Auto

Beiträge zum Thema Auto

Die Einsatzkräfte beim Unfall in Obdach. | Foto: BFV Judenburg
21

Bezirk Murtal
Verkehrsunfall in Obdach, Autobrand in Knittelfeld

Auf der Obdacher Bundesstraße landete ein Lastwagen im Straßengraben, eine Autolenkerin konnte gerade noch ausweichen. In Knittelfeld löschte die Feuerwehr einen Fahrzeugbrand. MURTAL. Ein ereignisreiches Wochenende haben die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal hinter sich gebracht. Am Sonntag gegen 15 Uhr kam es aus bislang noch unbekannten Gründen zu einem Fahrzeugbrand in Knittelfeld. Bei einem im Stadtgebiet parkenden Auto ist plötzlich ein Feuer ausgebrochen. 15 Helfer der Feuerwehr Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Veranstalter empfehlen eine frühe Anreise zum Red Bull Ring. | Foto: RB/Pripfl
7

Formel 1 in Spielberg
Baustellen könnten für Verzögerungen sorgen

Einige Baustellen rund um den Red Bull Ring könnten am Formel-1-Wochenende für Besucherinnen und Besucher einen Hürdenlauf bringen. Die Veranstalter empfehlen Bus, Bahn und Fahrrad sowie eine frühzeitige Ankunft. SPIELBERG. Über 300.000 Fans werden am Formel 1-Wochenende von 26. bis 29. Juni in Spielberg erwartet. Die Anreise könnte dabei zum Hürdenlauf werden. "Fans sollten bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Bestens bewährt haben sich in den vergangenen Jahren regionale Shuttles,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine 54-jährige Fahrzeuglenkerin kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Pkw. Sie wurde vermutlich leicht verletzt. (Symbolfoto)
 | Foto: FF Tillmitsch
1 2

Leichte Verletzungen
54-jährige Lenkerin überschlug sich mit ihrem Pkw

Samstagnachmittag kam eine 54-jährige Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Pkw. Sie wurde vermutlich leicht verletzt. MURAU. Die 54-jährige Fahrzeuglenkerin war gegen 15.45 Uhr auf der B96 aus Frojach kommend in Fahrtrichtung Teufenbach-Katsch unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. In Folge überschlug sich ihr Fahrzeug und landete im angrenzenden Wiesenbereich am Dach. Durch den Überschlag wurde die 54-Jährige vermutlich leicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Nathalie Polz
Die Feuerwehr deckte das Fenster ab. | Foto: FF/Schaden
7

Mitten in Zeltweg
Auto krachte in das Schaufenster eines Geschäftes

Ein Pkw-Lenker ist am Dienstagabend aus noch unbekannter Ursache in das Schaufenster eines Geschäftslokales gekracht - die Einsatzkräfte waren vor Ort. ZELTWEG. Einen etwas ungewöhnlichen Einsatz mussten die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg-Stadt am Dienstag absolvieren. Sie wurden abends gegen 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum gerufen. Ein Auto ist dort aus bislang noch ungeklärter Ursache in das Schaufenster eines Geschäftslokales gefahren. Fassade abgedeckt Nach dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fast alle Wege führen für die Fans nach Spielberg. | Foto: RB Content Pool
7

MotoGP in Spielberg
Mit einfachen Tipps gelingt die stressfreie Anreise

Frühzeitige Anreise, alternative Routen oder Öffis werden von den Veranstaltern empfohlen. In der Region gibt es wieder kostenlose Shuttlebusse zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Die Sommerpause ist vorüber und die Königsklasse ist in Silverstone spektakulär auf ihre Motorräder zurückgekehrt. Nächster Halt: Spielberg! Damit einem perfekten Rennwochenende am Red Bull Ring nichts im Weg steht, haben die Veranstalter zahlreiche Anreise-Tipps gesammelt. Grundsätzlich gilt einmal mehr: "Wer frühzeitig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Auto bewegt uns und unsere Wirtschaft. Jeder zwölfte erwirtschaftete Euro hängt mit dem Kfz zusammen. | Foto: Cristofer Maximilian/unsplash
2

Das Auto regt an
Das Auto liefert 354.000 Jobs!

