Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Esv Ruprechtshofen:Die Brüder Karl, Josef und Franz Lettner. Mit Helmut Stadlbauer (Mitte) und Andreas Raab (rechts).
13

Beste Stockschützen treffen sich in Au/Donau: "Da spannt am Abend schon mal der Arm"

Stocksport vom Feinsten gibt es am 13. und 14. Juni in Au zu sehen AU/DONAU, ST. VALENTIN. Besten Stocksport gibt es zu bewundern. Schließlich treten bei den Landesmeisterschaften in Au und St. Valentin 30 Top-Teams an. Unter den Startern sind der Esv Ruprechtshofen aus Naarn sowie Askö Schwertberg. Die Ruprechtshofener treten mit den drei Brüdern Karl, Josef und Franz Lettner sowie Helmut Stadlbauer und Andreas Raab an. Ziel ist ein Top-10-Platz. "Ganz wichtig sind für uns Kameradschaft und...

  • Perg
  • Michael Köck
1 12

EV-Schüttdorf Damen bei Turnier in Saalfelden

Unsere Damen erreichten heute beim Turnier in Saalfelden den guten 2.Rang hinter Hochfilzen mit 13,0 Punkten. Heute spielten sie das erste mal mit fünf Damen,Moar und Hagl schiessen mit einem Stock die anderen drei Damen mit zwei Stöcken.Moar hat den ersten und letzten Schuss und Hagl kann schiessen wie der Moar in aufruft. Die meisten Damen hatten positive Worte für diesen Bewerb mit fünf Damen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Schüttdorf
10

Pepi Zeliler Gedenk-Turnier in Karlstift

KARLSTIFT. Am Samstag in den Semesterferien fand am Eisstockplatz des Karlstifter Sportvereines das traditionelle „Pepi-Zeiler-Gedenkturnier“ statt. Obmann Arnold Schwarzinger begrüßte Stockschützen aus Wien, Linz, St. Valtentin, Sandl, Bad Großpertholz und Karlstift. Bei strahlendblauem Himmel, aber frostigen Minusgraden kämpften 30 Eisstockschützen um das begehrte „Bratl“. Nach 15 spannenden Partien mit je vier Kehren standen schließlich die Tagessieger fest. Die Moarschaft mit Manfred Grill,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
„Der Siegeswille ist extrem wichtig: Du musst dir hohe Ziel stecken, privat und beruflich, um etwas zu erreichen. Ich probiere, das positive in allen Dingen zu suchen“
28

Weltmeister war zu dick – 30 Kilo abgenommen

Klaus Traxler hat in 18 Monaten 30 Kilo abgenommen und stürmt jetzt für die Union Sarleinsbach. SARLEINSBACH (gawe). 15 Mal Europameister und einmal Weltmeister: Davon können Österreichs Fußballer nur träumen. Klaus Traxler hat es geschafft – allerdings im Stockschießen (Zielschießen Einzel und Mannschaft). Bis 2010 Mitglied im Nationalteam, suchte „Traxi“ neue sportliche Ziele. Kleines Hindernis im Fußball: Mit 94 Kilogramm war er zu schwer, um als pfeilschneller Stürmer den Gegnern...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Der Wanderpokal muss von den Spielern eines Vereines 2 x gewonnen werden, dann geht er in dessen Besitz über
1 1 63

20.Marktturnier im Stockschiessen Rumer Vereine

20. Marktturnier im Stockschießen am 31.5.201420.Marktturnier am 31.5.2014Am 31.Mai 2014 veranstaltete der EV Rum das 20.Marktturnier im Stockschießen auf den Asphaltbahnen im "Römerpark". 9 Mannschaften ( die morschen Hölzer mit Marketenderin,MK Rum-Jugend,MK Rum-Herren,Theaterverein,Schützen 1,Winzer,Sänger,Plattler und Schützen 2) spielten in einem spannendem Turnier, mit hohem Spaßfaktor, um den Wanderpokal des EV Rum. Am Ende siegten die Schützen 1 mit 14:2 Pkt und dem Quotient:3,326 vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Siegerfoto: Sportunion Oberschwaig-Neukirchen, Sportunion Rüstorf 1, Sportunion Pennewang 1
97

Asphaltstocksport - Wintercup beim SK Lambach

In der Zeit von 23. Jänner bis 7. März 2014 wurde von der Sektion Stocksport der 5. Lambacher-Sparkassen-Wintercup im Asphaltschießen abgehalten. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden teil. Die Turniere fanden jeweils Donnerstag und Freitag Abend statt. Nach einem spannenden Finale am 6. und 7. März konnte sich der Bessere knapp als Sieger durchsetzen. Alle Vereinsmitglieder waren mit tatkräftiger Unterstützung mit von der Partie. Der SK Lambach – Sektion Stocksport...

