Stromverbrauch

Beiträge zum Thema Stromverbrauch

Immer mehr Tiroler wechseln ihren Strom- oder Gaslieferanten – das zeigt die aktuelle Halbjahresstatistik der E-Control. | Foto: unsplash
3

Strom- und Gaswechsel steigen in Tirol
7.230 Tiroler wechseln Lieferanten

In Tirol haben in den ersten sechs Monaten 2025 deutlich mehr Haushalte und Betriebe ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt als im Vorjahr. Die aktuelle Halbjahresstatistik der E-Control zeigt einen steigenden Trend, auch wenn Tirol im Bundesvergleich weiterhin bei der Wechselbereitschaft eher zurückhaltend ist. TIROL. Insgesamt haben 7.230 Tiroler Haushalte und Unternehmen ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt – das sind rund 1.200 mehr als im selben Zeitraum 2024. 6.469 Kunden...

Martin Pillei (MCI), Thomas Gasser (Tiwag), Josef Braunshofer (Geschäftsführer Berglandmilch), Daniel Wibmer (Tiwag) und Stefan Lindner (Obmann Berglandmilch) (v.l.) vor der Tirol Milch in Wörgl.  | Foto: Tiwag/Vandory
3

Projekt
Tirol Milch nutzt mit Tiwag & MCI in Wörgl smarte Kühlung

Wenn nachhaltige Energie auf smarte Kühlung trifft: Tirol Milch, Tiwag und MCI starten in Wörgl Pilotprojekt, das ausgeweitet werden soll. Durch Nutzung thermischer Speicher wird Stromverbrauch gesenkt.  WÖRGL, INNSBRUCK. Seit Jahresbeginn bezieht die Berglandmilch-Gruppe an all ihren österreichischen Standorten ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen – geliefert von der Tiwag-Tiroler Wasserkraft AG. In Wörgl, wo Produkte der Marke Tirol Milch hergestellt werden, besteht diese...

Vortragende Klaus Jäger, Philipp Ortmann, Bernhard Mayr mit Caro Felder (KLAR! Managerin v.l.) | Foto: Planungsverband 30 Wilder Kaiser
3

Nachhaltigkeit
Energieleitplan für die Region Wilder Kaiser vorgestellt

Im Rahmen eines EU-Leader-Projektes des Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen wurde ein Energieleitplan für die Region Wilder Kaiser erarbeitet. Das Ziel dabei: eine fundierte Erhebung für die nächsten Schritte der Energiewende, hin zu erneuerbaren Energieträgern zu schaffen. SÖLL, SCHEFFAU, ELLMAU, GOING.  Im Zeitraum von Februar bis November 2023 wurde gemeinsam mit den Gemeinden Söll, Scheffau, Ellmau und Going der momentane Strom- und Wärmeverbrauch der vier Orte ermittelt. So konnten...

Erstes Quartal 2020
Mehr als 4.300 Strom- und Gasanbieterwechsel in Tirol

TIROL. Insgesamt 4.315 Strom- und Gaskunden in Tirol wechselten in den ersten drei Monaten des Jahres ihren Lieferanten. Diese Zahlen gehen aus der aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. Im Vergleich zum Vorjahr sind das weniger, damals suchten sich rund 4.900 Tirolerinnen und Tiroler einen neuen Strom- oder Gaslieferanten. „Von den 4.315 Wechslern suchten sich 3.630 Kundinnen und Kunden einen neuen Strom- und 685 einen neuen Gaslieferanten. Das sind...

Strom-Netztarife sinken in Tirol um rund 6,3 Prozent

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die entsprechende Verordnung des Strom- und Gasregulators E-Control ist gerade in Begutachtung. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.