straßengraben

Beiträge zum Thema straßengraben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte den Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete auf B63a im Straßengraben

OBERWART. Am 10. Jänner 2021 - kurz nach 11 Uhr vormittags - wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T1 Fahrzeugbergung auf die B63a Höhe Umweltdienst Burgenland gerufen. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Die Stadtfeuerwehr war mit ELF, KRF und SRF an der Unfallstelle, sicherte diese ab und führte die Fahrzeugbergung durch. "Wir bedanken uns bei der LSZ Burgenland und der Polizei für die gute Zusammenarbeit", so HFM Matthias Adorjan...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf, Rotes Kreuz und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf
Pkw in Straßengraben geschleudert

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen aus. RIEDLINGSDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 18.12.2020 kurz vor 15 Uhr auf dem Güterweg zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen. Ein junger Lenker kam am Nachmittag in einer Kurve von der nassen Fahrbahn ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Ein LKW Fahrer, der zum Unfallort hinzu gekommen ist, konnte schnell den Notruf absetzen und erste Hilfe leisten. Notarzt, Rettung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto touchierte Bäume und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 15. Mai zu einer Fahrzeugbergung im Wirtschaftspark-West aus. PINKAFELD. Am Abend des 15.05.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in den Wirtschaftspark-West am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld holte einen Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung bei Autobahnabfahrt

PINKAFELD. Am Abend des 15.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nahe der Autobahnabfahrt alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache nahe der Autobahnabfahrt in den Straßengraben gerutscht. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld führte mittels Kran (SRF) die Fahrzeugbergung durch....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das Unfallauto aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Auto überschlug sich

Zwei Personen wurden beim Verkehrsunfall verletzt. PINKAFELD. Zwischen Pinkafeld und Wiesfleck kam es am Abend des 14. Jänner zu einem Verkehrsunfall. Auf nassglatter Fahrbahn war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb am Dach liegen.  Bei dem Crash wurden der 18-jährige Lenker und seine 17-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurden vom Roten Kreuz versorgt und anschließend ins Krankenhaus Oberwart eingeliefert. Stadtfeuerwehr Pinkafeld im EinsatzDie Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg einen PKW aus dem Straßengraben auf der B63a
7

Verletzter bei Verkehrsunfall bei Oberwart

OBERWART. Donnerstagnacht, gegen 22:00 Uhr, kam aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW von der Bundesstraße B63a (Nordumfahrung, EO in Richtung Pinkafeld) ab und landete auf dem Dach im Graben. Die alarmierten Rettungskräfte rückten sofort aus, da der Lenker nicht selbst aus dem Auto kommen konnte. Notarzt und Rettung konnten die Person schnell befreien und versorgen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit vier Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz. Der PKW wurde mit dem Kran des SRF aus dem Graben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Verkehrsunfall mit verletzer Lenkerin bei Oberdorf

NEUHAUS/OBERDORF. Ein 31-jähriger Mann aus Olbendorf fuhr am 22.04. gegen 20.15 Uhr mit seinem PKW auf der L385 von Neuhaus in der Wart kommend in Fahrtrichtung Olbendorf. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 25-jährige Frau aus Oberdorf ihren PKW auf der L387 aus Richtung Oberdorf kommend in Richtung Neuhaus in der Wart auf der L385. Vor der Kreuzung hielt sie ihr Fahrzeug kurz an und leitete dann den Abbiegevorgang nach links ein. Dabei übersah sie den aus Richtung Neuhaus in der Wart kommenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Mann bei Verkehrsunfall verletzt

Zwischen St. Martin und Eisenzicken stießen gestern, gegen 20:50 Uhr, eine 62-jährige Frau aus Stadtschlaining und ein 63-jähriger Mann aus Neuhaus in der Wart mit ihren Autos frontal zusammen. Ersten Erhebungen zufolge sei der Mann ca. 200 m vor der Ortseinfahrt von St. Martin teilweise auf die Gegenfahrbahn geraten, wodurch es zu dem Zusammenstoß gekommen war. Beide Fahrzeuge wurden in den Straßengraben geschleudert. Den männlichen Lenker brachte die Rettung mit Verletzungen unbestimmten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Schachendorf ein Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten. Ein LKW-Lenker musste aufgrund eines Rehs ausweichen und kippte in den Straßengraben. Der 34-jährige, bulgarische Lenker und sein 17-jähriger Beifahrer (ebenfalls bulgarischer Staatsangehöriger) fuhren auf der Landesstraße L432, von Schachendorf kommend, Richtung Dürnbach. In einer Linkskurve überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und der Kraftfahrer musste auslenken. Dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war bei einem Bergungseinsatz | Foto: FF Jabing

Fahrzeugbergung bei Jabing

Am Montag, dem 12. Mai wurde die Feuerwehr Jabing um 16:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung Richtung Neuhaus/Wart gerufen. Der Fahrer war von Großpetersdorf kommend, mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße abgekommen, schlitterte den Straßengraben entlang, wurde im Kreuzungsbereich über die Fahrbahn katapultiert und überschlug sich bis er schließlich im Straßengraben seitlich zu liegen kam. 10 Mann im Einsatz Die Feuerwehr Jabing rückte mit RLFA-2000, MTFA und 10...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.