Suchhunde

Beiträge zum Thema Suchhunde

Foto: ÖBRD NÖ/W
7

Wechselgebiet
Vermisstensuche – Bundesheer angefordert

Hunderte Einsatzkräfte sind in wechselndem Zusammenwirken im Einsatz, um den vermissten Wanderer Patrick K. (35) aufzuspüren. Nun ist auch das Bundesheer vor Ort. ST. CORONA/WECHSELGEBIET. Der geistig und körperlich beeinträchtigte Wiener (35) war mit seinem Vater am Nachmittag des 29. Mai im Bereich Feistritzer Schwaig unterwegs. In einem kurzen, unbeobachteten Moment, verschwand der 35-Jährige. Seither fehlt von ihm jede Spur. Und das, obwohl der Bereich mit Polizei-Hubschraubern und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Hunde wurden nach der Übung auf erhöhte Strahlung geprüft. | Foto: NÖ-LFKDO / SD - Strahlenschutz
3

Übung
Strahlenunfall in Mannswörth fordert vier Suchhunde und 60 Kräfte

Ein nicht ganz alltägliches Szenario bot sich im Rahmen der Landesstrahlenschutzübung der Feuerwehr für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Schwechat. MANNSWÖRTH. Gemeinsam mit Kollegen vom Roten Kreuz Wien und Niederösterreich, niederösterreichischen Feuerwehren, der Polizei, Vertretern des Bundesministeriums für Inneres und dem Bundesheer trainierten sie die Trümmersuche nach einem Hauseinsturz mit möglicher Verstrahlung als Gefahrenquelle. Nadel im "Heu"haufenTrainiert wurde auf dem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Sträucher und Bäume nahmen die Sicht auf das Unfallauto.  | Foto: FF Altweitra
4

Altweitra
Tödlicher Unfall blieb stundenlang unentdeckt

Ein tragischer Verkehrsunfall kurz vor Altweitra, der für einen jungen Mann tödlich endete, wurde erst viereinhalb Stunden später bemerkt. ALTWEITRA. Ein 22-jähriger Mann fuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 4 Uhr auf der regennassen B41 von Weitra in Richtung Gmünd. In der Rechtskurve kurz vor dem Ortsgebiet von Altweitra kam sein Auto laut Polizei aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, fuhr gegen die Leitschiene und kam dann in der "Bachwiese" zwischen Sträuchern und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
2 4

Rettungshundebrigade & Feuerwehr Baden-Stadt
Eine "etwas andere Übung"

Am Sonntag den 04.08. trafen sich die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt, die Österreichische Rettungshundebrigade und eine Hundestaffel des Roten Kreuzes zu einer Übung der besonderen Art. Neben der Personensuche und den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher wurde das Abseilen über bis zu 30m, vom Kranwagen der Feuerwehr trainiert. Gegenseitiges Vertrauen stand hier an erster Stelle! Teamwork der Einsatzorganisationen beginnt beim Training. Die besten Voraussetzungen für erfolgreiche...

  • Triestingtal
  • Gisela Wenisch
Die Erste-Hilfe Übung ist geglückt, alle Verletzten konnten sachgemäß versorgt werden.
5

24 und 1 Stunde Feuerwehr(jugend)dienst in Gaweinstal

Gaweinstal (25. und 26.10.2014) – Unter dem Motto „Actionday – 24 Stunden Feuerwehr(jugend)dienst“ fanden sich die Feuerwehrjugendmitglieder und –betreuer der Freiwilligen Feuerwehr Gaweinstal im Feuerwehrhaus ein. Die Jugendbetreuer hatten ein interessantes Problem mit Überraschungen für die Feuerwehrkids zusammengestellt, dabei durfte die Spiel und Spaß aber auch nicht fehlen. Die Einsatzszenarien Person in Notlage, Menschensuche mit tierischer Unterstützung, Erste-Hilfe bei Schnitt- und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: RK NÖ/Stefan Brada
3

Training in der Ruine

KORNEUBURG (sz). Die Abrissarbeiten des altes Korneuburger Gerichtes schreiten voran. Doch nicht nur Bagger und Co. sind dort zu sehen. Denn die Hypo Niederösterreich stellte die Baustelle dem Roten Kreuz NÖ und dem Landesfeuerwehrverband Wien zur Verfügung, die dort mit ihren Suchhunden trainierten. Bereits seit Dezember 2013 wird in regelmäßigen Abständen der Ernstfall geübt.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ein Foto von der laufenden Suchaktion.
2

Suchaktion in Sieding nach Abgängigen

71-Jähriger wird mit Hunden und Hubschrauber gesucht SIEDING. Kurz vor 15.50 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Eine Person ist im Raum Sieding abgängig. Derzeit läuft eine Suchaktion mittels Hubschrauber und Suchmannschaften. Auch Hunde wurden angefordert. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Erste-Hilfe-Kurs für Hundeführer und Florianis

Am Wochenende des 23. und 24. März absolvierten sechs Mitarbeiter der Rotkreuz-Suchhundestaffel und vier Jungfeuerwehrmänner der FF Deutsch-Wagram an der Bezirksstelle Gänserndorf einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Intensivkurs. Theorie- und Praxisteile wechselten einander ab, um die Helfer optimal für eventuell auftretende medizinische Notfälle im Einsatzfall vorzubereiten. Neben einer Unterweisung in lebensrettende Sofortmaßnahmen standen unter anderem auch akute Notfälle wie Herzinfarkt und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.