stubeck

Beiträge zum Thema stubeck

Anzeige
24

Fender Chalets Sonnalm
Erholung und Genuss auf 1750 Metern Seehöhe

Inmitten der Berglandschaft des Stubecks bei Gmünd eröffnen die Fender Chalets neue Möglichkeiten für erholsame Tage in den Alpen. Auf 1750 Metern Höhe gelegen, bieten die Chalets eine komfortable Unterkunft für Nächtigungsgäste und überzeugen auch mit einem besonderen kulinarischen Angebot. GMÜND. Die Küche in den Fender Chalets ist ursprünglich für die Gäste der Chalets konzipiert, wird aber nun auch für Einheimische zugänglich gemacht. Die exklusive Gastronomie reicht von einem reichhaltigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bürgermeister Josef Jury mit den Plänen für das Stubeck.
1

Am Stubeck entsteht ein Almdorf

Das Stubeck wird belebt. Almdorf mit 50 Hütten und zwei Gewerbebetrieben ist in Planung. GMÜND. Das Stubeck gilt als Naherholungsgebiet für viele Oberkärntner. Künftig sollen noch mehr Menschen in die Vorzüge der idyllischen Wanderregion kommen. Am Hausberg der Gmündner soll bis 2025 ein Almdorf entstehen.  Auf 1.700 Meter SeehöheAls Standort bietet sich der Bereich zwischen Frido-Kordon-Hütte und Wölflbauerhütte auf rund 1.700 Meter Seehöhe perfekt an. Die Fläche umfasst rund drei Hektar....

Stubeck 2370m
11 11 21

Wandern am Maltaberg

23.10.2020 Ausgangspunkt ist die Leonhard Hütte. Ein Steig führt uns  aufs Stubeck und weiter auf den Poisnig. Wir wollten eigentlich noch über die Wandspitze  auf das Reitereck. Nach einigen Überlegungen haben wir uns entschieden doch abzusteigen, da der Weg sehr rutschig war . Weitere Beschreibungen findet ihr unter den Bildern carogut

Bei der Übergabe am letzten Tag als Hüttenwirt: Hüttenwart Kurt Kabusch, AV-Sektionschef Hans Jury, Willi Staudacher, Nachfolger Thomas Krabath, Köchin Frieda Winkler, Bürgermeister Josef Jury und Vizebürgermeister Claus Faller | Foto: Niedermüller
1

Stubeck
Hüttenwirt Willi Staudacher übergibt seine Frido-Kordon-Hütte

GMÜND (ven). Mit 70 Jahren hat sich der bekannte Hüttenwirt Willi Staudacher nun entschlossen, kürzer zu treten und übergab die Frido-Kordon-Hütte am Stubeck in die Hände von Thomas Krabath und seiner Frau Johanna.  Zeit für die Familie "Nun habe ich mehr Zeit für die Familie, mit immerhin sechs Kindern, neun Enkeln und einem Urenkel", so der umtriebige Hüttenwirt, der in den vergangenen Jahren stets ein Auge auf den Fortschritt hatte, sei es durch Veranstaltungen oder auch mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
......der Wurzel Güni wartet auf euch....
50 39 14

.....Schneeschuhwanderung von der Frido Kordon Hütte aufs Stubeck.....

.....unser Ziel war gestern von der Frido Kordon Hütte 1 649 Meter mit den Schneeschuhen auf das Stubeck 2 370 Meter zu wandern!Lisa und Ich gingen mit den Schneeschuhen,Paul war mit den Tourenski unterwegs!! Es war bis ca 1 300 Metern alles zu und nebelig beim Rauffahren,aber auf einmal öffnete löste sich der Nebel auf und schenkte uns ein herrliches Paradieswetter! Von der Hütte weg geht es immer aufwärts,schon etwas anstrengend mit den Schneeschuhen und auch die Luft in der Höhe musste man...

Am Stefanietag gibt es besinnliches Beisammensein bei der Krippe im "Stadele" | Foto: KK
1

Zur Krippe bei der Mentebauerhütte

STUBECK. Am Dienstag, 26.12. (Stefanitag) findet unter dem Motto „Stern vom Stubeck/Sonnalm“ zum zweiten Mal ein besinnliches Beisammensein bei der Krippe im „Stadele“ bei der Mentebauerhütte statt. Mit musikalischer Umrahmung, Gedichten und geistlichem Beistand durch Pfarrer Stadler werden bei finnischen Fackeln Glühwein, Punsch, Kastanien kredenzt. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Der Weg zur Krippe ist mit Laternen gesäumt. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Hütte, wie sie heute aussieht | Foto: KK
5

Frido-Kordon-Hütte feiert Jubiläum

Die Frido-Kordon-Hütte blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und feiert Jubiläum mit Gipfelmesse und Festakt am 6. August. GMÜND. Der Alpenverein Gmünd-Lieser-Maltatal und Hüttenwirt Willi Staudacher laden am Sonntag, dem 6. August zum 80-jährigen Bestehen der Frido-Kordon-Hütte am Stubeck ein. Nach der Gipfelmesse um 11 Uhr folgt um 14 Uhr ein Festakt mit buntem Programm und Musik. Benannt nach Alpinist Frido Kordon Die Gründung des Wintersportvereines Gmünd 1912 gab den Ausschlag, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
3

Almkirchtag auf der Frido-Kordon-Hütte

Am Sonntag, 17. August, findet auf der Frido-Kordon-Hütte am Stubeck der Almkirchtag statt. Der Kirchtag beginnt um 11 Uhr mit Frühschoppen mit der Trachenkapelle Trebesing sowie Schauschneiden mit Motorsägenkünstler Klaus Mölzer. Um 14 Uhr folgt das Kirchtagstreiben mit dem "Schilehrer Trio", Bierfass-Wettstemmen, Fingerhakel-Ziehen sowie der Prämierung der Herzlkönigin 2014. Speisen vom Holzkohlengrill, Schöpsenbraten sowie Gamsn-Gulasch sorgen für kulinarischen Genuss. Ab dem Porsche Park...

Foto: KK
4

Gipfelgottesdienst und Bergfest am Stubeck

Der Hüttenwirt der OEAV-Frido-Kordon-Hütte lädt am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr zum Gipfelgottesdienst mit Pfarrer Satlow ein. Die Katschtaler Sängerrunde und eine Bläsergruppe gestalten den Gottesdienst. Bustransfer: Ab Porsche Park Gmünd, Abfahrt um 7.30 Uhr. Anmeldung unter 04732/23 25 beim Taxi Staudacher. Ab 14 Uhr findet bei der Frido Kordon Hütte ein Bergfest statt. Hans Kotzian präsentiert Druckgrafik und Holzskulpturen, die Gäste werden mit Speisen vom Holzkohlegrill und Bier vom Fass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.