Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Marianne Waldbauer, Anita Wade, Simone Steiner und Michele Korp sind die neuen Vizestaatsmeisterinnen im Zielbewerb | Foto: KK
2

Stocksport
Medaillenregen für den ESV Kainachtal Süd

In Klagenfurt fanden die Österreichischen Stocksportmeisterschaften im Zielbewerb statt. Mit dabei die Damen, Herren und Jugend des ESV Kainachtal Süd, die es auf einige Stockerlplätze schafften. Platz 2 und damit den Vizestaatsmeistertitel holte sich das Steiermark-Team mit Michele Korp, Anita Wade, Simone Steiner und Marianne Waldbauer. So richtig los legte die Jugend des ESV Kainachtal Süd. In der Klasse U14 holte sich überlegen Stella Pirowitsch den ersten Platz, die junge Staatsmeisterin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Vöcklamarkter Reinhard Kritzinger (1.v.l.) gewann mit seinen Teamkollegen vom EV Strasswalchen die Staatsmeisterschaft.  | Foto: GEPA Hans Oberlander
3

Stocksport
Kritzinger holt sich den Staatsmeister-Titel

Die Staatsmeisterschaft im Stocksport, die Final 4, fanden am 10. und 11. Juli in Wang (NÖ) statt. VÖCKLAMARKT, STRASSWALCHEN. Mit von der Partie war dabei auch der Vöcklamarkter Reinhard Kritzinger. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen vom EV Strasswalchen – Harald Fellner, Werner Baumgartner, Anton Lugstein und Johann Maletzky – holte er sich den Staatsmeistertitel. Im Finale trafen die Stocksportler auf Heimmannschaft vom ESV Wang. In einem knappen und spannenden Duell konnte sich die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
So sehen Sieger aus! Die Damen des ESV Hausmannstätten jubeln nach dem 6:4-Heimsieg über den regierenden Staatsmeister Vornholz. | Foto: mac

Stocksport: Hausmannstätten besiegt Staatsmeister

Stocksport-Staatsliga: Hausmannstätten schlägt Champion Vornholz. Jetzt folgt ein Herzschlagfinale. Ein ganz besonderes Spiel erlebten die Stocksportlerinnen des ESV Hausmannstätten am vergangenen Sonntag. Im ersten Jahr in der Staatsliga hatten Monika Sundl und ihre Kolleginnen den regierenden Staatsmeister Vornholz um die vielfache Welt- und Europameisterin Simone Steiner in ihrer Halle zu Gast. Vornholz kam als Tabellenführer, Underdog Hausmannstätten hatte aus den bisherigen vier Partien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Top: Mit Vornholz kommt Weltmeisterin Simone Steiner. | Foto: GEPA/Oberlaender
2

Stocksport Staatsliga Hausmannstätten Vornholz Autal Söding
Weltmeisterin Simone Steiner gibt sich die Ehre

Stocksport: Topstar Simone Steiner spielt mit Vornholz in Hausmannstätten. Gerade rechtzeitig kommen für den ESV Hausmannstätten um Obmann Johann Lendl die Lockerungen der Pandemie-Einschränkungen. Denn: Im letzten Heimspiel der Vorrunde zur Stocksport-Staatsliga haben die Hausmannstätterinnen mit Vornholz (Sonntag, 10 Uhr) das österreichische Top-Team auf der eigenen Anlage zu Gast. Mit dabei beim regierenden Staatsmeister aus der Obersteiermark ist Simone Steiner, Ausnahmestocksportlerin,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Markus Weichinger holt den Sieg im Weitenbewerb. | Foto: Franz Taucher/BÖE

Staatsmeisterschaft in Winklarn
Markus Weichinger ist Österreichs Nr. 1 im Weitenbewerb

