Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Stockschützen auf Weitenjagd

ESV Paldau veranstaltete die Landesmeisterschaft der Weitschützen. Die Schallmauer von 100 Metern wurde bei den Landesmeis-terschaften der Stockschützen im Weitenwettbewerb in Paldau vier Mal geknackt. Mit der Tageshöchstweite von 105,80 Meter siegte Rene Genser vom ESV Ladler Graz im Landescup, einer offenen Herrenklasse. Einen Doppelsieg feierte Michael Mühlhans vom ESV Stanzertal. Mit 101,61 Meter holte er sich den Herrentitel, 99,77 Meter reichten zum Sieg in der U23-Klasse. Der Bewerb...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Medaillenregen für das Brüderpaar Thomas (l.) und Markus (r.) Puntigam aus Edla.	 Foto:  WOCHE
3

Familie auf Erfolgskurs

Die Stocksportfamilie Puntigam aus Edla kehrte erfolgreich aus Bayern zurück. „Es war unglaublich“, sind sich die Geschwister Alexandra, Markus und Thomas Puntigam zusammen mit ihrem Vater Martin Puntigam einig. Damit meinten sie nicht ihre Leistungen bei den Welt- und Eropameisterschaften des Stocksportnachwuchses im bayrischen Waldkraiburg, sondern die Veranstalter. Die Bayern zauberten mit großem Aufwand eine publikumswirksame Veranstaltung in ihre Stadt, wie es die Stockschützen bisher noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Erfolgreiche Stockschützenfamilie: Trainer Martin Puntigam mit seinen Kindern Thomas, Alexandra und Markus. 	Foto: WOCHE

Ein Familientreffen auf internationaler Bühne

ST. PETER. Gleich drei Geschwister aus St. Peter am Ottersbach haben sich für die Europa- und Weltmeisterschaften der Nachwuchsstockschützen Anfang März im bayrischen Waldkraiburg qualifiziert. Markus Puntigam vertritt Österreich in der Altersgruppe U23, Thomas Puntigam, aktueller Landes- und Vizestaatsmeister, wird bei der U19-EM antreten. Das U19-Nationalteam wird übrigens von Vater Martin Puntigam betreut. Mit dabei in Bayern auch Alexandra Puntigam, die aber für den slowenischen Verband den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.