Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Damit es zu keinen Unfällen kommt, sollten sich laut Steinkellner auch Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, an die Straßenverkehrsordnung halten (Symbolbild). | Foto: PinkBadger/panthermedia

Günther Steinkellner
Sicher unterwegs als Fußgänger

Das Frühlingswetter lockt derzeit viele Menschen in die Natur. Dabei sei es laut Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner wichtig, die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu befolgen. OÖ.  „In Zeiten wie jenen erscheinen die eigenen vier Wände sehr eng. Ein Spaziergang hat somit einen hohen Stellenwert", sagt Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Er weist jetzt darauf hin, dass Fußgänger und Fußgängerinnen nur dann die Fahrbahn nutzen sollten, wenn keine Gehwege oder Gehsteige...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. | Foto: bortnikau/panthermedia

StVO-Novelle
Neue Regelungen für E-Scooter

Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung regelt die Benützung von E-Tretrollern und erlaubt Leichenwägen das befahren der Rettungsgasse. OÖ. Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. Für die elektronisch betriebenen Roller werden nun die meisten Regelungen für Fahrräder angewandt. Als E-Scooter gelten jene Fortbewegungsmittel mit einer maximalen Endgeschwindigkeit von 25 km/h....

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Kollege Andreas Baumgartner von der Linzer BezirksRundschau schwört auf E-Scooter-Fahren im Stadtgebiet. | Foto: Foto: Diabl/BRS

In Linz fünf Anzeigen pro Woche
E-Scooter: Wels setzt auf Aufklärung

WELS, LINZ (mb). Sie gehören in den Städten seit kurzem zum Alltagsbild: Elektronische Roller, kurz E-Scooter. Mit bis zu 25 Kilometern pro Stunde lassen sich so im urbanen Raum auf angenehme Weise längere Distanzen überwinden. Während die neuen Verkehrsteilnehmer jedoch in der Landeshauptstadt zunehmend für Probleme sorgen, ist in Wels die Lage noch friedlich. Bereits Anzeigen in Linz"Man sieht sie vermehrt im Stadtbild fahren", sagt Andreas Weidinger, Referent für Verkehrsangelegenheiten beim...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.