Strafen

Beiträge zum Thema Strafen

Die Exekutive soll für die Sicherheit verantwortlich bleiben.  | Foto: Marlene Trenker
3

Vorstoß vom Land Niederösterreich
Nein zu den "Gemeinde-Sheriffs"

Eine Änderung im Polizeistrafgesetz bringt mehr Befugnisse für Gemeinden. PURKERSDORF. Bei der Landtagssitzung in NÖ am 30. Jänner 2025 wurde das Polizeistrafgesetz novelliert (MeinBezirk berichtete). Der Gemeinderat kann nun angelobte Sheriffs, also die Zivilbevölkerung, einsetzen, um lokal für Recht und Ordnung zu sorgen. Der Gemeinderat könnte künftig ein Alkoholverbot an öffentlichen Orten erlassen und die angelobten "Gemeinde-Sheriffs" dürften dies dann strafen, Personen festnehmen oder...

Wolfgang Sommeregger ist für die Kurzparkzonen in Purkersdorf zuständig. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Fahr mit
Engpässe und Disziplin bezüglich der Parkplatzsituation

Die Parkplatzsituation in der Region Purkersdorf ist ein komplexes Thema, das in vielen Gemeinden immer wieder für Diskussionen sorgt. Besonders in Siedlungsgebieten und den Ortszentren stoßen Bewohnerinnen und Bewohner und Besucherinnen und Besucher zunehmend auf Herausforderungen. REGION PURKERSDORF. Dabei gibt es unterschiedliche Probleme – von Engpässen an zentralen Orten bis hin zu fehlender Disziplin beim Parken in Wohngebieten. Ein zentrales Problem in einigen Gablitzer Siedlungen ist...

Foto: Nina Taurok
Aktion 5

Thema Nikotin
Jugendliche: Rauchen gehört zum heutigen Alltag

Rauchen ist schädlich. Das ist wohl jedem bekannt. Das Inhalieren der giftigen Stoffe im Zigarettenrauch schädigen beim Weg durch den gesamten Körper fast jedes Organ. REGION. Ein Wunder, dass laut Statistik Austria aufgerundet 24 Prozent der Männer und fast 18 Prozent der Frauen ab 16 Jahren täglich rauchen. Wie kann man damit umgehen und davon wegkommen? Aus der Sicht der JugendarbeitRe:spect eine offene Kinder- und Jugendhilfe, welche auch eine Sucht- und Beratungsstelle ist stellt für die...

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner beim Radarkasten am Rekawinkler Berg: Dieser blitzt wechselnd an neuralgischen Punkten.

Attrappen und Brieferl bremsen Lenker

Serie Teil 6: In Niederösterreich stehen 148 Radarkabinen. Zudem sorgen mobile Radar und Section-Control-Einrichtungen für Verkehrserziehung. REGION (bt). Rund um die Uhr sorgen Radarboxen für mehr Verkehrssicherheit. Neben den fixen Standorten schwirren die Polizisten immer öfter mit mobilen Radaranlagen aus, um dem „gelernten“ Raser entgegenzuwirken. Mittlerweile kommt die Exekutive in NÖ allein mit ihren mobilen Messgeräten auf 45.000 Einsatzstunden pro Jahr. Langfristig führt das laut...

Parksünder werden auch in Purkersdorf voraussichtlich bald verstärkt zur Kasse gebeten: Die Strafsätze wurden erhöht.
1

Falschparker werden zur Kasse gebeten

Satte Erhöhung für Parksünden: Strafen wurden um 25 Prozent erhöht. PURKERSDORF. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. Seit erstem Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20 Euro, – eine Erhöhung um satte 25 Prozent....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.