strompreiserhöhung

Beiträge zum Thema strompreiserhöhung

Arbeiterkammer Salzburg und Salzburg AG einigten sich heute auf eine Entlastung in Millionenhöhe.
Im Bild: Michael Baminger, Vorstandssprecher der Salzburg AG und Peter Eder, AK-Präsident Salzburg | Foto: Salzburg AG/Leopold
3

Entlastung in Millionenhöhe
Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG

Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Die Pauschalbeträge werden nun nach Verbrauch gestaffelt. 500 Euro, und damit eine besondere Entlastung, bekommen Haushalte, die mit Strom heizen. SALZBURG. Nach dem vorgelegten Strompreisgutachten der AK Salzburg, das österreichweit für Aufsehen sorgte, führten nun...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Nach der Präsentation des Rechtsgutachtens der Arbeiterkammer zu möglicherweise unrechtmäßigen Energiepreiserhöhungen durch die Salzburg AG, melden sich die Salzburger Parteien zu Wort. | Foto: Pixabay
7

Salzburg AG
Statements zum AK-Gutachten zur Strompreiserhöhung

Von "tarnen und täuschen" sprechen die Grünen, von einem "medialen Unwetter" die Neos und vom bereitwilligen "melken der eigenen Bevölkerung" durch die Politik, spricht die KPÖ Plus. SALZBURG. Nach der Präsentation des Rechtsgutachtens der Arbeiterkammer zu möglicherweise unrechtmäßigen Energiepreiserhöhungen durch die Salzburg AG, melden sich die Salzburger Parteien zu Wort. >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Arbeiterkammer Salzburg und die Salzburg AG haben sich auf eine Lösung mittels Gutscheinen oder Barablöse geeinigt. | Foto: Salzburg AG
2

OGH-Urteil
Geld zurück oder Gutschein für Salzburg AG-Stromkunden

Die Salzburg AG tätigt nach OGH-Urteil eine Rückzahlung an rund 200.000 Stromkunden. Grund war eine Strompreiserhöhung auf Basis von geänderten AGBs.  SALZBURG. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte im Herbst 2019 in einem Verfahren des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) eine Preisanpassungsklausel in den AGB der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG (EVN) für unzulässig erklärt. Die Arbeiterkammer Salzburg vertritt die Ansicht, dass alle Energieanbieter, die auf der Grundlage vergleichbarer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.