Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

20 Anzeigen gab es im Drogenmilieu gegen Personen aus den Bezirken Zwettl und Gmünd. | Foto: pixabay
4

Dealer-Verdacht
20 Anzeigen im Drogenmilieu in den Bezirken Zwettl und Gmünd

Die Kriminaldienstbeamten der Polizei Zwettl führten von Anfang Februar 2024 bis Mitte Oktober 2024 umfangreiche Ermittlungen im Suchtmittelmilieu des Bezirks Zwettl durch. Ausgangspunkt war die Kontrolle eines PKW-Lenkers, der unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand. BEZIRKE ZWETTL/GMÜND. Im Rahmen einer gerichtlich angeordneten Hausdurchsuchung sowie sieben freiwilligen Durchsuchungen wurden geringe Mengen Kokain und Cannabiskraut, zahlreiche Drogenutensilien und IT-Speichermedien...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Von Alltagsdoping ist die Rede, wenn sich Alltag scheinbar nur mit diversen Drogen bewältigen lässt. | Foto: Elnur/Shutterstock.com
1

Wenn ohne Drogen nichts geht

Immer mehr Menschen bewältigen ihren Alltag nicht mehr ohne Drogen – legale oder illegale. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. ÖSTERREICH. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. Alltagsdoping zieht sich...

Einladung zur Angehörigengruppe - ein Angebot der Caritas Suchtberatung für Angehörige von abhängigen Menschen

Vermittlung von Informationen über das Thema Sucht. Möglichkeit zur Aussprache und Erfahrungsaustausch. Auseinandersetzung mit der Rolle als Angehörige/r. Die Angehörigengruppe findet unter der Leitung von Dr. Norbert Wissgott statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich! Wann: 16.12.2014 18:00:00 bis 16.12.2014, 19:30:00 Wo: Beratungszentrum der Caritas, Landstraße 29, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.