Studentenwohnheim

Beiträge zum Thema Studentenwohnheim

Bis zum Wintersemester 2025 wird in Bahnhofsnähe ein Studierendenheim mit mehr als 170 Plätzen auf einer Gesamtfläche von ca. 4.825 Quadratmeter errichtet. | Foto: M. Freinhofer
2

Karmelitergasse
Alte Gebäude abgerissen, neue sollen Studierenden dienen

In der Karmelitergasse 9 werden voraussichtlich bis Mitte 2025 rund 170 Wohnplätze für Studierende und Lehrende entstehen. Vor Kurzem fiel der Startschuss für den Neubau, welcher zeitgemäß und leistbar werden soll. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck möchte in Zukunft den Bedarf an leistbarem Wohnraum für Studenten decken. Zwischen der Südbahnstraße und der Karmelitergasse befanden sich unbewohnte und alte Gebäudestrukturen, bei denen sich eine Sanierung nicht mehr rentiert hätte. So entschied sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
v.l.n.r. Franz Pichler (Stift Admont), Vizerektorin  Ulrike Tanzer (Universität Innsbruck), P. Martin Rauch (Jesuiten), Bernhard Tschrepitsch, Herwig van Staa (Präsident Landesgedächtnisstiftung Tirol), Bischof Hermann Glettler, Christian Sonnweber (Obmann Akademikerhilfe), P. Andreas Steiner MSC (Provinzial der Herz-Jesu-Missionare) | Foto: Akademikerhilfe
2

Studentenheimbetreiber
100 Jahre Akademikerhilfe in Innsbruck gefeiert

Anlässlich seines 100 jährigen Jubiläums feierte die Akademikerhilfe in Innsbruck mit zahlreichen Prominenten Gästen. Mit ihren sechs Wohnhäusern stellt die Akademikerhilfe 479 Wohnheimplätze für Studierende zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung.  INNSBRUCK. Seit genau 100 Jahren setzt sich die Akademikerhilfe dafür ein, Studierenden in ganz Österreich kostengünstigen Wohnraum zu sicher und diesen zu erhalten. Mit insgesamt 479 Heimplätzen ist die Akademikerhilfe ein wichtiger Partner für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Studentisches Wohnen als Dauerbrenner in der Stadt Innsbruck | Foto: Stadtblatt

Studentenwohnen
Zwei Projekte konkret, der Rest in der Warteschleife

INNSBRUCK. Innsbruck und das studentischen Wohnen. Eine Frage, auf diese zwar Antworten gibt, deren Realisierung aber noch offen ist. Zumindest zwei Projekte finden sich in der Priorisierung weit vorne. Die IIG soll ein Projekt im Schlachthofblock mit rund 75 umsetzen, die NHT kann im Pradler Saggen (alte Südtiroler Siedlungen) 40 Einheiten mit Platz für 100 Studenten schaffen. Im Gemeinderat musste Bgm. Georg Willi eine umfangreichen Anfrage von Thomas Mayer (Liste Fritz) beantworten. Erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.