  • Wels & Wels Land
  • SK Lambach Stocksport
43

Wieder Sieg der Mödringer Stockschützen

Am Anfang des Turnieres glaubten die Mödringer Stockschützen nicht auf einen Sieg, da sich die Lutz Mitarbeiter sehr stark zeigten. Je zwei Mannschaften von Mödring und Lutz mußten gegeneinander spielen, wobei sich am ende doch noch die Mödringer den Sieg erobern konnten. 1. Platz - Mödring 2, 2. Platz - Lutz 1, 3. Platz - Mödring 1, 4. Platz - Lutz 2 Wo: Mödring, Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karl Koll
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
Die Betreuerinnen, Eltern mit allen Kindern und re. der EV. Endland Waidring Chef Zelger Martin, der sich riesig über die hohe Teilnehmeranzahl freute.
1 75

Waidringer Jugend beim "Pinzgauer Schiaßn" auf den Eisbahnen des EV. Endland

Der EV. Waidring Obmann Zelger Martin hat geladen und viele Kinder kamen. Das Kinder - Eisstockschießen wurde zu einem Fest für alle. Nicht nur die kämpferisch agierenden Kinder und Jugendlichen sondern auch die Eltern und Betreuer waren begeistert von der Veranstaltung. Damit es für alle ein gleichwertiger Bewerb werden konnte, wurden die Kinder in verschiedene Alters - Klassen eingeteilt. So kam es zu spannenden Spielsituationen auf allen Bahnen, die alle Mitwirkenden und Betreuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
LM 2013   Das Spitzen Trio  vl. 2. EV.Breitenbach II,  Die Landesmeister 2013  EV. Tirol, Rang 3.  EV. Pfaffenhofen I.
133

Landesmeisterschaft im Eis-Stocksport wird zur Leistungsschau der Superlative

sensationelle Leistungen, attraktive Partien und große Emotionen prägten das Bild der Landesmeisterschaft 2013 im Eis-Stocksport in Kundl. Die Akteure erzielten mit ihren Sportgeräten Treffer, die schier außerhalb des Möglichen schienen, sie zeigten enorm hohen Einsatz gepaart mit technischer Perfektion und präsentierten Emotionen der Erlösung nach gelungenen Versuchen. Diese sensationelle Mischung, gespickt mit beinharten Duellen um jeden Millimeter und dennoch fair geführten Partien, rissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Gewinner des 1.Rumer Hobbyturniers - Hobbyteam Baumkirchen mit den Spielern M.Meister,G.Meister,B.Messner und B.Eder
1 27

1.Rumer Hobbyturnier war ein voller Erfolg

Am Samstag, den 20.Okt. fand das 1. Rumer Hobbyturnier für Stockschützen im Römerpark statt. Organisator Christian Dallapozza konnte 21 Hobbymannschaften für diese Veranstaltung begeistern. 10 Moarschaften spielten in der Vormittagsgruppe und 11 Moarschaften in der Nachmittagsgruppe, bei traumhaft schönem Wetter mit viel Herz und Engagement um den Einzug ins Finale.Gewinner der Vormittagsgruppe wurde die Mannschaft: ADLER-Lacke vor dem Team KHEVENHÜLLER. Gewinner der Nachmittagsgruppe wurde das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
22

Stockschiessen: Alpencupfinale in Saalfelden

Tagessieger ist Manuel Wildhölzl mit 173,75 Punkten Sehr starke Leistung wie es auch die Punkteanzahl beweist! 2. Tagessieger ist Lederer Gerhard vom EV-Kaprun mit 161,88 Punkten Er hat in letzter Zeit sehr viel trainiert und hat sich diesen zweiten Platz in dieser Tageswertung auf jedem Fall verdient, er ist noch sehr jung! 3. Tagessieger ist Göllner Albert vom EV-Bsuch mit 161,13 Punkten ( „alter“ Stockschütze mit viel Erfahrung) Alpencup 2012 Gesamtwertung: Alpencupsieger 2012 ist Rammler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
10

Letztes Eisstockturnier für heuer

30 Eisstockschützen wagten sich auf Karlstifter Eisflächen KARLSTIFT. Während andere schon mit dem Frühlingssport beginnen, wagte die Eisstockpartie des Karlstifter Sportvereins kürzlich noch ein Eisstockturnier. An die 30 begeisterte Stocksportler kamen zusammen, einige aus Linz, Sandl und Großpertholz, um sich im Wettkampf zu messen. Bei Temperaturen um null Grad präsentierte sich die Eisfläche in bestem Zustand. Moarschaft B siegte Der Chef der Stockbahn, Gerhard Grill: „Es ist um diese...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
85

Stockschützen: Rammler ist Landesmeister

Die Landesmeisterschaften der Stockschützen nach Pinzgauer Spielart fanden heuer bei perfekten Bedingungen in Kaprun statt. Franz Rammler holte sich den Titel mit hauchdünnem Vorsprung! KAPRUN. Franz Rammler aus Uttendorf und Kurt Rieder aus Mittersill lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Duell um den Titel. Rieder fehlten am Ende 0,41 Punkte. Trotzdem war es für den Mittersiller ein großer Erfolg. Für Landesmeister Franz Rammler, als guter Kombinierer bekannt, war es bereits der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
63

Abschlussturnier mit dem Kärntnerstock in St. Michael ob Bleiburg

Bereits das 6 mal wurde in St. Michael ob Bleiburg das traditionelle Abschluss- Kärntnerstockturnier veranstaltet. 20 Moarschaften kämpften in insgesamt 3 Gruppen unter besten Eisbedingungen in der Kunsteisanlage in St. Michael ob Bleiburg gegeneinander. Im Finale konnten die Siegermannschaften ermittelt werden, die bis zum 9. Platz mit Fleischpreisen belohnt wurden. 1. Platz: "Schwabegg I" mit Hirm Eva Maria, Hirm Christian, Gerstl Erwin und Tischler Max 2. Platz: die Moarschaft "Randfichten"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • ASKÖ-St.Michael/Blbg. Stocksport
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.