Stromverbrauch

Beiträge zum Thema Stromverbrauch

Immer mehr Tiroler wechseln ihren Strom- oder Gaslieferanten – das zeigt die aktuelle Halbjahresstatistik der E-Control. | Foto: unsplash
3

Strom- und Gaswechsel steigen in Tirol
7.230 Tiroler wechseln Lieferanten

In Tirol haben in den ersten sechs Monaten 2025 deutlich mehr Haushalte und Betriebe ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt als im Vorjahr. Die aktuelle Halbjahresstatistik der E-Control zeigt einen steigenden Trend, auch wenn Tirol im Bundesvergleich weiterhin bei der Wechselbereitschaft eher zurückhaltend ist. TIROL. Insgesamt haben 7.230 Tiroler Haushalte und Unternehmen ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt – das sind rund 1.200 mehr als im selben Zeitraum 2024. 6.469 Kunden...

Die neuen LED-Leuchtmittel sind energiesparender und langlebiger.  | Foto: IKM
2

Lichtsignalanlagen werden auf LED umgestellt
6.400 Lichtpunkte regeln Innsbrucks Verkehr

Mit Dezember 2023 wurde die letzte Hochvoltanlage abmontiert und durch eine Anlage mit LED-Technik ersetzt. Früher verwendete Hochvoltglühbirnen brauchen zwischen 70 und 100 Watt. INNSBRUCK. Die neueste Generation der in Innsbruck verwendeten LED-Signalgeber benötigt nur noch ein bis zwei Watt. Ein Drittel der 6.400 Lichtpunkte im Innsbrucker Stadtgebiet sind bereits Signalgeber der neuesten Generation. Damit spart die Stadt bedeutend bei Leistung, Strom und Kosten ein. Energie sparenNeben der...

Erstes Quartal 2020
Mehr als 4.300 Strom- und Gasanbieterwechsel in Tirol

TIROL. Insgesamt 4.315 Strom- und Gaskunden in Tirol wechselten in den ersten drei Monaten des Jahres ihren Lieferanten. Diese Zahlen gehen aus der aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. Im Vergleich zum Vorjahr sind das weniger, damals suchten sich rund 4.900 Tirolerinnen und Tiroler einen neuen Strom- oder Gaslieferanten. „Von den 4.315 Wechslern suchten sich 3.630 Kundinnen und Kunden einen neuen Strom- und 685 einen neuen Gaslieferanten. Das sind...

Weihnachtsstimmung kommt aus Steckdose

So schön weihnachtlich leuchten Innsbrucks Straßen, Laternen und Christbäume – und so viel kosten sie. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe schmücken derzeit 21 Christbäume im gesamten Stadtgebiet. "Der Verbrauch der Weihnachtsbeleuchtung von unseren Christbäumen beträgt etwa 4.600 kWh – das entspricht einer Stromrechnung von etwa 500 Euro für die Weihnachtszeit", so Wolfgang Kerber von den IKB. Die übrige Weihnachtsbeleuchtung wird ehrenamtlich vom Verein der Innenstadtkaufleute mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.