Nach 23 Jahren holte sich der 45-Jährige seinen zweiten Titel im Weitenwettbewerb. WINKLARN. In Winklarn stand für die Stocksportler die österreichische Meisterschaft im Weitenbewerb am Programm. Lokalmatador Markus Weichinger (SG ESV Allersdorf/Union Randegg) holte sich den Staatsmeistertitel bei den Herren. 23 Jahre musste der 45-jährige Welt- und Europameister warten, bis er seinen zweiten Titel im Weitenwettbewerb sichern konnte. Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft im Weitenbewerb finden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Voithofer belegte Rang drei und vier. | Foto: Foto: Sommerer
2

Stocksport
Wildhölzl trotz Knieverletzung stark

Bericht Staatsmeisterschaft und Ö Cup Finale im Eisstockweitenbewerb. WINKLARN (NÖ). Der Lockdown hat den Eisstocksport in den letzten Monaten gänzlich abgedreht, doch amvergangenen Wochenende ging es für die Eisstockweitensportler wieder los mit den Österreichischen Meisterschaften und dem Österreich Cup Finale das im Herbst abgesagt werden musste und jetzt nachgetragen wurde. Mit einem umfangreichen COVID-19 Maßnahmenpaket konnte der ESV Winklarn/NÖ diese Bewerbe durchführen. Manuel Wildhölzl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Maximilian Moser verzichtet heuer auf die Staatsmeisterschaften. | Foto: KK

Verzicht auf Staatsmeisterschaft

Der Stockschütze Maximilian Moser aus Altenmarkt bei Fürstenfeld wäre für die U16 Staatsmeisterschaft der Weitschützen in Winklarn (NÖ) am 30. Jänner startberechtigt gewesen. Er verzichtet aber wegen der geringen Chancen sich als 12-jähriger für die U16 EM zu qualifizieren auf diese Staatsmeisterschaften und wird versuchen, sich 2022 neu zu qualifizieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Michael Krenn (unten Mitte) holte mit dem ESV Voitsberg den neunten Staatsmeistertitel der Vereinsgeschichte. | Foto: Taucher

Michael Krenn
Rassacher Stocksportler setzt ein neues Karriere-Highlight

Michi Krenn ist seit Jahren fixer Bestandteil der österreichischen Stocksport-Spitze. Mit dem ESV Voitsberg spielt der Rassacher nun in einem Team, an dem im Stocksport in Österreich derzeit kein Weg vorbeiführt. In Kufstein wurde das Finale der Eisstock-Staatsmeisterschaft ausgetragen. Für die Voitsberger natürlich ein gutes Omen, hatte Krenn mit seinem Team doch vor gut einem Jahr auf dem gleichen Eis den Europacup-Titel nach Österreich geholt. „In Österreich einen Titel im Stocksport zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Video

Stocksport
EV Rottendorf verliert knappes Finale gegen Ex-Kollege Marktl

EV Rottendorf Seiwald holt Vize-Staatsmeistertitel im Eisstockschießen in Kufstein. Im entscheidenden Spiel verlor die Stranig-Truppe gegen Voitsberg – mit Ex-Mitspieler Alfons Marktl aus St. Urban – mit 8:11! ROTTENDORF, KUFSTEIN (stp). Das Finale der Eisstock-Staatsmeisterschaften in Kufstein hatte aus alles, was ein filmreifes Drehbuch braucht. Für den EV Rottendorf war die Silber-Medaille der positive Abschluss einer erfolgreichen Wintersaison. Vor allem das Halbfinale gegen Jimmy Wien war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Sebastian Sommerer und Manuel Wildhölzl holten die Medaillen für den Pinzgau. | Foto: Fotos: Sommerer
4

Stocksport
Wildhölzl holt Bronze und WM Ticket

Am vergangenen Samstag wurden die Staats und Österreichischen Meisterschaften der Eisstock Weitschützen in Winklarn/NÖ ausgetragen. WINKLARN (NÖ). Die Staatsmeisterschaft zählte als letzter von insgesamt sechs Qualifikationsbewerben für die Anfang März stattfindenden Welt- und Europameisterschaft in Regen (BRD). Wie auch schon im Vorfeld konnte Manuel Wildhölzl vom EV Mittersill wieder Top-Leistungen auf die Bahn bringen und sich somit die Bronze Medaille in der Staatsliga (höchste Spielklasse)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sebastian Sommerer und Manuel Wildhölzl. | Foto: Foto: Sommerer

