Sui Qingbo

Beiträge zum Thema Sui Qingbo

Zwischen dem 25. und 30. Oktober besuchten zwei staatliche Delegationen aus der Provinz HeNan aus China das Bildungszentrum für TCM-Lebenspfleg bzw. die Gemeinde Schwarzenberg.  | Foto: Foto: Sui QingBo

China
Besuch von zwei staatlichen Delegationen aus China in Schwarzenberg

SCHWARZENBERG. Zwischen dem 25. und 30. Oktober besuchten zwei staatliche Delegationen aus der Provinz HeNan aus China das Bildungszentrum für TCM-Lebenspfleg bzw. die Gemeinde Schwarzenberg. Das Ziel von Du Hong Lena und Sui QingBo (Leitung des Bildungszentrums) ist es, die Beziehungen zwischen China und dem Bildungszentrum bzw. Schwarzenberg am Böhmerwald zu vertiefen und eventuell entstehende Kooperationen zu fördern. Am Freitag, 25. Oktober kam bereits die erste Delegation aus der sieben...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
1. Reihe, v. l.: TV-Vorstand Christian Eisner, Bgm. Bernhard Hain, Sui Qingbo, Lena Du Hong, Sui XiaFei samt Gattin und Kindern. 2. Reihe, v. l.: Gemeindevorstandsmitglied Martin Hauer, Vizebürgermeister Wolfgang Lötsch und Andreas Schrattner. | Foto: Foto: privat

TCM Seminare in Schwarzenberg

SCHWARZENBERG. Von 6. bis 26. Oktober finden in Schwarzenberg wieder Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)-Seminare statt. Seit 20 Jahren leiten Sui Qingbo, Lena Du Hong und Sui XiaoFei die Workshops erfolgreich in Eigenregie. QiGong ist eine Methode der Chinesischen Medizin und beschäftigt sich mit Mediations-, Konzentrations- und Bewegungsübugngen zur Reinigung von Körper und Geist. Diese wird unter anderem bei den Seminaren in Schwarzenberg praktiziert. Lena Du Hung wurde kürzlich vom...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Am Bild: Tourismusvereins-Vorstand Christian Eisner, Bürgermeister Bernhard Hain, Sui Qingbo, Lena Du Hong, Sui XioaFei samt Gattin und Kinder, Gemeindevorstand Martin Hauer, Vize-Bgm. Wolfgang Lötsch, Andreas Schrattner | Foto: Foto: privat

Gratulationen für Laoshan-Verein Mitbegründerin

SCHWARZENBERG. Seit mehr als 20 Jahren finden in Schwarzenberg am Böhmerwald jedes Jahr bis zu 15 Wochen lang TCM-Seminare (Traditionelle Chinesische Medizin) unter dem Motto der „Lebenspflege“ statt. Interessierte hatten nun die Möglichkeit, sich während einer Qi Gong-Vorführung ein Bild über die Chinesische Bewegungskunst zu machen. QiGong gehört zu den Methoden der Chinesischen Medizin und beschäftigt sich mit Mediations-, Konzentrations- und Bewegungsübungen zur Reinigung von Körper und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.