strass-im-zillertal

Beiträge zum Thema strass-im-zillertal

Die Sanierung des Brettfalltunnels geht im Sommer weiter.  | Foto: Land Tirol
4

Infrastruktur
Generalsanierung Brettfalltunnel: Übersicht Verkehrsführung bis zum Sommer

Die Arbeiten im und rund um den Brettfalltunnel als Eingangstor in das Zillertal schreiten voran: Nachdem in den vergangenen Nächten die Einarbeitung der Induktionsschleifen für die Verkehrserfassung vorgenommen wurde, ist der Tunnel aktuell mit reduzierter Geschwindigkeit (50 km/h) in beide Fahrtrichtungen ganztags befahrbar. Im Zeitraum von Dienstag, 22. April, bis Donnerstag, 24. April, muss der Brettfalltunnel für Reinigungsarbeiten in der Nacht jeweils von 19 bis 6 Uhr gesperrt werden....

Die Sanierungsarbeiten am Brettfalltunnel gehen weiter.  | Foto: Land Tirol
3

Sanierung die Zweite
Brettfalltunnelsanierung: Die nächste Phase startet

Am Montag, 17. März, startete die zweite Bauphase der Generalsanierung des Brettfalltunnels im Zillertal. Bis Mai ist der Tunnel mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die Ausnahme stellen Reinigungsarbeiten Ende April dar, während derer der Tunnel nachts gesperrt wird. Anschließend wird der Brettfalltunnel bis zum Sommerbeginn untertags einspurig taleinwärts befahrbar sein. In der Nacht ist der Tunnel, je nach Erfordernis, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt....

Wasserleitungen müssen in der Gemeinde Strass neu verlegt werden.  | Foto: Archiv
3

Infrastruktur
Strass i. Z.: Wasserleitungen müssen erneuert werden

Zahlreiche Wasserleitungen in der Gemeinde Strass i. Z. sind in die Jahre gekommen. Der Bürgermeister Informiert darüber, dass ein großer Teil des Leitungsnetzes erneuer werden muss.  STRASS i. Z. Die Leitungen sind teils über 70 Jahre alt und daher auch in einem desolaten Zustand. "Im Bereich Café Zillertal bis hinaus zum Landwirt Wasserfischer sind die Leitungen teils sehr desolat und es wird in diesem Jahr eine große finanzielle Herausforderung für die Gemeinde diese Leitungen zu sanieren...

Die MeinBezirk vor Ort Redaktion war unterwegs in Strass im Zillertal.  | Foto: Archiv

Neuigkeiten aus der Region
MeinBezirk vor Ort in der Gemeinde Strass i. Z.

Die MeinBezirk Redaktion war in der Gemeinde Strass i. Z. vor Ort. Es gibt zahlreiche Neuigkeiten zu berichten. Bürgermeister Karl Eberharter und sein Gemeinderat haben mehrere Themen auf der Agenda.  STRASS i. Z. Für die Gemeinde Strass im Zillertal ist die Sanierung des Brettfalltunnels eine Geduldsprobe. Das Jahr 2024 hat man, trotz teils enormer Verkehrsbelastung, gut überstanden und auch 2025 kommen zahlreiche Herausforderungen auf die Gemeinde zu. Den gesamten Artikel lesen Sie HIER...

Der Bezirksnassbewerb findet am 5. 7. in der Gemeinde Strass statt.  | Foto: Archiv
3

Schützen und Feuerwehr
Strass wird zur großen Bühne im Sommer

In der Gemeinde Strass i. Z. finden im Juli zwei hochkarätige Veranstaltungen statt, welche zahlreiche Besucher anlocken und für gute Stimmung sorgen dürften. Die Feuerwehren und die Schützenkompanien stehen dabei im Mittelpunkt.  STRASS i. Z. Am 5.7. findet der Bezirksnassbewerb der Feuerwehren statt und vom 11. bis 13. Juli feiert man das Schützenbataillonstreffen der Region Schwaz in der Gemeinde.  Nassbewerb im Bezirk Diese Bewerbe werden einmal pro Jahr und je Bezirk durchgeführt. Der...

