Stress

Beiträge zum Thema Stress

Jeder hat selbst in der Hand, wie er mit seiner Ressource „Zeit" umgeht. | Foto: Unsplash

3 Tipps zum Umgang mit unserer kostbarsten Ressource

Wann hast du dir das letzte Mal gewünscht, dein Tag hätte mehr Stunden? Egal, wen man fragt – Schüler, Eltern, Berufstätige oder Pensionisten – keiner hat genügend Zeit, dafür so gut wie jeder Stress. Tatsächlich scheint Zeit immer mehr zum Luxusgut zu werden, zur knappsten Ressource unserer Gesellschaft. Es ist also kein Wunder, dass es mittlerweile auch in Innsbruck ein großes Angebot zum Thema „Zeitmanagement“ gibt: Infoabende für Schüler, mehrtägige Kurse für Berufstätige oder individuelles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Zeiten, in denen nur die Familie zählt, sind für Kinder sehr wichtig und wertvoll. Sie vermitteln das Gefühl von Zuneigung, Liebe und Fürsorge. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
1

Familie
Familienzeit trotz Alltagsstress?

TIROL. Hektischer Alltag kann die gemeinsame Zeit mit der Familie leider all zu oft verkürzen. Um trotzdem Raum für Nähe und Zuneigung zu schaffen, hat das SOS-Kinderdorf einige Tipps zusammengestellt.  Wenn der Familienalltag zum Stress wirdDie Ferien sind vorbei und der Alltag hat wieder Überhand genommen. Da kann es schon mal stressig werden. "Anspannung und ein „nebeneinander her Leben“ sind oftmals die Folge“, so Christina Kern, Mitarbeiterin im SOS-Kinderdorf Altmünster. Die Expertin hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der heutigen Zeit ist einigen Menschen alles ein bisschen zu viel. | Foto: pathdoc / Shutterstock.com

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.