Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität
erste Reihe schräg liegend Parken vor demTor zum Himmel
7 5

Die neue Errungenschaft Schrägparken und Platz sparen

Die Erfindung der neuen Parkplatzgeneration. Kostengünstig und Raumsparend Platz für die stehenden Blechbüchsen zu schaffen. Auch die Kirche kann so "Kundenorientiert" die Schäfchen bis in die obere Etage lassen. Wer solche Plätze bekommt, hat nicht mehr weit um im Himmel zu landen. Den Strafzettel nimmt Dir der Herr dann ab.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Das wird teuer: Telefonieverbot während des Radfahrens - ausgenommen mit Freisprechanlage | Foto: ARBÖ
3

2013 tritt Fahrrad-Paket in Kraft

Dieses beinhaltet ein Handyverbot, bei Promillegrenzen gibt's keine Änderung. Der Ministerrat hat kürzlich das Fahrrad-Paket beschlossen. Es tritt 31. März 2013 in Kraft. Damit ist das Telefonieren beim Fahrradfahren künftig verboten. Die entsprechende Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die im Jänner beschlossen wird, bringt für Radfahrer zahlreiche Neuerungen. Der ARBÖ kennt die wesentlichen Inhalte. Handyverbot: Maximal telefonieren mit Freisprecheinrichtung bleibt erlaubt. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Uwe Scheuch (FPK): „Wenn es Gerechtigkeit gibt, werde ich freigesprochen“
3

"Man will mich auf das Glatteis führen"

Uwe Scheuch nimmt Stellung zum „part of the game“-Strafantrag: Guttenberg-Rücktritt nicht vergleichbar. WOCHE: Ist Ihnen der Strafantrag gegen Sie schon zugestellt worden? LH-Stv. Uwe Scheuch: Nein, er ist noch nicht zugestellt worden. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Ich habe vor eineinhalb Jahren einem ehemaligen Parteikollegen auf dringenden Wunsch und mehrmaligen Druck von seiner Seite einen Termin gegeben. Dieses Gespräch hat er geheim aufgezeichnet. War das eine Falle von ihm? Ich gehe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Straferlass für 1.500 Schnellfahrer

Nach Anrainerprotesten gegen die 40-km/h-Beschränkung in der Zenswegerstraße in St. Veit an der Glan hat die Bezirkshauptmannschaft die Beschränkung aufgehoben. Nun müssen auch die 1.500 Anzeigen nicht bezahlt werden.   Der Zenswegerhügel liegt im Stadtgebiet von St. Veit an der Glan. Die Anrainer beschuldigten ursprünglich Bürgermeister Gerhard Mock (SPÖ), für die strengen Verkehrskontrollen verantwortlich zu sein, weil er seit ein paar Monaten im Villenviertel wohne. Mock wies das in einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.