Strudelhofstiege

Beiträge zum Thema Strudelhofstiege

Der Strudel kam aus der Nachbarschaft. | Foto: Verein Nestwärme
5

Sommer am Alsergrund
Auf der Strudlhofstiege wurde groß aufgestrudelt

Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder erschienen zahlreich zum Aufstrudeln des Kultursommers am Alsergrund. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrunder Kultursommer hat begonnen. Den Auftakt machte das Aufstrudeln auf der Strudlhofstiege. Bei bestem Wetter luden der Verein Nestwärme Österreich und das Inklusionsnetzwerk für Familien ein. Kunst im Grätzl Zuerst gab es am Fuße des Jugendstil-Juwels einen Wiener Grätzl-Zeichenkurs. Groß und Klein stellten ihr Können unter Beweis und zeichneten wahre...

1 4 3

Strudelhofstiege

Bildbewertung Strudelhofstiege Bitte helfen sie mir mit Ihrer Bildbewertung das Bild zu ermitteln welches am besten gefällt. Die Strudlhofstiege ist eine architektonisch und literaturgeschichtlich bemerkenswerte Stiegenanlage im 9. Wiener Gemeindebezirk, Alsergrund. Sie überbrückt die Geländestufe zwischen der Strudlhofgasse, einer Seitengasse der Währinger Straße, und der tiefer gelegenen Liechtensteinstraße auf der Höhe des Palais Liechtenstein. Von der Währinger Straße zweigte seit 1808 eine...

Stiegen in Wien: Eine Fotoausstellung

Stiegen ermöglichen den Aufstieg oder den Abstieg, verbinden das Oben mit dem Unten. Wien mit seinen Hügeln wäre ohne Stiegen nicht denkbar. Begleiten Sie uns bei der Entdeckung städtebaulicher Kostbarkeiten und vergessener Ecken und Winkel! Für Behinderte und Rollstuhlfahrer sind Stiegen unüberwindbare Hindernisse. Daher kann eine Ausstellung zu diesem Thema nur in einem Haus gezeigt werden, das ohne Stiegen zugänglich ist. Die VHS Hietzing hat eine Rampe, eine automatische Türe und einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.