Stunde der Wintervögel

Beiträge zum Thema Stunde der Wintervögel

Haussperling Männchen bei der Stunde der Wintervögel.  | Foto:  Hans-Martin Berg

Region St. Pölten
Die Stunde der Wintervögel hat geschlagen

Im zwölften Jahr der Wintervogelzählung zeichnet sich eine Rekordteilnahme ab, bei der jedoch weniger Vögel pro Garten als je zuvor beobachtet wurden. Besonders Meisen blieben dem Futterhaus fern. Der Haussperling (Spatz) wird Österreichs häufigster Wintervogel, gefolgt von Feldsperling und Kohlmeise. Auf Platz vier ein Wintergast aus dem Nordosten Europas, der Erlenzeisig. Dieses erste Zwischenergebnis lieferten bereits über 14.400 Teilnehmer, die ihre Beobachtungen online an die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Endergebnis der "Stunde der Wintervögel" steht fest. | Foto: BirdLife Österreich

BirdLife Österreich
Die Vögel pfeifen heuer aufs Futterhaus

Bei der diesjährigen Wintervogelzählung, Österreichs größtem Citizen Science-Projekt, übermittelten rund 14.000 Teilnehmer ihre Beobachtungen an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich. BEZIRK (pa). Im elften Jahr der Wintervogelzählung besuchten österreichweit mit nur knapp 31 Vögeln pro Garten so wenige wie noch nie die heimischen Gärten, trotz neuerlichem Teilnehmerrekord. An sich häufige Arten wie Buchfink oder Stieglitz ließen sich heuer witterungsbedingt seltener am Futterhaus...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
So wenig Vögel wie noch nie im Garten. | Foto: BirdLife
1

BirdLife Österreich
Hochrechnung "Stunde der Wintervögel 2020"

Die Stunde der Wintervögel hat geschlagen: Im elften Jahr der Wintervogelzählung besuchten mit rund 30 Vögeln pro Garten so wenige wie noch nie die die Futterhäuser. Besorgniserregend stimmt die Bestandslage der Grünfinken. TULLN (pa). Die Kohlmeise erobert österreichweit wieder Platz 1 und ist damit der häufigste Wintervogel Österreichs. Diese erste Hochrechnung lieferten bisher rund 7.800 Teilnehmer, die ihre Beobachtungen online an die Vogelschutzorganisation BirdLife meldeten. Das...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Jeder große und kleine Vogelfreund kann mitmachen. | Foto: BirdLife Schreiner
2

Jubiläumsaktion
BirdLife lädt alle Vogelfreunde zur zehnten Vogelzählung

BEZIRK TULLN (pa). Bereits zum zehnten Mal in Folge findet von 4. bis 6. Jänner 2019 die Vogelzähl-Aktion „Stunde der Wintervögel“ statt. Dabei werden die gefiederten Gäste rund um die winterliche Vogelfutterstelle für eine Stunde lang gezählt. Vorwissen ist keines erforderlich, denn mithilfe der Bestimmungsanleitung kann wirklich jeder große und kleine Vogelfreund im eigenen Garten, im Park oder am Balkon mitmachen. Warum führt BirdLife Österreich diese Vogelzählung durch?Die...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.