Studie

Beiträge zum Thema Studie

Jährlich werden 157.000 Tonnen an noch brauchbarem oder original verpacktem Essen in Österreich weggeworfen. | Foto: Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld
3

Lebensmittelverschwendung
Vorbildhafte Ältere versus sorglose Junge

Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe hat die Österreicher:innen befragt, ob und wie sie mit Nahrungsmitteln sorgsam umgehen. Bei den unter 30-Jährigen gibt es Luft nach oben, sie schneiden im Vergleich zu älteren Befragten deutlich schlechter ab. STEIERMARK. Jährlich werden 157.000 Tonnen an noch brauchbarem oder original verpacktem Essen in Österreich weggeworfen. An den Feiertagen steigt die Lebensmittelverschwendung. Durch bewusstes Einkaufen kann man dem Entgegenwirken.  "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Murau ist neuer Wohlfühl-Bezirk in der Steiermark, gefolgt von Graz-Umgebung und Voitsberg. | Foto: Angelika Brunner
1 2

Wohlbefinden-Ranking
Murau ist neuer Wohlfühl-Bezirk in der Steiermark

Der dritte Billa Österreich Report zeigt, dass sich das Wohlbefinden 2021 etwa auf dem Niveau des Vorjahres gehalten hat. Die Steiermark verliert im Bundesländer-Ranking einen Platz. Murau wurde zum Wohlfühl-Bezirk der Steiermark gekürt. MURTAL/MURAU. Die Pandemie begleitet uns seit nun fast zwei Jahren. Laut dem Billa Österreich Report, einer im November 2021 durchgeführten Umfrage unter 3.000 Frauen und Männern (rund 420 davon aus der Steiermark), geht es den Menschen im Bundesland trotz der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Landesrat Christian Buchmann (Mitte) überbrachte mit Wirtschaftsvertretern die gute Nachricht.
1

Der Bulle bringt die Millionen

Laut einer Studie lukriert das Projekt Spielberg heuer eine Wertschöpfung von 70 Millionen Euro. Über die Dynamik in der Region, die das Projekt Spielberg ausgelöst hat, berichtete der zuständige Landesrat Christian Buchmann diese Woche bei einem Pressegespräch. Buchmann hat im vergangenen Jahr eigens eine Studie in Auftrag gegeben, die die positiven Effekte des Projekts auf die Region untersuchen soll. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: Demnach initiiert das Projekt Spielberg im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.