Streetwork

Beiträge zum Thema Streetwork

Die beiden Fahrzeuge strahlen im neuen Glanz: Bernhard (Stadtmaler), Stefan (Stadtmechaniker), Andreas (Stadtmechaniker) haben die orange Ape neu aufgefrischt, Lea und Johnn von JAM freuen sich über die rasche Hilfe. | Foto: JAM
3

Streetwork auf drei Rädern
Mobile Jugendarbeit setzt auf Ape-Fahrzeuge

Mit frischem Lack, neuem Glanz und technischer Generalüberholung sind die beiden kultigen Ape-Dreiräder der mobilen Jugendarbeit JAM wieder im Einsatz und bringen die Streetworker genau dorthin, wo junge Menschen ihre Zeit verbringen. HALL. Die Organisation JAM – Jugendarbeit Mobil ist schon länger mit zwei motorisierten Dreirädern, sogenannten Apes, unterwegs. Die kultigen Fahrzeuge unterstützen die Streetworker dabei, mobil und flexibel genau dort zu sein, wo sich Jugendliche treffen. Ob auf...

Die JAM-Geschäftsführerin Regina Fischer-Pirker verabschiedet sich in Karenz, Serap Parlak übernimmt ab Mitte August ihre Agenden bei JAM. | Foto: Kendlbacher
3

Personalwechsel
Serap Parlak übernimmt die Leitung bei JAM

Die JAM-Geschäftsführerin Regina Fischer-Pirker verabschiedet sich in Karenz, Serap Parlak übernimmt ab Mitte August ihre Agenden bei JAM. HALL. Wie bereits vor wenigen Wochen berichtet, verabschiedet sich Regina Fischer-Pirker mit 25. Juli in die Babykarenz. Nun steht auch offiziell fest, wer ihre Nachfolge antritt: Ab 18. August übernimmt Serap Parlak die Aufgaben im engagierten JAM-Team. Unterstützt wird sie dabei von Lea Gruber, die als Stellvertretung zur Seite steht. Mit dem Wechsel ist...

Jugend Arbeit Mobil erweitert Angebot
"Unser Ziel ist es, alle Jugendlichen zu erreichen"

HALL (red). Heuer hat die Jugend Arbeit Mobil in der Unteren Lend an einem weiteren Tag geöffnet: Jeden Mittwochnachmittag können sich Zwölf- bis Neunzehnjährige im Container am Sportplatz Pigar treffen. "Wir bieten verschiedene Aktivitäten an, manchmal Eis essen oder andere Ausflüge, aber auch Fußballspielen in der Halle. Die Jugendlichen können sich einbringen und selbst entscheiden, was sie gerne machen möchten", erläutert Regina Fischer, Geschäftsführerin des Vereins Mobile Jugend- und...

Knallige Farben kommen immer gut.
5

Riesige Graffitiwand beim Haller Försterpark – mit VIDEO

HALL. Zwischen dem Salinenareal und den Bahngleisen gibt es eine lange kahle Mauer. Dort konnten Haller Jugendliche ihr kreatives Potential in Form einer Graffiti Aktion am sogenannten Försterpark entdecken und entfalten. Das mehrphasige Vorhaben wurde in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hall von der Mobilen Jugendarbeit Hall (JAM) initiiert und wird gemeinsam mit einem professionellen Graffitikünstler umgesetzt. „Fame of Hall“ Neben der Neugestaltung der Mauer im Försterpark eröffnet eine 20...

Streetworker trafen sich in Absam

ABSAM. Die Plattform Offene Jugendarbeit Tirol (POJAT) hat am Montag den 28. Mai 2018 zu einem Vernetzungstreffen nach Absam eingeladen wo das 10-jährige Bestehen von JAM- Jugendarbeit Mobil in Absam gefeiert und gewürdigt wurde. Mehr als 60 JugendarbeiterInnen aus ganz Tirol waren der Einladung gefolgt. Die vier Mal pro Jahr stattfindenden Treffen werden immer an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Das Ziel der Treffen und der (POJAT) ist die Vernetzung, Stärkung und Professionalisierung...

Der Untere Stadtplatz für einige Stunden zu einem Jugendplatz. | Foto: JAM
2

JugendFreiRaum-Aktion in Hall

HALL. Jedes Jahr findet ein landesweiter Aktionstag, der JugendFreiRaum statt. Ziel der Aktion ist es und auf den Raumbedarf Jugendlicher im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen. Dies bedeutet auch, dass sie sich ohne Diskriminierung auf öffentlichen Plätzen aufhalten und Raum einnehmen dürfen. JAM hat dieses Jahr durch eine Besetzung des Unteren Stadtplatzes auf die Rolle Jugendlicher in der Gemeinde aufmerksam gemacht. Dazu wurde ein Teil des Platzes von und für Jugendliche gestaltet, indem...

