Suche

Beiträge zum Thema Suche

AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: fotonovo.at

Arbeitsmarkt
Hohe Nachfrage nach Arbeitskräften

Die Situation am niederösterreichischen Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin erfreulich. Die Arbeitslosigkeit geht den 17. Monat in Folge zurück und die unselbstständige Beschäftigung steigt. Auch im Bezirk Waidhofen ist die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende Juli waren beim AMS Waidhofen 424 Personen arbeitslos vorgemerkt – ein Rückgang um 10,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Im Vergleich zum Vorkrisenniveau 2019 ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk sogar um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf der freien Wiese wurde die Mutterkuh durch ihr Kalb herangelockt | Foto: St. Mayer
2

Suchaktion
Happy End nach „Kuhfahndung“ im Radlbachwald

Nach der großen Suchaktion nach zwei ausgebrochenen Kühen bei Buchbach (die BezirksBlätter berichteten) konnten nun die beiden vermissten Tiere gefunden werden.  BUCHBACH. Sonntagnachmittag wurde eine Kuh in einem Waldstück zwischen Buchbach und Artolz gesichtet. Sie lag neben einem Forstweg im Schatten und konnte wenig später vom Besitzer zurück auf die Weide gebracht werden. Danach suchten 15 freiwillige aus der Dorfgemeinschaft Buchbach die angrenzenden Wälder ab. Leider ohne Erfolg, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Buchbach sind Kühe entlaufen (Symbolbild) | Foto: Karin Schaar
6

Suchaktion
Kühe bei Buchbach entlaufen - Sichtungen bitte melden

In Buchbach bei Waidhofen sind gestern Abend mehrere Kühe aus einer Weide "ausgebüxt". Bis auf zwei Tiere konnten alle wieder eingefangen werden. Die Feeurwehr sucht mittlerweile per Drohne nach den entlaufenen Kühen. Bei Sichtungen bitte die Polizei rufen. BUCHBACH. Trotz aktivierten Stromzaun rund um die Weidefläche büchsten am Samstag, 30. Juli fünf Kälber im Bereich von Buchbach aus und flüchteten in verschiedene Richtungen. Der Landwirt und einige Helfer konnten drei dieser Tiere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Geschäftsstellenleiterin des AMS Waidhofen/Thaya, Edith Palisek-Zach. | Foto: fotonovo.at

Arbeitsmarkt Juni
20 Prozent weniger Jobsuchende als vor einem Jahr

Alle maßgeblichen Indikatoren für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt zeigen weiterhin deutlich nach oben.  Auch im Bezirk Waidhofen setzt sich der Trend fort. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktuell sind Ende Juni mit 388 (178 Frauen und 210 Männer) um 20,0 Prozent weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die Schulungsteilnehmer (131) dazu, waren im Bezirk gegenüber dem Vorjahr mit 519 um 105 oder 16,8 Prozent weniger Personen beim AMS registriert. Viele ArbeitsaufnahmenAuch die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: TE Connectivity
Video 3

Exklusive Einblicke
TE Connectivity in Dimling öffnet Türen für Besucher

Exklusive Einblicke in das weltweit einzige Kompetenzzentrum für Relaisentwicklung und -fertigung bietet TE Connectivity (vormals Schrack) in Dimling beim Tag der offenen Tür. Am Freitag, 10. Juni von 11 bis 17 Uhr und am Samstag, 11. Juni von 8 bis 10 Uhr erwarten die Besuchern viele interessante Informationen. DIMLING. Im Kompetenzzentrum werden jährlich 150 Millionen Relais und 300 Millionen Steckverbindungen produziert. Beim Rundgang durch das Produktionswerk präsentieren die Mitarbeiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Freiwillige für Fahrtendienste werden dringend gesucht. | Foto: Club Aktiv
2

Club Aktiv
Caritas sucht Freiwillige für Fahrtendienste in Waidhofen

Im Club Aktiv bietet die Caritas Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktivitäten und zum Erfahrungsaustausch. Derzeit können jedoch viele unserer Besucher nicht selbst in den Club kommen, da sie keine Fahrmöglichkeiten haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Daher suchen werden im Bezirk Freiwillige gesucht, die Zeit haben Fahrtendienste anzubieten bzw. zu übernehmen. Der Club Aktiv ist ein wichtiger Teil in der ambulanten Rehabilitationskette mit dem Ziel die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Diether Schiefer, Melitta Biedermann, Marlene Böhm-Lauter, Eduard Köck, Manfred Wühl, Anette Töpfl und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: VP Waidhofen/Thaya

Atommüll im Waldviertel
ÖVP-Bezirksparteivorstand gegen Endlagerpläne

Im Rahmen einer Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Waidhofen unterzeichneten alle Bürgermeister des Bezirkes – stellvertretend für den gesamten Bezirksparteivorstand - eine Resolution „Nein zur Atommüllendlager im Waldviertel“ und übermittelten diese an die Umweltministerin Leonore Gewessler. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis zum Jahr 2024 sollen im österreichischen Beirat für die Entsorgung radioaktiver Abfälle, der von Bundesministerin Gewessler auf Drängen der EU eingesetzt wurde,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Betriebsräte aus den Bezirken Waidhofen und Gmünd | Foto: Privat

Nachwuchs gesucht
Gewerkschaftsbund wirbt für Mitgliedschaft

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) bietet neben der Absicherung der Interessen, jährlichen Lohnerhöhungen dem Weihnachtsgeld, oder auch eine Reihe von Vergünstigungen die nur als Gewerkschaftsmitglied zur Verfügung stehen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Vergünstigter Kinoeintritt, Badekarten, Handytarife oder Weiterbildungsmaßnahmen. Darauf zeigen einige Absolventen der derzeitigen Gewerkschaftsschule (Betriebsräte aus den Bezirken Waidhofen und Gmünd) auf. Fürs Jahr 2022 gibt es zum Beispie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Martin Litschauer bei einem Lokalaugenschein im Atomkraftwerk Temelin. | Foto: privat
Aktion

Energiezukunft
Grüne Atomkraft: EU-Plan stößt im Bezirk auf Unverständnis

Die EU-Kommission hat ihren Entwurf zur Taxonomie, der die Einstufung der verschiedenen Energiearten regelt, vorgelegt. Der Plan sieht vor, dass Investitionen in neue Atomkraftwerke als "grün" klassifiziert werden können, wenn sie neuesten Standards entsprechen und ein konkreter Plan für die radioaktiven Abfälle vorgelegt wird. Wenig Verständnis für diesen "Etikettenschwindel" kommt aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Überfallsartig hat die EU-Kommission den Etikettenschwindel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Woodrocks-Geschäftsführer Alexander Hilbe, Leyrer+Graf CEO Stefan Graf, AMS-Vorstand & Hauptredner Johannes Kopf, Gastgeber Stefan Schrenk und geschäftsführenden Gesellschafter der KASTNER Gruppe Christof Kastner (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

Jobmarkt Waldviertel
Arbeitskräfte werden knapp - Auswirkungen spürbar

Das Wirtschaftsforum Waldviertel lud zum Vortrag von AMS-Vorstand Johannes Kopf bei Schrenk in Vitis. Hauptthema war die Entwicklung am Waldviertler Arbeitsmarkt hinsichtlich des Fachkräftemangels und wie Unternehmen darauf reagieren können. WALDVIERTEL. Zu Beginn ab Wirtschaftsforum Waldviertel-Obmann Christof Kastner einen Überblick über die Situation vor elf Jahren: So war schon damals klar, dass aufgrund der demografischen Entwicklung bis 2030 15.000 Arbeitskräfte im Waldviertel fehlen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.