Mehr Beschäftigung, Wohlstand und Erfindungen Wussten Sie, dass 354.000 Arbeitsplätze (davon 209.000 direkt) in Österreich indirekt von der Automobilwirtschaft abhängen? Das heißt jeder 13. Beschäftigte verdankt seinen Job dem Auto! Die Automobilwirtschaft in Österreich ist eine wichtige Branche für die Beschäftigung und somit für unseren Wohlstand. Jeder zwölfte Euro Die totale Bruttowertschöpfung der Automobilwirtschaft betrug in Österreich im Jahr 2019 30 Mrd. Euro (18 Mrd. davon direkt) –...

Bürgermeister Hannes Zweytick (r.) ist ein großer Unterstützer der Weinstraßen Driving Days. | Foto: privat
12

Ehrenhausen
Weinstraßen Driving Days: Der soziale Gedanke zählt

Bereits Tradition genießen die Weinstraßen Driving Days, die heuer vom 31. August bis 3. September in Ehrenhausen, dem Tor zur Südsteierischen Weinstraße angesagt sind. Im Vordergrund des einzigartigen Events steht die gute Sache. Unterstützt wurde bisher Kurt Met, heuer kommt der Erlös den Hochwasser-Opfern zugute. EHRENHAUSEN. Von einem auf den anderen Tag kann alles anders sein. Seit einem tragischen Unfall im Jahr 2016 ist Kurt Met vom Hals abwärts querschnittgelähmt und auf kostspielige...

Solche Fanmassen werden in Spielberg erwartet. | Foto: RB/Pripfl
7

Formel 1 in Spielberg
Drei Tipps für eine entspannte Anreise zum Ring

Das Formel 1-Wochenende am Red Bull Ring vom 29. Juni bis 2. Juli wirft bereits seine Schatten voraus. Bei über 300.000 erwarteten Fans will die Anreise gut geplant sein. SPIELBERG. Der Rekord kann eigentlich nicht mehr gebrochen werden. "Mehr als ausverkauft geht nicht", schmunzelte Ring-Manager Erich Wolf. Im Vorjahr waren bekanntlich rund 303.000 Besucher beim Formel 1-Wochenende in Spielberg dabei, heuer werden ähnlich viele Fans erwartet. Damit es trotzdem zu einer entspannten Anreise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sieger der Murtal Classic 2023 mit den Funktionären und Ehrengästen. Von links Manfred Steiner (schwätzt gerade), Tourismuschef und Caterer Michael Ranzmaier-Hausleitner, Vbgm. Heinz Joham von Bad St. Leonhard und Bgm. Mulle von Gratwein-Straßengel, Julia Mayer und Martin Reiter )(Gesamt-Dritte auf Puch 500 D), Gesamtsieger Gerhard Percht mit Gattin Brigitte, Gesamtzweite Manfred und Edith Stocker, Knittelfelds Bürgermeister Harald Bergmann und Murtal-Classic-Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg. | Foto: Ainerdinger
1 109

Knittelfeld war Oldtimer-Hochburg
23. Murtal Classic: Die Pokalsieger

Teil II Murtal-Classic Abonnementsieger - und Newcomer Voll Spannung wurde im Kulturhaus Knittelfeld bei Top-Musik von Nici & Günther auf die von Delta-Timing ermittelten Ergebnisse der 23. Murtal Classic gewartet. Werden wieder die „Abonnementsieger" zuschlagen, die zu Hause im Ennstal mit Lichtschranken trainieren? Gibt es Newcomer?  Tourismus-Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner freute sich bei der Siegerehrung nicht nur touristisch über die Veranstaltung, er legte diesmal auch als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Starter Dietmar Steiner schickt mit Stadtrat DI Christian Perschl und Murtal-Classic-Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg mit Startnummer 1 Alexander Reiger auf die 23. Murtal Classic. Reiger ist erst kurz aber umso begeisterter Oldtimerfan, hat mit seiner Puch 250 L ADP ein ganz seltenes Motorrad, das 1934 gebaut  wurde.
3 120

Knittelfeld war Oldtimer-Hochburg
23. Murtal Classic: Wieder die Ennstaler!