Eisstock-Weitensport
Zwei Mittersiller Weitschützen am Podest

Am vergangenen Samstag stand mit dem Österreich Cup Finale der letzte Bewerb der Sommersaison2019 in Winklarn/NÖ auf dem Programm. WINKLARN (NÖ). Nach der letzten von insgesamt fünf Tageswertungen konnten sich die zwei Mittersiller ManuelWildhölzl (Herren) und der 16 jährige Sebastian Sommerer (Jugend U19, Junioren U23) jeweils eine Medaille in der Gesamtwertung sichern. In der Königsklasse Klasse der Herren landete der Parade Stocksportler Manuel Wildhölzl in derGesamtwertung des Ö Cup auf dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Von links: Jürgen Glasner (Betreuer, Askö Neumarkt), Lukas Eismair (Askö Neumarkt), Timo Ahorner (ESV Kefermarkt), Markus Birklbauer (Betreuer, Union Freistadt), Jannik Birklbauer (Union Freistadt), Timo Gruber (ESV Kefermarkt),  Melanie Affenzeller (ESV Kefermarkt) und Hubert Gruber (Betreuer ESV Kefermarkt). | Foto: Privat

STOCKSPORT
"SPG Bezirk 13" weiterhin in Topform

FREISTADT, KEFERMARKT, NEUMARKT. Ende April gewann die "SPG Bezirk 13", die sich aus Nachwuchssportlern der Union Freistadt, des ESV Kefermarkt und der Askö Neumarkt zusammensetzt, sensationell die Landesmeisterschaft im Stocksport. Und auch bei der U-14-Staatsmeisterschaft in Gresten (NÖ) schlugen sich die jungen Mühlviertler hervorragend: Sie belegten den sechsten Platz. "Wenn man bedenkt, dass wir erst vor wenigen Wochen mit dem ersten gemeinsamen Training begonnen haben, dann ist es...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hannes Voit (li), Valentin Schmied, Josef Voit und Günter Kulmer (v. l.). | Foto: KK

Voit Brüder bei der Staatsmeisterschaft

Die Brüder Hannes und Josef Voit aus Großsteinbach sind als Stockschützen seit 30 Jahren für den ESV Gschmaier im Einsatz. In dieser Saison kämpften sie sich mit ihren Teamkollegen Valentin Schmied und Günter Kulmer mit dem ESV Gschmaier nach Aufstiegen in der Gebiets-, Unter- und Landesliga bis zur Staatsmeisterschaft hinauf. Dort belegten sie in Ternitz (Niederösterreich) unter 18 Mannschaften den ausgezeichneten neunten Rang. Hannes und Josef Voit sind für den ESV Gschmaier nur in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Souverän erspielten sich die Damen des ESV Union Passail den Staatsmeistertitel.
2 25

Damen aus Passail gewinnen. Weizerinnen sind Vizemeister.
Passail ist Staatsmeister im Eisstocksport!

16 Damenmannschaften kämpften in der Bezirkshauptstadt um den Staatsmeistertitel im Eisstocksport. Nach zwei Turniertagen standen sich in der Kunsteishalle der Stadt Weiz die letzten Teams gegenüber. Neben dem dritt- und viertplatzierten Mannschaften des ESV Union Vornholz und dem ESC Bregenz hatten sich mit dem SSV ASKÖ Weiz Nord und den Damen des ESV Union Passail zwei Teams aus der Region für die Endrunden qualifiziert. Franz Binder – Vizepräsident des steirischen Landesverbands für Eis- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
6