Der Hochwasserschutz steht in den nächsten Jahren in Strass im Fokus.  | Foto: Archiv
3

Sicherheit für Bevölkerung
Vorbereitungen für Hochwasserschutz in Strass

Die Gemeinde Strass ist stark von den geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen betroffen. Der Wasserverband/Hochwasserschutz mittleres Unterinntal ist dabei die Maßnahmen für die Gemeinde Strass auszuarbeiten. Für Jenbach und Schwaz gibt es bereits konkret geplante Projekte.  STRASS i. Z. (red). Die Hochwasserschutzmaßnahmen für Strass sind in Vorbereitung, denn es sollen Dämme errichtet werden. Laut Bürgermeister Karl Eberharter werden die ersten Dämme im Jahr 2027 errichtet. "Zugegebenermaßen ist...

Bgm. Karl Eberharter kennt die Situation rund um die Sanierung des Brettfalltunnels.  | Foto: Haun
3

MeinBezirk vor Ort Strass i. Z.
Brettfalltunnel: 2025 wird nochmal hart

Für die Gemeinde Strass im Zillertal ist die Sanierung des Brettfalltunnels eine Geduldsprobe. Das Jahr 2024 hat man, trotz teils enormer Verkehrsbelastung, gut überstanden und auch 2025 kommen zahlreiche Herausforderungen auf die Gemeinde zu. STRASS i. Z. (red). "Die Komplettsanierung des 30 Jahre alten Tunnels ist für die Bevölkerung natürlich eine Belastung, aber dieses Projekt ist alternativlos. Nach dem sogenannten weißen Sonntag am 27. April wird es bis Ende Juni zu einer einspurigen...

Der Wagen des 75-Jährigen wurde schwer demoliert. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Ermittlungen laufen
Spektakulärer Unfall eines 75-Jährigen in Strass i. Z.

Der Freitag, der 13. endete für einen 75jährigen Tiroler im Krankenhaus: Gegen 12.20 Uhr kam es auf der Tiroler Bundesstraße B 171 im Gemeindegebiet von Strass im Zillertal (Bezirk Schwaz) zu einem spektakulären Unfall, der derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen(PI Strass im Zillertal) ist. STRASS i. Z. (red). Der Rentner aus dem Bezirk Kufstein war mit seinem Pkw auf der Tiroler Bundesstraße in westliche Richtung unterwegs, als er etwa 100 Meter vor einer Kreisvekehrsinsel auf den...

Freuen sich über die Auszeichnung: OStR Bernhard Beiler, OStRin Doris Greber, BM Norbert Totschnig, StRin Maria Raitmair, StRin Notburga Kofler, Dir. Ronald Zecha (vlnr.) und OStR Georg Hofer (Nicht im Bild). | Foto: Rene Hemerka
3

Pädagogen wurden geehrt
Hohe Auszeichnung für 5 Lehrpersonen der HBLFA Tirol

Eine hohe Auszeichnung erhielten diese Woche 5 Lehrpersonen der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol. Die Professorin Doris Greber und die Professoren Bernhard Beiler und Georg Hofer wurden zu Oberstudienräten ernannt, die Fachoberlehrerinnen Notburga Kofler und Maria Raitmair mit dem Berufstitel Studienrätin ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Regierungsgebäudes am Stubenring in Wien überreichte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die Urkunden....

Der Pritschenwagen landete schlussendlich im Bachbett und wurde von dort geborgen.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Im Bach gelandet
Kurioser Fahrzeugabsturz in den Gießenbach bei Strass i. Z.

