Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

Ein 50-jähriger Einheimischer und seine 44-jährige Beifahrerin stürzten auf dem Weg zur Enzianhütte rund 60 Meter eine steile Böschung hinab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
10

Fahrzeugabsturz Thumersbach
Am Weg zur Berghütte 60 Meter abgestürzt

Die LAWZ Salzburg alarmierte den Löschzug Thumersbach sowie die diensthabende Bereitschaft der Hauptwache Zell am See zu einem Unfall. Ein 50-jähriger Einheimischer stürzte auf dem Weg zur Enzianhütte rund 60 Meter eine steile Böschung hinab. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden versuchte laut Polizei ein 50-jähriger Einheimischer mit seinem PKW auf schneeglatter Fahrbahn die Enzianhütte am Erlberg (Thumersbach) zu erreichen. Das Fahrzeug konnte an einer steilen Stelle auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Bergrettung barg eine verletzte 19-Jährige aus dem Steinernen Meer. Sie war zwischen Wurmkopf und Schönfeldspitz gestürzt. | Foto: BBL

Maria Alm
19-Jährige abgestürzt und von Bergrettung geborgen

Eine Jugendliche aus Saalfelden stürzte zwischen Wurmkopf und Schönfeldspitz im Steinernen Meer etwa vier Meter ab und verletzte sich.  MARIA ALM. Die Saalfeldnerin war am 14. Oktober am Abstieg nordseitig unterwegs. Gegen 16 Uhr stolperte sie und stürzte. Dabei verletzte sie sich am Kopf und am Sprunggelenk.  Zu stürmisch für einen Hubschrauber  Eine Hubschrauberbergung war aufgrund des stürmischen Föhns nicht möglich. Deshalb stiegen 16 Mann der Bergrettung sowie ein Notarzt zu Fuß zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Neukirchen: Frau beim Preiselbeeren-Sammeln schwer gestürzt

Eine 72-jährige Pinzgauerin kam am am Mittwoch, 24.08.2011 gegen 13:15 Uhr, im unwegsamen Gelände am Wildkogel in Neukirchen am Großvenediger in einer Seehöhe von etwa 1.400 Metern beim Sammeln von Preiselbeeren aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung zu. Sie wurde von Mitgliedern der Bergrettung Neukirchen geborgen und mit einer Rettung des RK Wald im Pinzgau in das Krankenhaus Mittersill eingeliefert, wo sie stationär aufgenommen wurde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Alpinunfall in den Leoganger Steinbergen

Ein 75-jähriger Pinzgauer kam am Montag, 22.08.2011 gegen 11:30 Uhr, beim Anstieg auf das Brandhorn unterhalb des Gipfels von der Route ab und geriet in schwieriges Gelände. Dabei rutschte er aus, stürzte etwa 150 Meter in die Brandhorn-Südwand ab und kam unterhalb des Wandfußes zum Liegen. Der Notarzt des Rettungshubschraubers "Martin 6" konnte dem Pinzgauer nicht mehr helfen. Der Verstorbene wurde vom Hubschrauber des BMI ins Tal gebracht, sein 39-jähriger Sohn, der ihn begleitet hatte, wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Vermisster Wanderer tot aufgefunden

Am Samtag (06.08.2011) wurde eine neuerliche Suchaktion, nach dem seit 03.08.2011 im Gebiet Aberg-Langeck abgängigen 77-jährigen Pensionisten durchgeführt. Im Einsatz waren 35 Mann der Bergrettungsstellen Saalfelden, Leogang und Dienten, acht Suchhunde mit den Hundeführern und die FF Maria Alm – Hinterthal, mit 20 Mann und vier Fahrzeugen und einem Alpinpolizisten der PI Maria Alm. Unterstützt wurden die Suchmannschaften vom Hubschrauber des Innenministeriums, der Flugeinsatzstelle Salzburg ....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Saalfelden

Am Sonntag, 17.07.2011 gegen 16:40 Uhr, kam eine 11-jährige deutsche Schülerin beim Abstieg von der Peter Wiechentaler Hütte in Saalfelden auf dem markierten Steig in einer Seehöhe von circa 1650 Meter aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich eine stark blutende Verletzung am linken Fuß zu. Die Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 mittels Seil geborgen und in das Krankenhaus Zell am See geflogen.Die Unfallerhebungen wurden von einem Mitglied der Alpinen Einsatzgruppe Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.