Sturmtief

Beiträge zum Thema Sturmtief

7

Sturmtief verlief glimpflich in Steyr Land

STEYR LAND. Das angekündigte Sturmtief forderte sieben Feuerwehren des Bezirkes Steyr Land mit zahlreichen Einsatzkräften. Das Unwetter, das in der Nacht von Sonntag auf Montag über das Land zog, wurde bereits von der Landeswarnzentrale Linz und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik angekündigt. Daher wurden haben die Einsatzkräfte bereits im Vorfeld Vorkehrungen für die Einsatzgestaltung getroffen. Glücklicherweise verschonte es den Bezirk Steyr Land von extrem starken Sturmböen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BZRS Schärding

Sturmtief Fabienne war mild mit Schärding

BEZIRK (juk). Sturmtief "Fabienne" hat den Bezirk Schärding von extrem starken Sturmböen verschont. Trotzdem mussten von acht Feuerwehren mehr als 20 Einsätze abgearbeitet werden. Das Unwetter, das in der Nacht von Sonntag auf Montag über das Land zog, wurde bereits von der Landeswarnzentrale Linz und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik angekündigt. Daher hatten die Einsatzkräfte bereits im Vorfeld Vorkehrungen getroffen. Laut aktuellen Informationen wurden bei den Einsätzen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2

Sturmtief hielt Feuerwehr Garsten auf Trab

GARSTEN. Das Sturmtief „Herwart“ hielt auch die Freiwillige Feuerwehr Garsten auf Trab und sorgte für einen stürmischen, einsatzreichen Sonntag. Aufgrund der Prognosen der letzten Tage sowie einer Information des Landesfeuerwehrkommandos war die Feuerwehr bestens vorbereitet ... und konnten besonders schnell auf die ersten Alarmierungen reagieren. Um 08:45 rückte die Feuerwehr Garsten zum ersten Einsatz des Tages aus. Zahlreiche Verkehrswege waren durch umgestürzte Bäume blockiert und machten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Kirchenpfleger Reinhard Fuß mit Wetterhahn und Kugel vor der Renovierung.
5

Wetterfahne ziert wieder Pfarrkirche

SIMBACH (gei). Nachdem es bereits im Mai 2015 nach dem Sturmtief "Niklas" Hinweise auf undichte Stellen in der Dachhaut der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt gab, wurde nun kürzlich die Wetterfahne nach vollständiger Restaurierung wieder an ihren ursprünglichen Platz befestigt. Bereits zuvor wurde die Balkenkonstruktion im Bereich der undichten Stellen erneuert. Durch die schadhafte Wetterfahne drang nämlich Wasser in die Holzkonstruktion ein und verursachte hier große Schäden. Am 30. Juli wurde...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Todesopfer durch Sturmtief Niklas

Pensionist erlitt bei Sturz tödliche Verletzungen MAUTHAUSEN. Ein Pensionist stürzte am Dienstag, 31. März, gegen 13.25 Uhr in Mauthausen von einer Aluleiter, als er aufgrund des sehr starken Windes die Überdachung der Terrasse befestigen wollte. Das berichtet die Polizei. Beim Sturz dürfte er mit dem Kopf auf eine Außensteckdose und in weiterer Folge auf den Terrassensteinboden gefallen sein. Er erlitt durch den Sturz eine schwere Kopfverletzung. Trotz Wiederbelebungsversuche der Rettung St....

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.