Zu einem kuriosen Fahrzeugabsturz kam es Mittwoch früh gegen 4.50 Uhr auf der Tiroler Bundesstraße B171. Das Fahrzeug landete im Gießenbach.  STRASS i. Z. (red). Der Lenker eines Pritschenwagens eines Gewerbegetriebes aus dem Bezirk Kufstein war auf der B 171 in Richtung Osten unterwegs, als er aus vorerst unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam, rund 100 Meter den Abhang entlang fuhr und schließlich in einem Giessenbach landete, wo das Fahrzeug schwer beschädigt zum Stillstand kam....

Die Polizei wollte den Lenker anhalten. Dieser fuhr über einen Schotterweg davon.  | Foto: Archiv
3

Exekutive musste druchgreifen
Pkw-Lenker flüchtete vor der Polizei in Strass i. Z.

Am 15.10.2024, gegen 17:00 Uhr, wollte eine Polizeistreife auf der B171 in Strass im Zillertal einen PKW-Lenker aufgrund überhöhter Geschwindigkeit anhalten. Der 30-jährige österreichische Lenker widersetzte sich der Anhaltung und flüchtete mit dem Geländewagen über einen Schotterweg. STRASS i. Z. (red). Durch Absperren der Fahrbahn mit dem Dienstfahrzeug konnte der Lenker schließlich im Ortsgebiet von Strass i. Z. auf einer Gemeindestraße angehalten und in weiterer Folge einer Lenker- und...

Die Bauarbeiten am Brettfalltunnel konnten für dieses Jahr abgeschlossen werden.
 | Foto: Land Tirol
Video 4

Sanierung Brettfalltunnel
Erste Bauphase ist abgeschlossen: 1250 Tonnen Asphalt verbaut

Seit April 2024 wird der Brettfalltunnel bei Strass im Zillertal generalsaniert. Die erste von insgesamt drei Bauphasen konnte heute, Mittwochmittag, abgeschlossen werden: 1.250 Tonnen Asphalt wurden benötigt, rund 5.600 Quadratmeter Tunnelwände neu beschichtet. Bis zum Beginn der zweiten Bauphase im Mai 2025 ist der Tunnel damit in beide Fahrtrichtungen befahrbar. STRASS i. Z. (red). „Die erste Bauphase wurde planmäßig abgeschlossen. Über die Wintersaison wird es im Brettfalltunnel somit keine...

Die HBLFA Rotholz lädt am 15. November zum Tag der offenen Schule ein.  | Foto: HBLFA
2

Campus Rotholz lädt am 15.11. ein
Bildung, Forschung und Service unter einem Dach

In Rotholz, am Eingang des Zillertales, ist österreichweit ein einzigartiges landwirtschaftliches Zentrum gewachsen. Der Campus Rotholz vereint mehrere Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtungen unter einem Dach. Die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur am Standort Rotholz erweist sich als Vorteil und bietet Synergieeffekte.

 STRASS i. Z./ROTHOLZ (red). Was ist ein Campus? Eine Universität mit Einrichtungen für Lehre und Forschung unter einem Dach. Der Begriff, der aus den USA kommt, hat...

4

Neuer Hofladen in Strass im Zillertal
NEU - Hofladen beim Wassserfischerhof in Strass im Zillertal

Neuer Hofladen beim Wasserfischerhof in Strass im Zillertal neu eröffnet, direkt neben dem Radweg, direkt vorm Wasserfischerhof. Die Familie Enthofer aus Strass hat vor Jahren mit der Milch-Hauszustellung in Flaschen begonnen und bietet im Hofladen ALLES was das Herz und der Gaumen begehrt. Alfred Enthofer ist Stellvertreter der Kontroll-Ausschuss-Vorsitzenden in der Landwirtschaftskammer Tirol und sucht Lösungen für die Probleme der Tiroler Bäuerinnen und Bauern in Tirol und ganz Österreich....

