Stopp

Beiträge zum Thema Stopp

Es gibt keine Busverbindung mehr von Hainburg nach Bratislava. (Symbolfoto Hainburg) | Foto: Michalka
Aktion

Mobilität
"Slovak Lines" stellen Pendler-Buslinie zwischen Hainburg und Bratislava ein

HAINBURG/WOLFSTHAL/BRATISLAVA. Vor allem in der Grenzregion pendeln viele Menschen täglich zwischen Österreich und der Slowakei. In Hainburg leben unter den knapp 7.000 Einwohnern etwa 2.500 slowakische Mitbürger. Von den fast 1.200 Einwohnern in Wolfsthal kommen zirka 300 Menschen aus der Slowakei. Der Hainburger Gemeinderat Rastislav Pavlik schätzt, dass davon etwa 50 bis 60 Prozent ins nahegelegene Bratislava pendeln. Die einzige öffentliche Verkehrsverbindung wurde nun jedoch eingestellt....

. Das Stoppschild
. Die Stopptafel, wie sie entstand

Zum ersten Mal wurde das Stoppzeichen 1915 in Detroit (USA) aufgestellt. Allerdings waren die Form und die Farben nicht von Anfang an einheitlich gesetzt. So gab es etwa weisse Schilder mit schwarzer Schrift und gelbe Schilder mit schwarzer Schrift. Auch das englische STOP als Bezeichnung hat sich erst später durchgesetzt. In Südamerika ist es allerdings heute noch üblich PARE oder ALTO zu lesen und im französischen Kanada sieht man hin und wieder ein ARRÊT. In der Türkei steht ein DUR auf dem...

4 2

Stopp für neue Windkraft-Projekte

Eine Bombe ließ Landeschef Pröll nach der VP-Klausur in Langenlois platzen: Um Wildwuchs zu verhindern, gibt es vorerst keine Neuwidmungen für Windparks. Pröll: „Internationale Konzerne kommen und wacheln mit den Geldbündeln. Da muss man aufpassen, dass die Heimat nicht ausverkauft wird. Bestehende Parks sollen erweitert werden.“

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.