Und wieder gehen die ersten beiden Plätze der Murtal Classic in das Ennstal: Den Gesamtsieg holte sich Postbusfahrer Gerhard Percht (sowas von pünktlich) mit seiner Gattin Brigitte auf Austin Healey 3000 MK 2. Ganze zwei Zehntelsekunden mehr brauchten für die 14 Sonderprüfungen die Zweiten, Manfred und Edith Stocker auf ihrem Porsche 911. Bei der 22. Classic war`s noch umgekehrt. Teil I  Hans Georg Ainerdinger Sensationell auf Gesamtrang 3 der 174 gewerteten Oldtimer kam Martin Reiter, Obmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Anteil bei den Neuzulassungen für E-Autos hat sich in der Steiermark verdoppelt, auch bei den Firmenautos steigt der Anteil. Jetzt gibt es steuerliche Erleichterungen. | Foto: stock.adobe.com
3

ÖAMTC-Tipps
Das wird 2023 neu im Straßenverkehr

Buntes Paket: Die nächste Stufe der CO2-Bepreisung sowie der regionale Klimabonus stehen an, es gibt Verschärfungen bei NoVA sowie motorbezogener Versicherungssteuer, Änderungen bei Firmen-E-Fahrzeugen und News zu Pendlereuro und Pendlerpauschale. STEIERMARK. Der ÖAMTC bringt passend zum Jahreswechsel eine Zusammenfassung aller Neuerungen rund um Auto, Straßenverkehr und Co. Prinzipiell raten die Expertinnen und Experten des Mobilitätsclubs: "Aufgrund der bisherigen und künftig geplanten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sind keine Winterreifen am Fahrzeug montiert, kann dies nicht nur hohe Strafen nach sich ziehen, sondern auch für Autofahrerinnen und Autofahrer sehr gefährlich werden. | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter
4

Winterreifen und Co
Wie das eigene Auto winterfit gemacht wird

Mit dem warmen Wetter dürfte es diese Tage vorbei sein. Schnee und tiefe Temperaturen stehen ins Haus. Da heißt es auch den fahrbaren Untersatz winterfit zu machen. Wir wissen, worauf zu achten ist. STEIERMARK. Alle Jahre wieder klopft der Winter an die Türen und alle Jahre wieder gilt es das eigene Auto für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. MeinBezirk.at hat sich angesehen, worauf geachtet werden muss, wenn das eigene Auto winterfit gemacht wird.  Winterreifen sind ein MussSeit 1. November...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Rund 300.000 Besucherinnen und Besucher werden bei der Airpower erwartet. | Foto: Ripu
3

Airpower 22
So gelingt heuer die Anreise zur größten Flugshow

Veranstalter empfehlen öffentliche Verkehrsmittel. Wer mit dem Auto anreist, muss Parkscheine im Vorfeld buchen. Fahrgemeinschaften werden belohnt. ZELTWEG. Das Bundesheer als Veranstalter der Airpower 22 setzt heuer bekanntlich auf Nachhaltigkeit. Bis zu 30 Prozent des üblichen CO2-Ausstoßes sollen damit eingespart werden. Und das soll vor allem mit einem geänderten Anreise-Verhalten der rund 300.000 erwarteten Besucher geschafft werden. Öffis empfohlen Schon im Vorfeld wurden deshalb alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit vollen Campingplätzen rund um den Red Bull Ring darf man rechnen. | Foto: RB Content Pool
4