Mit Lehrlingen bei INNIO Jenbach gab es einen Austausch mit dem Regierungschef.  | Foto: Land Tirol
8

Politik
ÖVP-Kanzler Nehammer auf Wahlkampftour in der Region

Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer besuchte, zusammen mit Landeshauptmann Anton Mattle, die Region. Angesichts der anstehenden Nationalratswahl am 29. September ist man bereits im Wahlkampffinale und da darf das ÖVP-Kernbundesland Tirol nicht fehlen. Betriebsbesuche, Austausch mit Lehrlingen und ein Diskussionsveranstaltung mit Bauernvertretern stehen auf dem dicht gestaffelten Terminkalender des Kanzlers.  STRASS i. Z. (red). Den Austausch mit Journalisten ist der Bundeskanzler gewohnt...

Am Mittwochmittag kam es in Strass im Zillertal zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die Motorradfahrerin wurde dabei schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Motorradunfall in Strass im Zillertal Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwochmittag kam es in Strass im Zillertal zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die Motorradfahrerin wurde dabei schwer verletzt. STRASS I. ZILLERTAL. Am 10. Juli 2024 um circa 12:15 Uhr fuhr eine 56-jährige Motorradfahrerin auf der B171 von Schwaz Richtung Strass im Zillertal. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-jähriger Autofahrer auf der Rampe der B169 vom Zillertal kommend Richtung Norden. Motorradfahrerin bei Kollision verletztIm Kreuzungsbereich der beiden Straßen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die erste Sanierungsphase dauert noch bis zum 21. Juni an.  | Foto: Archiv
2

Generalsanierung Brettfalltunnel
Tunnel auch an den kommenden Wochenenden in beiden Richtungen geöffnet

Weitere Verkehrserleichterung im Zillertal: Auch an den kommenden Wochenenden wird der Brettfalltunnel für beide Fahrtrichtungen geöffnet. Sowohl von Freitag, 24. Mai, 15 Uhr bis Montag, 27. Mai, 7 Uhr, als auch am verlängerten Fronleichnamswochenende von Mittwoch, 29. Mai, 18 Uhr, bis Montag, 3. Juni, 7 Uhr, kann der Tunnel sowohl talein- als auch talauswärts genutzt werden. Während dieser Zeiten gilt im Brettfalltunnel eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. STRASS i. Z. (red). Außerhalb...

Das Insolvenzverfahen über die SPA4 GmbH wurde am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Insolvenzverfahren über SPA4 GmbH aus Strass i. Z.

Am 21.05.2024 wurde über das Vermögen der Firma SPA4 GmbH 6261 Strass im Zillertal, Gewerbegebiet Nord 93 ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Herstellung und Dienstleistung von Wellness-Anlagen. Das Unternehmen beschäftigt fünf Mitarbeiter. STRASS i. Z. (red). Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 01.07.2024 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.innsbruck@ksv.at...

Beim Verhör der Polizei zeigte sich der Täter geständig.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Einbruch in Hofladen: Besitzer stellten Dieb

Ein vorerst unbekannter Täter brach kürzlich bei einem Hofladen in Strass im Zillertal eine dort befestigte Handkasse auf und entwendete daraus einen niederen 3-stelligen Eurobetrag sowie mehrere Gläser Bienenhonig. Am 1. Mai 2024 gegen 13:00 Uhr konnten der Besitzer des Hofladens und dessen Sohn einen 31-jährigen Österreicher bei einem Diebstahl von Lebensmitteln im Hofladen auf frischer Tat betreten und bis zum Eintreffen der verständigten Polizeistreife anhalten. Bei dem 31-Jährigen konnten...

Das Hauptaugenmerk der aktuellen Bauphase liegt auf der Erweiterung und Sanierung des bestehenden Betriebsgebäudes auf der Südseite des Brettfalltunnels.  | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Verkehr
Brettfalltunnel: Erste Sanierungstage verliefen erwartungsgemäß

Seit Montag, 8. April, wird der Brettfalltunnel – das Eingangstor ins Zillertal – generalsaniert. In der ersten Bauphase, welche noch bis 21. Juni andauert, ist der Tunnel taleinwärts befahrbar, talauswärts wird der Verkehr über die L 218 Rotholzer Straße durch das Ortsgebiet von Strass im Zillertal bzw. die B 171 Tiroler Straße geführt. STRASS/ROTHOLZ (fh). Das eigens entwickelte Verkehrskonzept erweist sich bislang als sehr wirkungsvoll: Bis auf kurzzeitige Verkehrsverzögerungen zu...

