stuhleck

Beiträge zum Thema stuhleck

16

BergZeitReise_4
Auf der BergZeitReise durch die Hochsteiermark - Teil 4

Die Etappen 10 - 12: Die Waldheimat, der Teufelstein, die Semmeringbahn und das Mürztal warten auf uns. Waren die ersten Abschnitte der BergZeitReise großteils von alpinem Charakter, so ändert sich dies nun. Sanfte Wald- Alm- und Wiesenberge prägen die letzten 6 Etappen. Vom Weltkulturerbe bis Peter Rosegger Wir beginnen die 10. Etappe beim Südbahnmuseum am UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn. Entlang des Bahnwanderweges spazieren wir nach Spital am Semmering und von dort direkt, an der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Hoher Promifaktor am Stuhleck. | Foto: Ekatarina Paller
186

VIP-Skiopening
Viel Prominenz bezwang das Stuhleck

Die tief winterlichen Temperaturen und Nebel schreckten die zahlreichen Promis nicht ab, die alle Jahre wieder bei dem Ski-Opening am Stuhleck anzutreffen sind.  SPITAL AM SEMMERING. Bei dem traditionellen VIP-Riesentorlauf am Donnerstag, dem 14. Dezember traten zahlreiche Prominente gegeneinander an, um den begehrten Sieg am Stuhleck zu erringen. Neben der reinen Geschwindigkeit wurden auch Style- und Stilpunkte bewertet. Letztendlich konnten sich Ulrike Kriegler bei den Damen und Michael...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Die Reste der Nansen-Hütte heute, nur noch eine Tafel und eine Steinmauer erinnern an die erste Skihütte der Alpen. | Foto: Steininger
1 1 4

WOCHE Tourentipp
Eine Steinmauer macht (Ski)geschichte

Am 28.11.1896, also vor etwa 125 Jahren, trafen sich in Mürzzuschlag 36 Skiläufer zu einer Stuhleckbesteigung. An und für sich nichts Ungewöhnliches. Galt doch das 1.783m hohe Stuhleck seit seiner Erstbesteigung mit Skiern 1892 durch die drei steirischen Alpinisten Walter Wendrich, Toni Schruf als Hauptinitiator und Max Kleinoscheg als beliebtes Winterziel. Zusätzlich war erst vor Kurzem im Gipfelbereich die alte Gustav Jägerhütte durch die noch zu eröffnende Nansenhütte ersetzt worden. Doch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Auch kulinarisch haben die heimischen Skigebiete viel zu bieten. | Foto: Tom Lamm
2

Start in den Winter
Aussicht auf Top-Winter

Frau Holle scheint motiviert zu sein. Am kommenden Wochenende sollte überall gefahren werden können. Die ersten Schneeflocken sind gefallen. Nicht nur bei den Wintersportlern, sondern auch bei den Betreibern der Skigebiete in der Region macht sich Zuversicht breit, dass die Wintersaison wie geplant starten kann. Es kann los gehen Am Stuhleck hat man die Lifte bereits am vergangenen Samstag angeworfen. Das große Ski-opening findet dann von 13. bis 16. Dezember statt. Wenn keine überraschende...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Vorfreude steigt: Die Skigebiete der Region haben sich gut auf die kommende Wintersaison vorbereitet.  | Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

Saisonstart kann kommen
Die Skigebiete der Region sind gerüstet

Obwohl die Temperaturen der letzten Herbsttage nicht wirklich dafür sprechen, sollte es nicht mehr allzu lange dauern, bis die ersten Schneeflocken unsere Breitengrade erreichen und der Winter Einzug hält. Die Skigebiete in der Region stehen jedenfalls schon in den Startlöchern und freuen sich auf den Saisonstart. Geplant ist der Liftbetrieb in den meisten Gebieten am zweiten Dezemberwochenende. Die Skigebiete der RegionIn der neu gestalteten Naturschneearena der Aflenzer Bürgeralm ist der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.