MotoGP in Spielberg
Der frühe Vogel kommt pünktlich zum Red Bull Ring

Bis zu 200.000 Besucherinnen und Besucher werden in Spielberg erwartet. Das Veranstaltungsteam empfiehlt die Anreise mit Bahn, Bus oder Bike und hat auch sonst einige Tipps parat. SPIELBERG. Trotz eines neuen Besuchsrekordes mit über 300.000 Fans hat die Anreise zur Formel 1 in Spielberg im Juli relativ problemlos funktioniert. "Kleinere Verzögerungen rund um das Ringgelände sind zu den Stoßzeiten üblich", heißt es bei der Exekutive. Verantwortlich für das reibungslose Lenken der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste das Auto löschen. | Foto: Feuerwehr (Symbolbild)
2

Gemeinde Pölstal
Nagelneues Hybrid-Auto brannte vollständig aus

Drei Feuerwehren mussten zum Brand eines gerade erst zugelassenen Hybrid-Fahrzeuges in Pölstal ausrücken. MURTAL. Aus bislang noch unbekannter Ursache fing am Freitag in der Gemeinde Pölstal ein nagelneues Hybrid-Fahrzeug Feuer und stand laut Angaben der Polizei "innerhalb weniger Minuten in Vollbrand." Der 64-jährige Besitzer des gerade erst zugelassenen Autos stellte es gegen 6.15 Uhr vor einer Bäckerei ab – zuvor war er nur wenige Minuten damit unterwegs. Starker Rauch Als der Murtaler dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fährt man mit dem Auto zum Urlaubsziel ins Ausland sollte man sich über Ausrüstung, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Mautgebühren vor ab informieren. | Foto: Pixabay
3

Italien, Kroatien, Slowenien
Das sollten Autofahrer unbedingt wissen

Viele Steirerinnen und Steirer wollen heuer wieder ans Meer. Staus sind zu den Stoßzeiten vorprogrammiert. Italien und Kroatien sind auch heuer wieder die Top-Destinationen für den Sommerurlaub. Damit die geplante Reise ohne viel Probleme gelingt, sollte man sich über die Straßen und Mautregelungen vorab informieren. STEIERMARK. Da die meisten Reisebeschränkungen und Maßnahmen für diesen Sommer aufgehoben wurden, erinnert der ÖAMTC kurz vor Ferienbeginn, worauf es für einen sicheren und...

Der Andrang zur Formel 1 in Spielberg wird enorm sein. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 3

Neues Verkehrskonzept
Mit "3B" geht es direkt zur Formel 1 in Spielberg

Bei der Formel 1 am Red Bull Ring wird heuer ein neuer Besucherrekord erwartet. Das Projekt Spielberg setzt bei Verkehrskonzept auf Bus, Bahn und Bike. SPIELBERG. Es ist angerichtet für die Königsklasse. Am Formel 1-Wochenende von 8. bis 10. Juli wird heuer am Red Bull Ring mit einem neuen Besucherrekord gerechnet - die Rede ist bereits von bis zu 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich das gesamte Wochenende über am Ring tummeln werden. Die Zimmer in der Region sind längst ausgebucht,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pfingstsamstag wurde mit dem Start in Knittelfeld eine 220 km lange Murtal-Runde gefahren.
1 258

Hundertstelsekunden-Krimi
Ennstaler grapschten sich 22. Murtal-Classic

Ein unfassbares Ergebnis: Ganze 34 Hundertstelsekunden trennten die beiden Ennstaler Abonnementsieger im Kampf um die am Pfingstwochenende nach zweijähriger Pause wieder veranstaltete „22. Murtaler Classic“. MURTAL. Bei der Murtal Classic belegte Bundesheerbediensteter Manfred Stocker mit Wolfgang Gratzer auf Porsche 911 Targa den ersten Platz mit 596 Punkten. Zweiter wurde Postbusfahrer Gerhard Percht mit Gattin Brigitte, jetzt auf Austin Healey 3000: 630. Knapp dahinter landete Karl Seidl auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das Rote Kreuz versorgte die Verletzten. | Foto: RK
2