Der JAM-Apparat informiert die Jugendlichen

ABSAM. Die Wand der Bushaltestelle Kirche wird von einem übergroßen Handy geschmückt – der JAM Apparat. Entgegen der großen Informationsflut, die täglich auf Jugendliche, vor allem über soziale Medien, hereinströmt, setzt JAM – Jugendarbeit Mobil Absam auf gezielte, analoge Informationsweitergabe – auf den Punkt, jugendgerecht aufbereitet und für alle zugänglich. Der Name Apparat (lat. apparatus) bedeutet Werkzeug, Gerät und stellt für die Mobile Jugendarbeit in Absam das neue Werkzeug dar, um...

„In the air“ statt „On the street“

Haller Mobile Jugendarbeit lädt zum Springen HALL. Die Mobilen JugendarbeiterInnen von JAM fuhren mit Jugendlichen in den Air-Parc im StuBay im Stubaital. Die Jugendlichen hatten sich einen „actionreichen“ Ausflug im Sommer gewünscht und haben sich schließlich für die Trampolin- und Luftkissenlandschaft des Air-Parcs entschlossen. Die Mitarbeiter vor Ort konnten den engagierten Jugendlichen einige Kniffs und Tricks zeigen, so dass sie schnell Fortschritte bei Sideflip, Backflip und Co machten....

Foto: MEV
2

JAM lädt zum Fußballabend

HALL. Bereits seit etlichen Jahren lädt die Mobile Jugendarbeit Hall (JAM) die Haller Jugendlichen jeden Donnerstag zum Fußballabend ein. Die polytechnische Schule stellt dafür die Sporthalle von 18.00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Das Angebot der Streetworker wird gut und gerne genutzt. Die vorwiegend männlichen Spieler kommen zahlreich und regelmäßig um für zwei Stunden zu kicken, zu reden, sich auszutauschen und um mit den JAM-MitarbeiterInnen in Kontakt zu bleiben. Der Ablauf ist recht...

Die Gemeinde Mils fragt nach: was sind die Anliegen der Jugend?

Im Jänner dieses Jahres stellte das Team von JAM – Mobile Jugendarbeit der Gemeinde Mils die Idee einer Fragebogenaktion vor. Es geht dabei darum, Kontakt zu allen Jugendlichen in Mils herzustellen und ihnen auf einfache und leichte Art und Weise Beteiligung zu ermöglichen. Die Idee fand bei Thomas Weberberger, dem Jugend- und Sportausschuss-Obmann, großen Anklang und gemeinsam mit dem Ausschuss wurden Fragen erarbeitet. Das Interesse gilt der Situation, den Anliegen, Bedürfnissen und Wünschen...

Bgm. Arno Guggenbichler mit JAM-Absam-Leiterin Kerstin Dremmel und Jugendlichen bei der Fünf-Jahres-Feier.
2

Fünf Jahre JAM in Absam

Die mobile Jugendarbeit leistet wichtige Arbeit in der Region JAM (Jugend. Arbeit.Mobil) ist in den Gemeinden Rum, Hall, Absam und Mils aktiv. Die Zweigstelle Absam feierte kürzlich ihren fünften Geburtstag. Die mobile Jugendarbeit ist eine Ergänzung zu anderen Jugendeinrichtungen. "Wir gehen auf die Jugendlichen zu, die nicht in Vereinen aktiv sind und auch nicht in die bestehenden Jugendzentren gehen wollen, wir machen klassichs Streetwork", erklärt Kerstin Dremmel, Leiterin der Zweigstelle...

"JAM" bringt die Gemeinden zusammen

Die mobile Jugendarbeit in der Region Hall ist ein Erfolgsprojekt und wird weiter ausgebaut. HALL (sf). Seit 1996 setzt man bei der Jugendarbeit in Hall auch auf Streetwork. "Viele Jugendliche wollen nicht in ein Jugendzentrum gehen und sind auch nicht über Vereine erreichbar", weiß Martina Steiner, Geschäftsführerin der mobilen Jugendarbeit. Die Streetworker gehen auf die Jugendlichen dort zu, wo sie sich gerne aufhalten, z.B. in Parks oder auf Spielplätzen. Die Streetworker helfen den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.