Hermann Manzenreiter startet bei Stocksport-Staatsmeisterschaft

SCHENKENFELDEN. Für die Stocksport-Staatsmeisterschaft im Einzelbewerb "Zielschießen am Eis" hat sich der für die Union Schenkenfelden startende Hermann Manzenreiter bei der Landesmeisterschaft qualifiziert. Auch bei dieser Sportart ist man auf Sponsoren angewiesen und hier wird Manzenreiter von Wolfgang und Petra Hochreiter (Fleischwaren Hochreiter), Johnny und Romy Talebi (Plastrans), Inmobilien Gerhard Lehner, Heinz Ecker (UNICA Versicherung) und der Union Schenkenfelden unterstützt, wofür...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Günther Gigerl (l.) und Robert Schelch (r.) holten Medaillen bei den Stocksport-Landesmeisterschaften auf Eis. | Foto: KK

Zwei Medaillen für die Stocksport-Senioren bei den Landesmeisterschaften

Ein Eibiswalder und ein Deutschlandsberger schossen sich aufs Stockerl. Aber nur einer von ihnen fährt zu den Staatsmeisterschaften. Bei den Landesmeisterschaften der Zielschützen auf Eis stellten die Deutschlandsberger Stocksportler, wie schon im Sommer auf Asphalt, ihre Treffsicherheit unter Beweis. Neben dem U19-Titel einer 15-jährigen Rassacherin überzeugten in Hart bei Graz zwei Senioren in der Ü50-Klasse: Günther Gigerl vom ESV Drei Eiben Eibiswald wurde Vizelandesmeister, hinter ihm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Trainerin Anita Wade (li) und Johann Lendl (re) mit den Österreichischen Meistern der Jugendklasse U16 Philip Traunwieser, Kilian Wade, Nico Monschein, Fabian Fliesser und Michelle Bunderla
2

U-16 ESV Union Hausmannstätten gewinnt die Staatsmeisterschaft im Eisstocksport

Jubel beim ESV-Union Hausmannstätten: die U16 gewann am Wochenende in Salzburg die Staatsmeisterschaft. Es ist dies der erste Meisterschaftstitel für die bislang vielfach prämiierten Vizegewinner im Stocksport, und der kam prompt bei der Österreichischen Meisterschaft. Gleich beim ersten Match zur Staatsmeisterschaft standen die Hausmannstätter gegen den amtierenden Landesmeister Weiz am Eis und gewannen das Spiel mit 11:9. Bis zur Pause räumten Kilian Wade, Philip Traunwieser, Nico Monschein,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jetzt wartet die Asphaltsaison: Josef Mörth, Simone Freiding, Walter Eichmann (v.l.)
1

U16-Vizestaatsmeistertitel für Simone Freiding

Nach zwei Landestiteln in der Mannschaft schlug die Stocksportlerin des ESV Rassach nun im Einzel zu. Den Grundstein für den Erfolg legte die Schülerin der NMS Stainz bei der Unterliga-Meisterschaft in Hausmannstätten, wo sie sich als eine von vier Vertreterinnen aus dem Gebiet West für die Landesmeisterschaft qualifizierte. In Hart ging diese wiederum auf Eis über die Bühne und erneut reichte ein zweiter Platz für das Staatsmeisterschaftsticket. Austragungsort war danach die Eishalle...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Langmann
Vizemeister:  Leitersdorfs Team rund um RSU-Obmann Martin Laffer (2.v.r.). | Foto: KK

RSU Leitersdorf ist Vizestaatsmeister

Das Team bestritt vor knapp 1.100 Stocksportfans das Endspiel in Krieglach. REGION. Von "Gänsehautfeeling" spricht Martin Laffer, Obmann der RSU Leitersdorf, der mit seinem Team den Einzug ins Stocksport-Staatsmeisterschaftsfinale in Krieglach geschafft hat. Vor rund 1.100 Fans hatte man es im Endspiel mit dem ESV Jimmy Wien zu tun. In einem wahren Krimi siegte der ESV Jimmy Wien nach einem 5:5 in der Verlängerung.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vize-Staatsmeister Maximilian Eibinger, Aylina Scheier, Lorenz List, Nikolas Fuchs und Kilian Wade mit ihren Betreuern. | Foto: KK