Obdacher Bundesstraße
Zwei Verletzte bei Unfall mit Motorrad

Im Zuge eines Überholmanövers kam es auf der Obdacher Bundesstraße zu einem Zusammenstoß - ein Motorradfahrer und dessen Frau wurden verletzt. OBDACH. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Mittwoch in Obdach. Gegen Mittag war ein 67-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Murtal gemeinsam mit seiner 66-jährigen Frau auf der Obdacher Bundesstraße in Richtung Reichenfels unterwegs. Als der Biker das vor ihm fahrende Auto eines 18-jährigen Murtalers überholen wollte, scherte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
GR Klaus Wallner, Bgm. Harald Bergmann und Bauhof-Leiter Bernd Rehschützecker parken einfach. | Foto: KF/Harrer
2

Knittelfeld
Parken geht jetzt ganz einfach

Parktickets per Smartphone gibt es mit der EasyPark-App jetzt auch in der Eisenbahnerstadt. KNITTELFELD. Judenburg hat das System bereits, Knittelfeld zieht nach. Die Stadt bietet ab sofort das Zahlen der Parktickets per Smartphone-App als Alternative zum Ticketkauf am Automaten an. Der Gang zum Parkautomaten fällt somit weg. Die Vorteile des Parkens per App liegen auf der Hand: Mit der EasyPark-App kann die Parkzeit von überall flexibel gestartet, gestoppt und verlängert werden. Autofahrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Pöls
Motorradlenker bei Unfall verletzt

Im Bereich der Sportgasse in Pöls-Oberkurzheim kam es am Montag zum Zusammenstoß eines Autolenkers mit einem Motorradfahrer. PÖLS-OBERKURZHEIM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Montag ein Motorradlenker nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Pöls-Oberkurzheim. Der 58-jährige Murtaler war mit seinem Pkw im Bereich der Sportgasse unterwegs, als er beim Abbiegen einen gleichaltrigen Motorradlenker übersehen haben dürfte. Autolenker unverletzt Laut Angaben der Polizei kam der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Am autofreien Tag zur Nassrasur pendeln

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: sind wir auf der ständigen Suche nach Energie – in Graz, Hartberg, Wien und bis in die Obersteiermark. Vielleicht autofrei, zumindest am Sonntag oder Montag oder Freitag oder am S-Tag ... und vielleicht auch flugfrei. Während die Airpower nämlich wieder auf der Kippe steht, schnallt sich...

Unzmarkt-Frauenburg
Schwerer Unfall mit drei Autos, aber trotzdem keinen Schwerverletzten

Dass es bei einem Unfall am Freitagabend in Unzmarkt-Frauenburg mit drei Autos, darunter einem brennenden Pkw, nur zu leichten Verletzungen kam, gleicht einem Wunder. UNZMARKT-FRAUENBURG. Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Murtal mit ihrem Pkw, in dem sich auch ihr 13-jähriger Sohn befand, auf der Murtalstraße (S 36) von Judenburg kommend in Richtung Scheifling. Vor ihr fuhr ein Lkw, den sie im Bereich der neuen Unterflurtrasse Unzmarkt überholen wollte. Als sie...

Eine Routinekontrolle der Polizei endete mit einer Verfolgung eines alkoholisierten Fahrzeuglenkers. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Alkolenker fotografierte Beamte und flüchtete vor Polizei

Murtaler widersetzte sich einer Polizeikontrolle. Er wurde bis nach Hause verfolgt. Der alkoholisierte Mann wurde angezeigt.  MURTAL. Eine Routinekontrolle der Gesundheitsbehörde endete in St. Marein-Feistritz mit einer Verfolgung eines alkoholisierten Fahrzeuglenkers. Der flüchtige Mann wurde zu Hause von der Polizei abgefangen. Er wurde wegen diverser Verwaltungsübertretungen angezeigt. Nach einem Alkotest von knapp 1,5 Promille wurde ihm zusätzlich der Führerschein vorläufig abgenommen. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.