Streik

Beiträge zum Thema Streik

Freiheitliche Voest Betriebsräte:  "Arbeitnehmer wollen auch ein Stück vom Kuchen“. | Foto: FA OÖ

Voest-Streik
"Die Arbeitnehmer wollen auch ein Stück vom Kuchen"

Um 14 Uhr ging der 24 Stunden Voest-Streik in Linz zu Ende. Nach dem neuerlichen Scheitern der KV-Verhandlungen – lesen Sie mehr in "Rotzfreches Angebot" – legten die Metaller drei Schichten lang ihre Arbeit nieder. LINZ. Am Mittwoch meldete sich auch der Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer und freiheitliche VOEST-Betriebsrat, Gerhard Knoll zu Wort: "Die Arbeitnehmer wollen auch ein Stück vom Kuchen, und zwar jetzt“. Eine klare Abfuhr erteilt Knoll den Forderungen der Arbeitgeber nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Noch ist zwar der Ofen nicht aus, aber die Situation spitzt sich zu. | Foto: Rene Keferböck

"Rotzfreches Angebot"
In der voestalpine wird ab 14 Uhr gestreikt – 24 Stunden lang

Von einer "Frechheit" sprachen die beiden Metaller-Chefverhandler Reinhold Binder (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA) nach der gescheiterten siebenten KV-Verhandlungsrunde. Sieben Stunden wurde am Montag um die Lohnerhöhung für die knapp 120.000 Arbeitnehmer österreichweit in der metallverarbeitenden Industrie gerungen. LINZ. Am Ende sei auch das leicht nachgebesserte Angebot der Arbeitgeber um deren Hauptverhandler IV-Präsident Christian Knill, "eine unfassbare Grauslichkeit", so Binder in der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auch im Bezirk Vöcklabruck haben die Metaller die Arbeit niedergelegt.  | Foto: totalpics/panthermedia.net

Verhandlungen um Lohn
Metaller streiken auch im Bezirk Vöcklabruck

Auch der Bezirk Vöcklabruck ist von den bundesweiten Streiks der Gewerkschaften  PRO-GE und GPA betroffen. Rund 1.500 Metaller lassen im Bezirk die Arbeit ruhen, um mehr Lohn zu fordern.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Seit gestern, 14. November 2023, wird gestreikt. Bis morgen, 16. November, soll es noch weitergehen. Im Bezirk Vöcklabruck sind unter anderem die Stiwa GmbH in Attnang-Puchheim, die SML Maschinengesellschaft und die Firma Ulbrichts in Schwanenstadt betroffen. Auch bei Framag und Hawle wurde...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Tag der Entscheidung: Die Metaller bleiben hart!

Kampfansage: Metallerchef Wimmer fordert 5,5 Prozent mehr Lohn Kommt es zu keiner Einigung zwischen den Metallern und ihren Arbeitgebern, dann drohen Streiks. WIEN (kast). Vergangene Woche waren die Gewerkschafter und die Vertreter der Arbeitgeberseite sehr weit von weißem Rauch entfernt. Vielmehr zogen dunkle Gewitterwolken auf: Grund war die Forderung des Metallerchefs Rainer Wimmer von 5,5 Prozent mehr Lohn. Dies ließ den Chefverhandler der Arbeitgeber, Christoph Hinteregger, verärgert...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.