Stuwerviertel

Beiträge zum Thema Stuwerviertel

4

Stuwerviertel / Vorgartenmarkt

Die Umbauarbeiten am Vorgartenmarkt gehen weiter. Kaum wird die Eröffnung des sanierten Marktes gefeiert (siehe hier: http://www.meinbezirk.at/wien-02-leopoldstadt/wirtschaft/vorgartenmarkt-die-sanierung-ist-fertig-d331407.html), werden auf der anderen Seite die Geschäfte auch schon wieder abgerissen. Wo: Vorgartenmarkt, Vorgartenmarkt, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • PETER R. HORN
SP-Bezirkschef Gerhard Kubik, Marktamt-Direktorin Adelheid Sagmeister und Stadträtin Sandra Frauenberger (v.l.) bei der Eröffnung des sanierten Vorgartenmarkts. | Foto: Alexandra Kromus / PID
2

Vorgartenmarkt: Die Sanierung ist fertig

Rechtzeitig vor dem 100. Geburtstag des Vorgartenmarkts wurden die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. SP-Bezirkschef Gerhard Kubik, Marktamt-Direktorin Adelheid Sagmeister und Stadträtin Sandra Frauenberger (v.l.) eröffneten den baustellenfreien Markt drei Monate vor dem geplanten Termin. Sanierungsarbeiten im Überblick Sämtliche Stromleitungen wurden erneuert, eine neue Trafostation wurde errichtet. Auch die Wasser- und Abwasserleitungen wurden ausgetauscht. Eine neue, weitgehend barrierefreie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Corona Davit-Gsteu

3 Fragen zum Thema Kunst am Vorgartenmarkt

Corona Gsteu, Künstlerin und Mit­arbeiterin der Gebietsbetreuung Stadterneuerung Stuwerviertel, nimmt Stellung. Geht Ihr Projekt „Kunst am Vorgartenmarkt“ weiter? Ja, natürlich. Gerade während des Umbaus des Marktes ist es wichtig, etwas für seine Belebung zu unternehmen. Haben die Marktbesucher Interesse an der Aktion? Ja, viele kommen an den Markt, um die Kunstwerke zu sehen. Was steht für Februar an? Bis 15.2. kann man noch innovative Konzepte einreichen: corona.davit-gsteu@gbstern.at – Ab...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Paul Hefelle (l.) und Peter Hauer-Pawlik vor der übermalten Tafel. Inzwischen gibt es ein Ersatzschild für das Abbiege-Gebot.
2

Max-Winter-Platz: Unruhe um verschwundenen Pfeil

Am Max-Winter-Platz gibt es ein Rechtsabbiege-Gebot in die Ennsgasse Richtung Vorgartenmarkt. „Sinnlos“, meinen die beiden VP-Bezirksräte Paul Hefelle und Peter Hauer-Pawlik. Unterstützt wissen sie sich von den Anrainern. „Dieses Verkehrszeichen verhindert nicht den Durchzugsverkehr, sondern verlängert nur den Anfahrtsweg der Anrainer“, so Hauer-Pawlik. Ähnlicher Ansicht war ein Vandale, der das Schild übersprayte. Dadurch konnten die Autos weiter in die Harkortstraße fahren. Inzwischen gibt’s...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Brigitte Redl
2

3 Fragen zum Nordbahnhof-Grätzel

Brigitte Redl, Grüne Bezirksrätin, nimmt Stellung. Was fehlt zurzeit im Nordbahnhofviertel? Die Infrastruktur muss verbessert werden. Restaurants oder Cafés fehlen hier schmerzlich. Was muss man für die Zukunft beachten? Die Durchgängigkeit zur Donau und zum Bezirk: keine Zäune, sondern offene Grünbereiche. Der Wasserturm soll ein Zentrum im Grätzel werden. Wie kann man „die Brücke zum Stuwerviertel“ schlagen? Das Entree Lassallestraße muss einladender und der Vorgartenmarkt belebt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Als „Renadde“ aus dem Film „Koma“ bezog vorigen Herbst die Künstlerin Anke Armandi den Kunststand.

Vorgartenmarkt: Die Kunstaktion geht weiter

Auch im neuen Jahr wird der Marktstand Nummer 36 jeweils für vier Wochen von einem Künstler bespielt. AGORA – „MARKTBIENNALE“ 2012 am Vorgartenmarkt, 1020 Wien Ziele des Projektes: 1. Der angemietete Marktstand Nr. 36 (Nr. 37) soll jeweils für vier Wochen von Künstlern, die vor Ort sind, bespielt werden (es können sich auch mehrere Künstler zusammentun). 2. „Alles ist möglich“ – unter Absprache mit dem Marktamt sowie in Einklang mit der Marktordnung, der BV 02, Gebietsbetreuung Stadterneuerung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, 18.11.-15.12.2011, jeweils Sa. 10:00-12:00, Kunststand Nr. 36,(momentan Eingang hinten)

*Neues von der AGORA Marktbiennale im Nov./Dez.:* *Fr. 18.11.2011 um 11:00 Vernisage AGORA Marktbiennale "Neue Dimensionen" **Werke der rumänischen Künstlerin /Laura Alexandra Sava "Neue Dimensionen" in mixed media/. Kommen Sie vorbei und lassen sie sich darauf ein, reden sie mit ihr.** Do. 15.Dez. 17:00 Finisage** AGORA Kunststand Nr. 36 ist weiters geöffnet: Sa. 19.11., Sa.26.11., Sa. 3.12., Sa. 10.12.2011 immer 10:00-12:00. /Laura/ ist anwesend. Wann: 18.11.2011 11:00:00 bis 18.11.2011,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Ein einladender Platz soll in der Ennsgasse auf den Vorgartenmarkt neugierig machen, weiß Corona Gsteu.
4 13

Konzept für Vorgartenmarkt

Der Treffpunkt im Stuwerviertel wird modernisiert • Trotz Umbau bleibt er in Betrieb Ein Maschendrahtzaun, wo früher drei Standeln Platz hatten. Der Fahrradabstellplatz fehlt. bz-Leser Gottfried Wagner vermutete bereits einen Schildbürgerstreich. Doch die Bauarbeiten werden fortgeführt! „Drei Stände des Vorgartenmarkts, gleich bei der Ennsgasse, wurden bereits abgebaut“, weiß Bezirkvorsteher Gerhard Kubik: „Das war erst der Anfang der Arbeiten am Vorgartenmarkt.“ Da unter dem nun freien Raum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
2_vorgarten_groß | Foto: Riedmüller

Reine Kosmetik oder Schönheits-OP?

(mr). Wer heute über den ­Vorgartenmarkt schlendert, der kann kaum übersehen, dass ihm ein neuer „Anstrich“ nicht schlecht tun würde, positiv ­ausgedrückt. Man sieht es dem Markt im ­Stuwerviertel doch an, dass er das letzte Mal in den Sechzigern grundlegend ­renoviert wurde – also zu einer Zeit, als viele seiner Besucher noch gar nicht geboren waren; hat doch eine Passantenzählung ergeben, dass das Publikum mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren das jüngste aller Wiener Märkte ist....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Bezirkszeitung für den 2. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.