Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

Ausgangspunkt der Ermittlungen waren Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz | Foto: Symbolfoto
3

Halbenrain
Eine wahre Anzeigenflut nach "Videotagebuch"-Analyse

Bei Ermittlungen rund um Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz offenbarten sich der Exekutive bei der Analyse der Handyvideos eines Tatverdächtigen aus dem Bezirk Südoststeiermark noch zahlreiche weitere Delikte.  HALBENRAIN. Schon im September 2023 haben Beamte der Polizeiinspektion Halbenrain umfassende Ermittlungen bezüglich Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz durchgeführt. In den Mittelpunkt der Ermittlungen rückte dann ein 21-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Südoststeiermark. Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In der Steiermark werden derzeit 2.000 Menschen aufgrund einer Alkoholabhängigkeit in Suchthilfeeinrichtungen betreut. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 3

Alkoholkonsum problematisch
Warum sollte man auf Alkohol verzichten?

Der Gesundheitsfonds Steiermark ruft im "Dry January" wieder dazu auf, im Jänner auf Alkohol zu verzichten und dem Körper somit etwas Gutes zu tun. Die Aktion hat aber auch einen ernsten Hintergrund: Rund ein Viertel der Steirerinnen und Steirer trinkt bereits in einem problematischen Ausmaß. STEIERMARK. Wenn man das tägliche Leben reflektiert, wird einem schnell klar, das Alkohol bei uns in der Kultur verankert ist. Es gibt keine Geburtstagsfeier, Beförderungen und sportliche Siegerehrungen in...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Es besteht der Verdacht, dass Suchtmittel an Schüler verkauft worden sind.  | Foto: MEV
2

Bad Radkersburg
Polizei forschte "Suchtmittel-Familienbetrieb" aus

Unter anderem dank eines anonymen Hinweises fand die Polizei in einem Haus im Gemeindegebiet von Bad Radkersburg unter anderem Suchtmittel und Suchtmittelutensilien. BAD RADKERSBURG. Die Exekutive hat nun im Gemeindegebiet von Bad Radkersburg einen Familienbetrieb der besonderen Art ausgeforscht. Eine Frau, ihre beiden Söhnen und die Freundin von einem der Söhne stehen im Verdacht, vermutlich seit dem Jahr 2019 Suchtmittel gezüchtet, zugekauft und in weiterer Folge auch an Schüler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Chefinspektor Erich Schnedl (l.) bei der offiziellen Ernennung zum Leiter des Ermittlungsbereiches Suchtmittel im steirischen Landeskriminalamt durch Generalmajor Wolfgang Lackner. | Foto: LPD Stmk/Gimpel
2

Landeskriminalamt Steiermark
Chefinspektor Erich Schnedl ist neuer Leiter des Bereiches Suchtmittel

STEIERMARK. Der Ermittlungsbereich Suchtmittel des Landeskriminalamtes Steiermark in Graz wird seit 1. Dezember  von Chefinspektor Erich Schnedl geführt.   Chefinspektor Erich Schnedl hat mit 1. Dezember die Leitung des Ermittlungsbereiches Suchtmittel im steirischen Landeskriminalamt übernommen. Der gebürtige Fehringer bringt viel Erfahrung und Wissen als Suchtgiftermittler mit.   Viel Erfahrung als Suchtgiftermittler1993 begann für Erich Schnedl die Grundausbildung im damaligen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Beamten stellen bei einem 24-Jährigen am Bahnhof Feldbach Suchtmittel sicher. | Foto: MEV

Suchtmittel
Erfolg bei Kontrolle am Feldbacher Bahnhof

Als überaus kooperativ erwies sich ein 24-jähriger Südoststeirer im Zuge einer Kontrolle am Bahnhof in Feldbach. Beamte der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) aus Halbenrain konnten so eine geringe Menge an Suchmittel sicherstellen. Obwohl die Polizisten keinen konkreten Hinweis auf Drogenmissbrauch hatten, gab der Mann den Besitz einer geringen Menge Marihuana zu. In der Befragung sollte er auch noch gestehen, Suchtmittel in seiner Wohnung zu lagern. Bei der folgenden freiwilligen Nachschau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Von Alltagsdoping ist die Rede, wenn sich Alltag scheinbar nur mit diversen Drogen bewältigen lässt. | Foto: Elnur/Shutterstock.com
1

Wenn ohne Drogen nichts geht

Immer mehr Menschen bewältigen ihren Alltag nicht mehr ohne Drogen – legale oder illegale. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. ÖSTERREICH. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. Alltagsdoping zieht sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Die Ganoven sind mitten unter uns

"Das Böse ist immer und überall" scherzte Walter Wippel, Kommandant der Polizeiinspektion Bad Gleichenberg bei einem Gespräch bezüglich der Suchtmittelkriminalität in der Südoststeiermark. Er betont, dass sich immer mehr Dealer in unserem Bezirk niederlassen und ihre Netzwerke spannen. Ein Großteil der Täter agiert international, was die Ermittlungen teils schwierig gestaltet. Umso mehr hoffen die Beamten auf "wache" Bürger. Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Exekutive etwa zu einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.