Stocksportler aus Graz-Umgebung werden Vizestaatsmeister in der U-14

Die jungen Stocksportler kommen aus Windorf, Premstätten, Kalsdorf und Feldkirchen und dürfen sich seit dem Wochenende Vize-Staatsmeister nennen. Maximilian Eibinger (13), Aylina Scheier (12), Lorenz List (10), Nikolas Fuchs (13) und Kilian Wade (12) belegen hinter dem GSC Liebenfels/Kärnten Platz 2 in der U-14 Staatsmeisterschaft. Stolz ist man beim ESV Eisblume Windorf, ESV Forst Thalerhof Jung und dem ESV Kainachtal Süd auf den Stocksport-Nachwuchs, aus dessen Reihen der Bezirksverband Graz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das erfolgreiche Passailer Mixedteam

Erfolgreiche Passailer Eisstocksportler

Bei der Österreichischen Meisterschaft im Mixedbewerb erreichte die Passailer Mannschaft mit den Spielern Johann Wild, Manfred Gutmann, Günther Vorraber, Sabine Auer, Silvia Gutmann und Burgi Gradwohl den ausgezeichneten dritten Rang. Gutmann Manfred konnte sich zudem bei der Staatmeisterschaft im Zielbewerb Ende Jänner ebenfall den dritten Rang im Ziel Einzel sichern sowie im Ziel Mannschaftsbewerb den Staatsmeisertitel. Er löste somit auch das Ticket für die Weltmeisterschaft in Ritten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Das siegreiche Herrenteam nimmt im November am Europacup teil. | Foto: EV Rottendorf
2

"Herzschlagfinale" - EV Rottendorf ist zum dritten Mal in Folge Staatsmeister

Die Schützen des EV Rottendorf/Seiwald holten sich zum dritten Mal in Folge den Staatsmeistertitel. WELS (stp). Drei Jahre, drei Titel. Der EV Rottendorf/Seiwald bleibt auch heuer das Maß aller Dinge in Österreichs Eisstocksport-Elite. Gegen den ESV Weierfing aus Oberösterreich lag man nach einem kleinen Fehler bereits zurück, schaffte es am Ende jedoch noch, das Ruder herumzureißen. "Es war unglaublich - ein Herzschlagfinale", fand Obmann Günther Stranig keine anderen Worte. Zusammen mit Horst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Heidi Größlinger
2

2x Gold und 1x Bronze für Treubacher Stocksportler bei Staatsmeisterschaft

Toller Erfolg für Hubert Gerner und Heidi Größlinger bei den Staatsmeisterschaften im Zielbewerb. Nachdem sich beide Sportler bei den Landesmeisterschaften für den höchsten Bundesbewerb qualifiziert hatten, erzielten nun beide auch hier Spitzenplätze. Hubert Gerner wurde mit 308 Punkten ( 1Pkt. Vorsprung) Österreichischer Meister der Senioren Ü 50. Mit der Auswahl Oberösterreich erreichte er auch noch hinter der Steiermark und Salzburg den 3.Rang und somit die Bronzemedaille. Heidi Größlinger...

  • Braunau
  • Karl Größlinger
Foto: privat

Mehrnbachs Stocksportlerinnen top in Form

MEHRNBACH. Bei der Staatsmeisterschaft der Damen in Wals sicherte sich die Stocksport-Damenmannschaft aus Mehrnbach mit dem hervorragenden fünften Rang den Klassenerhalt. Den Grundstein legte das Quartett Maria Steinbinder, Anni Schwendtner, Gerti Hinterbauer und Erni Leeb schon am ersten Tag des Turniers, an dem sich die Damen – ebenfalls mit dem fünften Platz – eine sehr gute Ausgangsposition für den zweiten Turniertag erspielten.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.