stocksport in der 1999 fertiggestellten Stocksportanlage an der B27 frönt. Beim Vereinsturnier und Gemeindepokal der Marktgemeinde Payerbach schießen die Eisvögel eigenständig, sonst in der Spielgemeinschaft. "Von den derzeit 90 Mitgliedern sind...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Maria und Walter Irndorfer, der neu gewählte Roman Artelsmair und Kassier Erhard Popp, vor Irndorfer ebenfalls Obmann. | Foto: Stockschützen Kematen

Obmanwechsel bei Kematner Stockschützen

KEMATEN (red). Bei der Jahreshauptversammlung der Kematner Stockschützen wurde ein neuer Obmann gewählt. Roman Artelsmair steht ab sofort als neuer Obmann dem Verein vor.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
V. l.: Fattinger, Wintersteiger, Haelböck und Fesel. | Foto: ASKÖ Freinberg

ASKÖ Freinberg suchte die besten ASKÖ-Stockschützen

FREINBERG (ebd). 26 Stockschützen haben sich zur Vereinsmeisterschaft der ASKÖ Stockschützen zusammengefunden. Zu sechs Mannschaften zusammengewürfelt ging's um den Titelkampf. Den Vereinsmeistertitel holte sich das Team Franz Fattinger, Günther Wintersteiger, Sieglinde Haselböck und Bernhard Fesel.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Archiv

Platz zwei zum Abschied der Wintersaison für Breitenwanger Stockschützen

FÜSSEN/AUSSERFERN. Zum letzten Mal in der Wintersaison traten die Stockschützen des SC Breitenwang mit den Brüderpaaren Roland und Wolfgang Hechenblaickner sowie Martin und Dieter Adler beim Internationalen Stocksportturnier in Füssen an. Nach spannenden Spielen mussten sich die Breitenwanger Mannen nur wegen der etwas schlechteren Stocknote, der Bezirksauswahl Peiting geschlagen geben. Dritter wurde der SC Osterreinen vor dem SC Schwaz. Auch der SV Lechaschau zeigte stark auf und wurde in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Stockschützen Jakob Solböck und Markus Karl aus Wang. | Foto: ESV Wang
1

Wanger Stocksportler fiebern WM entgegen

WANG. Die Stockschützen Jakob Solböck und Markus Karl vom ESV Union Wang werden bei der WM dabei sein, die von 20. Februar bis 3. März in Amstetten und Winklarn ausgetragen wird. Jakob Solböck wird in der Klasse U19 beim Ziel-Einzel- und Ziel-Teambewerb sowie gemeinsam mit Markus Karl im Mannschaftsspiel antreten. Die beiden Jungsportler sind bestens vorbereitet und fiebern ihrem großen Auftritt entgegen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Flohmarkt in der Stockhalle St. Pankraz am Sonntag, 23. Juni 2024. | Foto: Askö St. Pankraz
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Sankt Pankraz
  • Sankt Pankraz

Flohmarkt am 23. Juni in der Stockhalle St. Pankraz

Der Flohmarkt der Askö-Stockschützen findet am 23. Juni 2024 in der Stockhalle St. Pankraz statt. Beginn ist um 7 Uhr, das Ende für 14 Uhr angesetzt. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.  ST. PANKRAZ. Der Veranstalter stellt Biertische zum Aufbau zur Verfügung, pro Tisch sind 8 Euro zu bezahlen (maximal 40 Tische). Aufbauen kann man am 22. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr, und am 23. Juni, ab 6 Uhr. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Bei Fragen und Anmeldungen wenden sich Interessierte an Mario...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.