Stunde der Wintervögel

Beiträge zum Thema Stunde der Wintervögel

Der Haussperling ist in Österreich und auch in der östlichen Obersteiermark auf Platz eins der Beobachtungen. | Foto: BirdLife Österreich
4

Stunde der Wintervögel
Spatz am präsentesten in der östlichen Obersteiermark

Die ersten Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel 2023“ stehen fest: In der östlichen Obersteiermark ist der Haussperling, auch Spatz genannt, der am häufigsten vorkommende Wintervogel.  OBERSTEIERMARK. Laut dem derzeitigen Ergebnis der „Stunde der Wintervögel 2023“ kommt der Haussperling (Spatz) in Österreich und in der östlichen Obersteiermark am häufigsten vor. Auf ihn folgen in der östlichen Obersteiermark die Kohlmeise und die Amsel. Diese ersten Trends basieren auf den Daten von rund 440...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Ein Schwarm von Schwanzmeisen hat sich auf das Vogelfutter gestürzt. | Foto: Johannes M. Faimann
4

Stunde der Wintervögel 2022
Mitmachen bei der großen Volkszählung

Die Stunde der Wintervögel hat geschlagen: Von 6. bis 9. Jänner ruft die Vogelschutzorganisation BirdLife alle Vogel-begeisterten Österreicherinnen und Österreicher zur Volkszählung am Futterhäuschen.  Von 6. bis 9. Jänner 2022 findet die alljährliche Volkszählung am Futterhäuschen statt: Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich ruft bereits zum 13. Mal in Folge alle Österreicherinnen und Österreicher zur Teilnahme an der „Stunde der Wintervögel“ auf. Es gilt, eine Stunde lang die Vögel...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Auch im kommenden Jahr heißt es wieder "Bitte Vögel zählen!".
15 12

"Stunde der Wintervögel"
Das Zählen startet wieder im Jänner

Wie jedes Jahr, ist man auch 2022 wieder herzlich eingeladen, die Wintervögel in seinem Garten zu zählen. Oder in einem Park oder auf dem Balkon...es spielt keine Rolle. Diese Zählungen zu denen die Vogelschutzorganisation "BirdLife" Österreich alljährlich aufruft, sind wichtige Statistiken und geben Auskunft über den Zustand unserer Vogelvielfalt. Jeder kann mitmachen vom 06-09. 01. 2022, indem man sich einen Tag aussucht, um 1 Stunde lang alle gesichteten Gattungen zu zählen. Pro Vogelgattung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Auch eine tolle Gemeinschaftsaktivität für Familien: die Stunde der Wintervögel.  | Foto: BirdLife

Jetzt schlägt wieder die "Stunde der Wintervögel"

Zwischen 8. und 10. Jänner lädt BirdLife Österreich wieder alle zur Vogelbeobachtung ein.  "Nehmen Sie sich im Zeitraum vom 8. bis 10. Jänner 2021 eine Stunde Zeit und beobachten Sie während der ,Stunde der Wintervögel‘ die Vögel Ihrer Umgebung", ruft die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur Teilnahme an der größten bundesweit stattfindenden wissenschaftlichen Mitmachaktion auf. Diese findet heuer zum bereits zwölften Mal statt. Mitmachen kann jeder, eine besondere Qualifikation ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.