Analyse

Beiträge zum Thema Analyse

Am steirischen Immobilienmarkt sind 2021 die meisten absoluten Transaktionen getätigt worden. Das ergab die Jahresanalyse der Immobilienplattformen "willhaben" und "IMMOunited". | Foto: image4you/pixabay
3

Ein Blick ins Grundbuch
Analyse: Am steirischen Immobilienmarkt geht es rund

In welchem österreichischen Bundesland wurden am meisten Immobilien verkauft und gekauft, wo das exklusivste und wo das größte Grundstück erworben? Die Plattformen "willhaben" und "IMMOunited" haben auf diese Fragestellungen hin das Immobilien-Jahr 2021 untersucht. Eins vorweg: Die Steiermark ist ganz vorne dabei. STEIERMARK. So gab es etwa in Graz überhaupt die meisten absoluten Transaktionen bei Immobilien:  3.582 Immobilien wurden angekauft oder verkauft. An zweiter Stelle liegt die...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Der Spritpreis in Knittelfeld am 4. März 2022. | Foto: Julia Gerold
3

Spritpreischeck
Das Tanken im März war von Rekordwerten geprägt

Im März erreichten die Preise für Diesel und Benzin neue Höchstwerte. Mein.Bezirk.at hat die Tankstellen beobachtet. Hier ist eine Übersicht der Region Murau-Murtal. MURTAL/MURAU. Im März stiegen die Spritpreise massiv an und erreichten täglich neue Rekordwerte. Am 5. März 2022 war das Super-Benzin (Knittelfeld Jet und Hirschmugl Zeltweg mit 1,634 Euro) gegenüber dem Diesel (1,40 Euro) noch teurer. Allerdings änderte sich das im Verlauf des Monats. Im März wurde sogar in vielen Bezirken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Tanken wird immer teuerer. Die Analyse zeigt einen erneuten Anstieg der Preise.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 2

Murau/Murtal
Spritpreise steigen weiter an

Seit dem Herbst 2020 steigen die Spritpreise. Laut der Analyse des Mobilitätsclub setzt sich dieser Trend auch weiter fort. MURAU/MURTAL. Das Tanken war im Juli wieder teurer als in den Monaten zuvor. Für Super war es im Monatsvergleich die achte, für Diesel die neunte Preiserhöhung in Folge. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Genau genommen ist es beim Diesel 163 und beim Super 184 Tage her. Ob wir das noch einmal erleben werden? Übrigens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Murau hat die niedrigsten Zahlen der Steiermark. | Foto: Schiffer
2

Coronazahlen
Bezirke Murtal und Murau stehen im Vergleich gut da

Murtal dürfte trotzdem rot werden. Eltern demonstrieren in Knittelfeld gegen Corona-Maßnahmen bei Kindern. MURAU/MURTAL. Nach zwei Tagen mit neuen Höchstwerten bei neuen Coronafällen hat sich die Lage im Bezirk Murtal wieder etwas entspannt. Am Nationalfeiertag wurden binnen 24 Stunden 25 neue Infektionen gemeldet, einen Tag später waren es 24. Am Mittwoch gab es dann zwölf neue Coronafälle. "Wir haben derzeit konstante Steigerungen. Jeden Tag kommen im Schnitt zwischen zehn und 20 neue Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Robert Reif (vorne) mit seinem Team in Pölstal. | Foto: KK

Robert Reif
"Wir stehen bereit, aber nicht um jeden Preis"

Bei Neos-Regionalmanager Robert Reif überwiegt die Freude über das Wahlergebnis. MZ: Wie fällt das Fazit für die Neos nach der Gemeinderatswahl in den Bezirken Murtal und Murau aus? Robert Reif: Wir sind zufrieden. Unter den aktuellen Umständen mit Corona bin ich sogar sehr zufrieden. Die Bürgermeister konnten ihre absoluten Mehrheiten großteils ausbauen. Mit einer neuen Partei in so einer Situation anzutreten, ist da extrem schwierig. Da muss man rausgehen, den persönlichen Kontakt suchen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
FP-Nationalratsabgeordneter Wolfgang Zanger. | Foto: Verderber
1

Wolfgang Zanger
"Die FPÖ wird wieder kantiger auftreten"

Nationalratsabgeordneter Wolfgang Zanger (FPÖ) analysiert die Wahl im Murtal. MZ: Haben Sie die Ergebnisse der FPÖ im Bezirk Murtal schon verdaut und analysiert? Wolfgang Zanger: Die Analyse war diesmal nicht sonderlich schwierig. Der bundespolitische Rückenwind hat gefehlt - das merkt man aber auch bei anderen Parteien. Unsere Funktionäre sind zwar brav gelaufen, aber zuletzt gab es durchgehend Rückschläge. Aufgrund der Corona-Situation hatten außerdem die Amtsinhaber einen Bonus. Und unser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wohn-Konzept: Bürgermeister Gerald Schmid und Stadtrat Erwin Schabhüttl. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Stadt setzt Wohn-Experten ein

Knittelfeld will seine 500 Gemeindewohnungen attraktiv und leistbar halten. KNITTELFELD. Oft ist umgangssprachlich vom Familiensilber die Rede, wenn es um gemeindeeigene Immobilien geht. Ist zwar schön, wenn es in der Schublade liegt - bringt aber viel Arbeit und meist wenig Ertrag. Knittelfeld hat sein Familiensilber im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden noch, und zwar in Form von über 500 Gemeindewohnungen, aufgeteilt auf 55 Wohnhäuser. Verwaltung Wie es damit weitergeht, skizzierten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ungleiche Voraussetzungen: ESV Knittelfeld und Zeltweg beim Duell im Herbst. Foto: ripu

Auftakt in der Oberliga Nord

Eine Absage, ein Trainingslager in Italien und punktuelle Verstärkungen für die Murtaler Teams. MURTAL. König Fußball hat ab sofort auch im Murtal wieder das Sagen - sofern das Wetter den Kickern keinen Strich durch die Rechnung macht. Geplant ist der Auftakt in der Oberliga Nord jedenfalls an diesem Wochenende. Wir werfen einen Blick auf die Teams aus der Region und ihre ersten Begegnungen. FC Judenburg - SVU Murau: Ein Derby gleich zum Auftakt gibt es in Judenburg. Das Spiel dürfte aufgrund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.