An der Vorstellung der Tunnelsanierung in der Gemeinde Strass gab es großes Interesse.  | Foto: Haun
13

Strass i. Z.
Brettfalltunnel: Nach 30 Jahren braucht's eine Generalsanierung

Sozusagen kurz und schmerzlos ging die Vorstellung der Sanierungsmaßnahmen des Brettfalltunnels in der Gemeinde Strass i. Z. über die Bühne. Unter dem Format "Land Tirol vor Ort" präsentierte man die Maßnahmen und den Zeitplan für das 13,5 Millionen Euro teure Projekt, welches über eine Bauzeit von ca. 3 Jahren, schrittweise realisiert wird. STRASS i. Z. (fh). Nach der Begrüßung durch Bgm. Karl Eberharter und LHStv. Josef Geisler stellten die Straßenbauexperten Alexander Zecha und Simon Stöckl...

Kommandant Strass – OBI Stefan Kröll, Landesfeuerwehrkommandant LBD Jakob Unterladstätter, Bürgermeister Ing. Karl Eberharter, Josef Mantinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stv. BR Herbert Eibl, Abschnitts-Kommandant ABI Walter Theuretzbacher, Kommndant-Stv. Strass – BI Benjamin Korin
 | Foto: FF Strass i. Z.
5

Feuerwehr
FF Strass i. Z. lud zur Jahreshauptversammlung

Vergangenes Wochenende fand die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strass im Zillertal statt. Nach Eröffnung der Vollversammlung im Festsaal des GH Cafe Zillertal konnte Kommandant OBI Stefan Kröll die Ehrengäste begrüßen. STRASS i. Z. Zur JHV durfte die Feuerwehr Strass folgende Personen begrüßen: Ehrenmitglied FF-Strass – Landesfeuerwehrkommandant LBD Jakob Unterladstätter, Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stv. BR Herbert Eibl, Abschnitts-Kommandant ABI Walter Theuretzbacher,...

Am Freitagabend stießen in Strass i. Z. bei einem Verkehrsunfall ein Moped und ein Auto zusammen. Eine 15-jährige Mopedfahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt.
6

Strass i. Zillertal
Mopedfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

Am Freitagabend stießen in Strass i. Z. bei einem Verkehrsunfall ein Moped und ein Auto zusammen. Eine 15-jährige Mopedfahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt. STRASS I. ZILLERTAL. Am 9. Feber um circa 19:00 Uhr ereignete sich in Strass im Zillertal auf der B171 ein Verkehrsunfall. Eine 15-Jährige war mit ihrem Moped von Osten kommend in Richtung Schwaz unterwegs. 15-Jährige bei Mopedunfall verletztAn der Kreuzung der B171 mit der B181 kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Unternehmen Holzbau Kofler sowie Autohaus Luxner wurden als feuerwehrfreundlich ausgezeichnet.  | Foto: BFV Schwaz
5

Auszeichnung
Holzbau Kofler und Autohaus Luxner als feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

Am 07. Februar 2024 erhielten 16 Unternehmen in der Wirtschaftskammer Tirol die begehrte Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber". Die Ehrung, die alle zwei Jahre stattfindet, würdigt Unternehmen in Tirol, die sich durch ihre Unterstützung der Feuerwehren und ihrer Mitglieder besonders auszeichnen. INNSBRUCK/BEZIRK SCHWAZ (red). Unter den Geehrten befinden sich auch zwei herausragende Unternehmen aus dem Bezirk Schwaz. Landesrätin Astrid Mair, AK Präsident Erwin Zangerl und Vertreter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.