Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Die Straße zwischen dem Ortsende Neumarkt und der Grenze: Hauptsorge ist, dass nach dem Ausbau das Zu-Schnell-Fahren weiter zunimmt. | Foto: Anna Kaufmann
3

161 Protestunterschriften
Neumarkter Straßenausbau ist heftig umstritten

Gegen den Ausbau der Landesstraße in Richtung Grenzübergang Neumarkt an der Raab/Unterzemming regt sich massiver Widerstand im Dorf. NEUMARKT AN DER RAAB. Der geplante Ausbau der Landesstraße 255 zwischen dem Ortsende und dem Grenzübergang nach Ungarn erhitzt die Gemüter. 161 von rund 280 Ortsbewohnerinnen und -bewohnern haben eine Petition unterschrieben und damit ihren Protest gegen den Ausbau zum Ausdruck gebracht. "Zu viele Schnellfahrer""Schon jetzt wird auf dieser Straße viel zu schnell...

Bgm. Georg Rosner besichtigte die aktuelle Baustelle im Bereich Semmelweisgasse und Waldmüllergasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Straßensanierung von Semmelweis- und Waldmüllergasse

Derzeit laufen die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Semmelweisgasse und für die Sanierung der Waldmüllergasse. OBERWART. Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner machte sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt. Nachdem sämtliche Einbauten erneuert wurden, kommt nun die Straßenanlage samt Nebenflächen an die Reihe. In der Waldmüllergasse entstehen 27 PKW-Abstellplätze und 11 bepflanzte Grüninseln. Der Abschluss der Badgasse mit dem Übergang zur Semmelweisgasse ist Teil des...

Die Erneuerung der Landesstraße 118 zwischen Sulz und Steingraben auf 2,4 Kilometern kostete die Landesregierung 551.000 Euro.
2

Erneuerung
Landesstraße zwischen Sulz und Steingraben wurde saniert

Die Erneuerung der Landesstraße 118 zwischen Sulz und Steingraben ist so gut wie abgeschlossen. Die Landesstraßenverwaltung hat den Abschnitt auf einer Länge von 2,4 Kilometern einer gründlichen Sanierung unterzogen. Der alte Asphaltbelag wurde abgefräst, zwei neue Deckschichten wurden aufgetragen. Insgesamt kostet das Bauvorhaben 551.000 Euro. Während der Intensivbauphase war die Straße vier Tage lang komplett gesperrt. Autofahrer mussten über das Ortsgebiet von Steingraben ausweichen.

Auf dem Zellenberg wird auf mehreren hundert Metern Länge die Straße erneuert, außerdem wird erstmals hier ein Gehsteig errichtet. | Foto: Robin Pelzmann
3

Zellenberg
Landesstraße durch Kukmirn wird weiter ausgebaut

Auf der Landesstraße 406 zwischen Limbach und Kukmirn beginnt noch im September die dritte Renovierungs-Etappe. Die Straßenbauabteilung der Landesregierung lässt am Zellenberg einen mehrere hundert Meter langen Abschnitt bis zur Abzweigung Waldstraße neu herrichten, nachdem in den Vorjahren die beiden Etappen bis Limbach dran waren. Nach langen vorhergehenden Diskussionen wird nun auch ein Gehsteig errichtet. Die Kosten dafür sowie für die Neuaufstellung der Straßenbeleuchtungskörper trägt die...

Das Teilstück der Raxer Straße zwischen Kreisverkehr und Schulzentrum wurde saniert und vor kurzem fertig asphaltiert.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Nach langer Bauphase
Raxer Straße in Jennersdorf fertiggestellt

Die Anrainer der Raxer Straße in Jennersdorf dürfen endlich aufatmen. Die monatelange Baustelle direkt vor der Haustür hat ein Ende gefunden. Das Teilstück zwischen Schule und Kreisverkehr wurde saniert und neu asphaltiert. Gründe für die Verzögerung waren zum einen die starke Abnutzung der Straße und Probleme bei der Anlieferung des Asphalts.

Die neue Asphalt-Dünnschichtdecke hat der Gemeinde rund 60.000 Euro erspart, erklärt Bgm. Franz Kern. | Foto: Gemeinde Sankt Martin an der Raab

Asphalt-Dünnschichtdecke
Schnelle Straßensanierung in Doiber

Günstiger und schneller als üblich hat die Gemeinde Sankt Martin an der Raab die Angerstraße in Doiber saniert. "Wir haben eine Asphalt-Dünnschichtdecke aufgebracht und uns damit eine teure Generalsanierung erspart, weil der Straßenunterbau in Ordnung gewesen ist", erklärt Bgm. Franz Kern. Saniert wurde ein Teilstück der Angerstraße bis zur Gemeindegrenze Minihof-Liebau auf einer Länge von rund 1.800 Metern. Die Kosten betrugen 40.000 Euro. "Eine Generalsanierung im herkömmlichen Sinn hätte uns...

Die Straße wurde um 180.000 Euro komplett erneuert. | Foto: Stadtgemeinde Güssing

Straße nach Rosenberg wieder bestens befahrbar

Auf einer Länge von einem Kilometer wurde in Rosenberg die Straße zwischen dem Haus Gerger und dem Haus Alber komplett erneuert. Die Stadtgemeinde Güssing investierte dafür rund 180.000 Euro, wobei 50 % der Kosten vom Land Burgenland übernommen werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.