striezelflechten

Beiträge zum Thema striezelflechten

Allerheiligen steht vor der Tür: Magdalena Siegel von der Bezirkskammer Feldbach weiht Interessierte in die Kunst des Striezelflechtens ein. Allerheiligenstriezel haben in der Region Tradition.
2 4

Ein Striezel fürs Patenkind

Die Kunst des Teigflechtens lebt rund um Allerheiligen auf. Zöpfe, die schmecken. Vom Vierstrangzopf über den Fünfstrangzopf in Spindelform, den Wiener Sechsstrangzopf bis hin zum Achtstrangzopf reichen die kunstvollen Ausführungen des schmackhaften Allerheiligenstriezels. Weißbrot und Striezel haben in der Region Tradition, die auch heute noch gelebt wird. „Durch die verschiedene Anzahl von Strängen und die unterschiedlichen Flechtarten entstehen verschiedenförmige Zöpfe“, erklärt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.