Suchhunde

Beiträge zum Thema Suchhunde

Alex B. ist seit Montagfrüh vermisst | Foto: Facebook
2

Suche nach Vermisstem
Freund bittet heute um Mithilfe bei Suchaktion

Man kann sich kaum vorstellen, wie schlimm es sein muss, wenn ein enger Freund vermisst wird. Im Fall des vermissten Mannes aus Klagenfurt startet ein Freund nun eine private Suchaktion, bei der auch die Hilfe der Bevölkerung benötigt wird. *** UPDATE: Mittlerweile wurde der Mann gefunden, es wird sich um ihn gekümmert! *** KÄRNTEN. Bereits seit Montagfrüh wird Alexander B. vermisst - wir berichteten bereits darüber. Nun wollen Freunde des Vermissten selbst die Initiative ergreifen und starten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der 15-Jährige begleitete seinen Stiefvater, der mit Tourenschi  am Klippitztörl unterwegs war, zu Fuß. | Foto: Pixabay/Simon
1 1

Klippitztörl
Zahlreiche Einsatzkräfte mussten zur Suchaktion ausrücken

Gestern unternahm ein Mann mit seinem Stiefsohn einen Ausflug auf das Klippitztörl, dieser endete mit einer Suchaktion. KLIPPITZTÖRL. Am Sonntag stieg ein 53-jähriger Mann mit seinen Tourenschiern im Schigebiet Klippitztörl von der Talstation Hochegger zur Bergstation auf. Mit dabei war auch sein 15-jähriger Stiefsohn, der den Aufstieg zu Fuß bewältigte und mit einem Bob abfahren wollte. Auf den Weg zur Ramsthütte trennten sich die beiden, der telefonische Kontakt brach ab. Der Vater konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Guter Job: Glücklich über den guten Ausgang der Suche, Hundeführerin Christin und Hund Maily | Foto: Rettungshundebrigade Landesgruppe Kärnten
3

Gehörloser Mann war abgängig
Hündin "Maily" fand vermissten Pensionisten

Glücklicher Ausgang eines Einsatzes der Rettungshundebrigade. Der gesuchte Pensionist konnte unversehrt von Hündin "Maily" gefunden werden.  VILLACH. Zu einem Sucheinsatz nahe des AHA Seniorenheim St. Johanner Höhe in Villach wurde die Rettungshundebrigade der Landesgruppe Kärnten gestern gerufen. Gegen 22:47 ging der Alarm ein, der Gesuchte war seit zirka 21 Uhr abgängig. Vermisst wurde ein älterer, gehörloser Pflegeheimbewohner.  Sofort machten sich unsere Kräfte aus Oberkärnten auf den Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Happy End nach stundenlanger Suche. Erschöpft aber stolz: die Kameraden der Hundebrigade.  | Foto: Österr. Rettungshundebrigade

Suchhunde spürten Vermisste auf
Nächtliche Suchaktion mit Happy End

Eine großangelegte Suchaktion endete mit Happy End. Vermisste 78-jährige Frau wurde wohlbehalten von Suchhunden aufgespürt.  TREFFEN. Gleich an mehreren Stellen war vorgestern Nacht die Österreichische Rettungshundebrigade zugange. Noch während man bei einer Übung im Drautal war, gab es einen Notruf der Landesalarm- und Warnzentrale. Um 23:36 Uhr wurde die Brigade zu einem Einsatz nach Treffen gerufen. Sofort machten sich alle verfügbaren Kräfte aus Oberkärnten auf den Weg zum Einsatzort....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) Im Einsatz waren neben Hubschrauber mehr als 100 Personen sowie zahlreiche Suchhunde. | Foto: Flir Klagenfur/meinbezirk/archiv

Feld am See
Wanderer verunglückte am Mirnock

Pensionierter Vorarlberger verunglückte gestern am Mirnock. Personenintensive Suchaktion bis 4.30 Uhr morgens. Wanderer konnte nur mehr tot geborgen werden. FAAK AM SEE. Ein tragisches Bergunglück ereignete sich gestern am Mirnock. Die Geschehnisse im Zeitraffer: In den Abendstunden um 18.55 Uhr kam ein 71-jähriger Pensionist aus Vorarlberg nicht wie verabredet von einer Bergtour am Mirnock zurück, worauf die fünfköpfige Urlaubergruppe in Feld am See eine Abgängigkeitsanzeige erstattete. Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Mitglieder der Österreichischen Rettungshundebrigade, Staffel Gailtal, sind stets im Einsatz für Vermisste | Foto: KK/ÖRHB
8

Auf vier Beinen im Einsatz für Vermisste

Die Hunde der neugegründeten Staffel Gailtal der ÖRHB bekommt bald einen eigenen Platz zum Trainieren. ST. STEFAN (aju). Im vergangenen Jahr wurden die Rettungshunde der Österreichischen Rettungshundebrigade in Kärnten insgesamt zu 25 Einsätzen gerufen. Um diese professionell durchführen zu können braucht es regelmäßiges, intensives Training. Zudem müssen Prüfungen absolviert werden. Eben solche haben die Hunde der Staffel Gailtal kürzlich wieder abgelegt. Auch für den passenden Trainingsplatz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Die Einsatzorganisationen trainieren mit ihren Hunden am Goldeck | Foto: KK/Geiger
1 1 2

Schnüfflertreffen am Goldeck

Internationales Bergrettungs-Suchhundetreffen „Alpe Adria“. Damit werden grenzüberschreitende Einsätze besser gemeistert. GOLDECK. Die internationale "Schnüffler-Elite" traf sich am Goldeck. Teilnehmer aus Friaul-Julisch Venetien, Slowenien, Kroatien und Österreich waren nach Spittal angereist, um mit ihren Hunden beim Internationalen Alpe-Adria Suchhundetreffen dabei zu sein. Gemeinsame Großübung Seit 1992 findet einmal pro Jahr diese gemeinsame Großübung der Arbeitsgruppe Alpe Adria der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lorenz Geiger mit seinem Hund Tarko
2 31

Mit dem richtigen Riecher in den Bergen

In der Innerkrems trainieren derzeit die Lawinensuchhunde der Bergrettung ihre Spürnasen. INNERKREMS (ven). Suchhunde sind - egal ob im Winter bei Lawinen oder im Sommer bei vermissten Personen - ein wichtiger Bestandteil von vielen Einsatzorganisationen. Aber nicht nur Herrl und Frauerl benötigen eine fundierte Ausbildung, auch die Vierbeiner müssen ihre Fähigkeiten regelmäßig trainieren. Internationaler Kurs Der Suchhundereferent der Kärntner Bergrettung Lorenz Geiger organisiert in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4 116

Tage der Sicherheit

In EKZ-Atrio in Villach zeigten Einsatz- und Rettungsorganisationen eine Informationsmesse mit Leistungsschau. Bei der Veranstaltung "Miteinander füreinander" im Einkaufscenter Atrio Informierten der Samariterbund, die Feuerwehr, die Rettungshundestaffel und das Rote Kreuz die Besucher über Erste Hilfe, gefahren im Haushalt, Verhalten im Brandfall und über die Rauchmelder und deren Vorteile. Spektakuläre Übungen, Hubschrauber, Blutspenden, viele hilfreiche Sicherheitstipps und viel Programm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.