Streetwork

Beiträge zum Thema Streetwork

Gemeinsam wurde das 25-jährige Bestehen der Streetworker in Freistadt gefeiert. | Foto: Streetwork Freistadt
3

Verein Initiativen für soziale Integration
Streetworker feierten gemeinsam 25-jähriges Bestehen

Seit mehr als 25 Jahren stehen die Streetworker des Vereins "Initiativen für soziale Integration" Jugendlichen aus dem Bezirk Freistadt zur Seite. Dieses Jubiläum wurde in der ÖTB-Halle in Freistadt angemessen gefeiert. FREISTADT. Die Freistädter Streetworker starteten 1997 in der Salzgasse, wo sie hauptsächlich mit der Mühlviertler Punkszene in Kontakt standen. In den letzten 25 Jahren durften die Streetworker sehr viele Jugendliche auf dem Weg zum erwachsen werden beraten und begleiten. Dabei...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Streetworker des Vereins I.S.I. helfen Jugendlichen bei den unterschiedlichsten Anliegen und Sorgen.  | Foto: Streetwork Freistadt
3

Jugendorganisationen im Bezirk Freistadt
"Sorgen haben sich verändert"

Die Auswirkungen von Lockdown, gesellschaftlichen Druck und finanziellen Engpässen wirken sich in vielerlei Hinsicht auf die psychische Gesundheit junger Menschen aus. Vor allem benachteiligte Jugendliche sind besonders von der Coronakrise betroffen. Umso wichtiger sind lokale Jugendorganisationen wie die Freistädter Streetworker des Vereins I.S.I. und das Jugendservice in Freistadt.  BEZIRK FREISTADT. Stefan Biereder, Leiter des Jugendservice in Freistadt, erzählt von deutlich mehr...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Landesrätin Birgit Gerstofer im Gespräch mit Bezirksparteichef Michael Lindner und Freistadts Vizebürgermeister Christian Gratzl. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Freistadt
Landesrätin sagt Krisenwohnung für Jugendliche zu

FREISTADT. Erfreut zeigen sich der Freistädter SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl und SPÖ-Bezirksparteichef Michael Lindner nach einem Gespräch mit Landesrätin Birgit Gerstorfer: „Sie hat uns zugesagt, eine betreute Krisenwohnung für Jugendliche und junge Erwachsene zu schaffen. Das ist für die Region Freistadt ein wichtiges soziales Angebot für Jugendliche in Krisensituationen.“ Bislang provisorische Notquartiere Immer wieder waren in den vergangenen Monaten und Jahren Jugendliche aus der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Marco Mayer

"café plus": Neues Angebot von Streetwork

FREISTADT. Neues Angebot im Streetworkbüro in der Waaggasse 10: Ab sofort findet mittwochs von 10 bis 12 Uhr alle zwei Wochen das "café plus" statt. Es dient als Anlaufstelle und Treffpunkt für Jugendliche aus dem ganzen Bezirk Freistadt, die auf Jobsuche sind. "café plus", das am 14. Mai zum ersten Mal abgehalten wird, bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam gemütlich zu brunchen. Getränke und Essen werden von Streetwork...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.