Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Viele Funktionäre der letzten 50 Jahre kamen bei der Jubiläumsfeier in Koglhof zusammen. | Foto: USV Koglhof
1 20

Jubiläum
Der USV Koglhof feierte sein erstes halbes Jahrhundert

Mit einem Jubiläumsfest feierte der USV Koglhof sein 50-jähriges Bestehen. Am Tage mit einem Stockturnier und Tennisturnier, am Abend wurde mit Musik und Kulinarik bis weit in die Nacht hinein gefeiert. KOGLHOF. Es war ein würdiges Fest, das die Vereinsmitglieder am Sportplatz Koglhof (Schlosstal) letztes Wochenende auf die Beine stellten. Kein Wunder, denn 50 Jahre im Sport sind schon ein denkwürdiger Anlass, um groß zu feiern. Für die Musik an diesem Abend sorgten "Die Oberkrainer Spüleit"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
50 Jahre gibt es nun schon den ESV Nöstl bei Weiz. Jetzt gab es die große Jubiläumsfeier mit vielen Ehrengästen. | Foto: Hofmüller (50x)
50

50 Jahre ESV Nöstl
Der Eis-und Stocksport fördert das Vereinsleben immens

Seit einem halben Jahrhundert existiert der ESV Nöstl in der Nähe von Weiz. Das wurde nun bei einer Jubiläumsfeier gebührend gefeiert. Immer wieder gab es schon große Erfolge für die Stockschützen aus der Oststeiermark zu vermelden. Mit einem Gottesdienst, den Diakon Erich Schreck leitete, wurden die Feierlichkeiten eröffnet. Die Kameradschaftskapelle Weiz sorgte mit Kapellmeister Klaus Maurer für die musikalische Begleitung an diesem Vormittag, das dann nahtlos in einen Frühschoppen überging....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Eis- und Stockschützen
Phönix Stocksportverein jubiliert

Mürzer Eis- und Stockschützen erinnern sich ihrer Vereinsgeschichte. Der „Phönix Eis- und Stocksportverein Mürzzuschlag“ mit rund 130 Mitgliedern feierte sein 70-Jahr-Bestandsjubiläum. Die Stockschützen luden zu einer Jubiläumsfeier auf ihre Zwei-Bahnen-Sportanlage mit schmuckem Vereinslokal nahe der evangelischen Heilandskirche. Seit nunmehr zehn Jahren leitet Obmann Hannes Hirschegger den Stocksportverein und erinnerte an die Geschichte, die 1949 unter Obmann Johann Nabinger begann....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Das Spiel um Stock und Daube ist in Österreich ein Volkssport – in Rassach schon seit 40 Jahren. | Foto: Franz Krainer
1

Jubiläumsfest
"Stock Heil" in der ESV-Halle in Rassach

RASSACH. Der Stocksport ist zu einem Ganzjahresevent geworden: Mit der sich entwickelnden Technik von Stock und Scheiben wird heute nicht nur auf Eis geschossen, eine Fülle von Belägen – vorwiegend aber Asphalt – haben das gefrorene Wasser längst überholt. Eigentlich eine gute Entwicklung, denn Klimawandel und die damit verbundene Unsicherheit von Freiluftevents hat eine Fülle von Stocksporthallen entstehen lassen, die zum Sport einladen. Wie spannend der Stocksport ist, haben die Eibiswalder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister Adolf Meixner, ASKÖ-Chef Kurt Perner und ESV-Obmann Peter Wippel (hinten von links) ehrten Cäcilia Seiner und Marianne Posch (vorne von links) für 50 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: Franz Krainer
1

ESV Wieselsdorf: Ein Vorzeigeverein feiert seinen 50er

Bei der Siegerehrung des Raiffeisen Bezirkscups wurde vor allem der ESV Wieselsdorf gefeiert, der sein 50-jähriges Jubiläum feierte. Sie verstehen es nicht nur, sportlich jeden Gegner zu fordern, auch bei der Ausrichtung eines Festakts kann man Obmann Peter Wippel hohe Professionalität nicht absprechen: 300 Gäste wollten in der auf Hochglanz hergerichteten Stocksportanlage in Wieselsdorf nicht nur die Preise für den Sieg im Raiffeisen-Bezirkscup entgegennehmen. Die Veranstaltung gehörte über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Katharina Sorger und Irmgard Wechsler wurden geehrt. | Foto: KK

SU Wörschach ehrte älteste aktive Sportlerin

Wie gewohnt trafen sich am vergangenen Dienstag die Stocksportler der SU Wörschach zum wöchentlichen Stockschießen. Dieses Mal stand jedoch nicht der sportliche, sondern ein erfreulicher kameradschaftlicher Anlass im Vordergrund. Es galt den 90. Geburtstag der noch aktiven Katharina Sorger und die Vollendung des 70. Geburtstages der Stockschützin Irmgard Wechsler zu feiern. Seit der Gründung der Sektion Stocksport im Jahre 1990 dabei, ist Katharina Sorger heute noch aktiv und nützt jeden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alfred Weichinger vom NÖ Eisstocksportverband mit Sektionsleiter Stefan Solböck. | Foto: privat
4

Stockschützen feierten 40-jähriges Jubiläum

WANG. Fast 50 Mannschaften besuchten auch heuer das traditionelle Steinkrugturnier des ESV Wang. Den Sieg beim Auftakttbewerb sicherte sich der BSV Land Oberösterreich vor Amstetten. An den darauffolgenden Tagen konnten die Teams des ESV Neustift Innermanzing sowie der Wiener Möwen das Turnier für sich entscheiden. "Neben den sportlichen Wettkämpfen steht beim Steinkrugturnier vorallem die Kameradschaft im Mittelpuntk", so Sektionsleiter Stefan Solböck. Wanger in Feierlaune Im Anschluss an das...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Besondere Anerkennung für den Obmann: Die Stocksportanlage trägt nun seinen Namen.
7

Stockschützen benennen Sportanlage nach Obmann

Gleich dreimal hatten die Stockschützen in Blindenmarkt etwas zu feiern. So fand die 20. Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen statt, an der bislang rund 600 Mannschaften teilnahmen. In diesem Jahr ging die Mannschaft Karl Lang, Mario Lang, Anna Prohaska und Herbert Schnettgen als Sieger hervor und reiht sich somit in die lange Liste der Gemeindemeister ein. Zudem ist der Eisschützenverein Blindenmarkt mittlerweile zehn Jahre auf der neuen Stocksportanlage. Die neue Heimstätte wurde...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Bürgermeiser Franz Wurzer, Eisschützenverein-Obmann Karl Leitsberger und Alt-Bürgermeister Franz Haberfellner bei der Jahreshauptversammlung.

Stockschützen jubeln drei Mal

Gleich drei Jubiläen warten in diesem Jahr auf den ESV Blindenmarkt BLINDENMARKT. Auf ein spannendes Jahr können sich die Mitglieder und Gäste des Eisschützenverein Blindenmarkt freuen, dass ganz im Zeichen der Vereinsgründung vor 40 Jahren steht. Doch als wäre ein runder Geburtstag nicht genug, feiert der Verein auch das zehnjährige Jubiläum der Stocksportanalge. Die neue Heimstätte wurde 2004 eröffnet. Aller guter Dinge sind bekanntlich drei, darum wird heuer auch die 20....

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.