Mariahilf
Zwei Zusatztafeln für die Proschko- und Königsklostergasse
Warum heißt die Proschkogasse eigentlich so, wie sie heißt? Wer sich das schon immer gewundert hat, hat nun eine Antwort dazu – und zwar direkt vor Ort. WIEN/MARIAHILF. 1911 wurde die Wäschergasse in Proschkogasse umbenannt. Damit soll die Erinnerung an den Juristen und Schriftsteller Franz Isidor und seiner Tochter Hermine Camilla Proschko – ebenfalls Autorin – am Leben erhalten bleiben. Eine neue Informationstafel soll Passantinnen und Passanten jetzt über das Schaffen der beiden aufklären....