Stunde der Wintervögel

Beiträge zum Thema Stunde der Wintervögel

Auf Platz eins bei der Wintervogelzählung: Die Kohlmeise. | Foto: Michael Dvorak
Video

Stunde der Wintervögel
Niederösterreicher zählen 105.124 Vögel (mit Video)

Mit Block und Stift "bewaffnet": 4.469 Niederösterreicher haben bei der "Stunde der Wintervögel" 105.124 Vögel gezählt. Kohlmeise hat österreich- und niederösterreichweit den Schnabel vorn. NÖ / Ö. Wer hat das Schnäbelchen vorne? Die Stunde der Wintervögel hat geschlagen: Im dreizehnten Jahr der Wintervogelzählung zeichnet sich folgendes Bild ab: Die Kohlmeise ist Österreichs häufigster Wintervogel, in Niederösterreich folgen auf den Plätzen zwei und drei der Feldsperling und der Spatz....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Großeltern und Enkerl beim Vogelbeobachten. | Foto: Detlef Klee
Video

Vogelbeobachtung
Jährliche "Volkszählung" am Futterhäuschen

Vögel beobachten und zählen: Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich lädt von 6. bis 9. Jänner 2022 zur Teilnahme an der "Stunde der Wintervögel". NÖ. Von 6. bis 9. Jänner 2022 findet die alljährliche "Volkszählung" am Futterhäuschen statt: Es gilt, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt stehen vertraute Vogelarten wie Meisen, Spatzen und Finken. Der Teilnahmefolder ist telefonisch bestellbar oder online...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Endergebnis der "Stunde der Wintervögel" steht fest. | Foto: BirdLife Österreich

BirdLife Österreich
Die Vögel pfeifen heuer aufs Futterhaus

Bei der diesjährigen Wintervogelzählung, Österreichs größtem Citizen Science-Projekt, übermittelten rund 14.000 Teilnehmer ihre Beobachtungen an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich. BEZIRK (pa). Im elften Jahr der Wintervogelzählung besuchten österreichweit mit nur knapp 31 Vögeln pro Garten so wenige wie noch nie die heimischen Gärten, trotz neuerlichem Teilnehmerrekord. An sich häufige Arten wie Buchfink oder Stieglitz ließen sich heuer witterungsbedingt seltener am Futterhaus...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.