Supercoach

Beiträge zum Thema Supercoach

Rapsocup: Tim Mehner, Ilvie Turner, Simon Bruckbauer und Erik Roth.
11

Spannendes Judo-Wochenende
Landesliga B, Schülerliga, U14 Rapsocup und 2-Minuten-Cup

Am vergangenen Samstag fanden in Burgkirchen die beiden Ligabegegnungen Landesliga B Männer sowie Schülerliga gegen Union Kirchham statt. BURGKIRCHEN, ALKOVEN. Beide Begegnungen waren gespickt von spannenden Judo-Kämpfen. Die Schülerliga konnten die Gäste der Union Kirchham ganz knapp mit 7:9 für sich entscheiden. In der Landesliga B behielten die Judokas der Judo Union Burgkirchen Schwand (JUBS) die Oberhand mit 8:6. Am Samstag noch bei der Schülerliga auf der Matte, ging es bereits am...

Foto: ATSV Mattighofen
4

Supercoach
Mexikanischer Trainer bringt Kindern Fußballspaß

Jesus Arturo Vazquez Saldivar geht in das Rennen um den "Supercoach 2023". Der gebürtige Mexikaner trainiert die Jugend beim ATSV Mattighofen. MATTIGHOFEN. Jesus Arturo Vazquez Saldivar ist ein engagierter U8-Trainer des ATSV Mattighofen, der die Mannschaft 2018 übernommen hat und den Kindern den Spaß am Fußballspielen vermitteln will. Der gebürtige Mexikaner ist begeistert von den Möglichkeiten, die Österreich im Vergleich zu seiner Heimat im Fußballbereich bietet, wie beispielsweise die frühe...

Foto: BRS/Höflsauer
7

Supercoach
"Frauen meckern weniger als Männer"

Lukas Vlazny kickt bei der Union Gurten. Nebenbei trainiert er aber auch noch die Damen der Union Aspach/Wildenau. ASPACH, WILDENAU. Die BezirksRundSchau sucht heuer wieder den Supercoach. Einer der Nominierten ist Lukas Vlazny. Der gebürtige Gurtner trainiert die Damen-Fußballmannschaft der Union Aspach/Wildenau und ist mit dieser nun schon seit einigen Spielen ungeschlagen. Zum Frauenfußball kam er durch seine Freundin. Diese kickt ebenso wie Vlazny. „Meine ersten Erfahrungen machte ich als...

Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landessiegerin Vera Rumetshofer und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Pils

Interwiew Achleitner
„Unsere Supercoaches sind super Vorbilder“

Nachdem der "Supercoach" 2020 nach zehnjähriger Pause wieder zum Leben erweckt wurde, sucht Die BezirksRundSchau gemeinsam mit dem Sportland OÖ heuer bereits zum dritten Mal wieder die beliebtesten Trainerinnen und Trainer im Land. Sport-Landesrat Markus Achleitner verrät im Interview, welche Bedeutung der Sport im Sportland Oberösterreich hat. Was macht die Trainerinnen und Trainer in unserem Bundeland für Sie zu echten „Supercoaches“? Ich lerne fast tagtäglich sportbegeisterte Menschen...

Dagmar Miksche holt sich den Bezirkssieg. | Foto: Andrea Fuchshumer
2

Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Dagmar Miksche ist Supercoach 2022

Seit 1983 ist Dagmar Miksche beim Union Voltigier- und Reitverein Braunau und 1988 begann sie neben ihrer eigenen sportlichen Tätigkeit auch andere zu trainieren. Ihr Engagement für den Verein wird jetzt mit dem Sieg der Supercoach-Wahl 2022 belohnt. BRAUNAU. Dagmar Miksche ist bereits seit fast 30 Jahren beim Union Voltigier- und Reitverein Braunau. In dieser Zeit konnte sie viele sportliche Erfolge feiern. An ihren Start bei der Weltmeisterschaft, das Feeling und die gute Stimmung dabei...

Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landessiegerin Vera Rumetshofer und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Pils
117

Supercoach OÖ
Bambini-Trainerin aus Bezirk Perg ist Landessiegerin

Die BezirksRundSchau und Sportland OÖ suchten die beliebtesten Trainerinnen und Trainer in unserem Land. Die Preise wurden nun im Olympiazentrum in Linz übergeben. OÖ. Oberösterreich ist ein Sportland – die Trainerinnen und Trainer haben auch in schwierigen Zeiten gezeigt, was sie für die oö. Sportler leisten. Auf Initiative von Sport-Landesrat Markus Achleitner wurden deswegen mit dem "Supercoach 20222 die beliebtesten Trainer in unserem Land gesucht. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten,...

Simon Schuller (re.) ist nominiert für den SuperCoach 2022. Der 47-Jährige ist Skisprungtrainer beim SC Höhnhart.  | Foto: SC Höhnhart

SuperCoach-Wahl 2022
Höhnharter nominieren Skisprung-Trainer Schuller

Bis zu 20 Jungadler betreut Simon Schuller in seinen Trainings zweimal die Woche. Der Höhnharter Skispringer ist nominiert für den SuperCoach 2022.  HÖHNHART. Aufwärmen, Absprünge üben, Hoch- und Weitsprung und dann ab auf die Schanze. Das Training der Nachwuchsadler des ASCÖ SC Höhnhart ist intensiv – vor allem ist es aber a Gaudi, versichert Klaus Schmalzl. Er hat Simon Schuller, stellvertretend für die Sektion Skisprung, für die Wahl zum SuperCoach 2022 nominiert: "Simon trainiert mit Spaß...

Bei Peter Priewasser trainieren regelmäßig die jüngsten Mitglieder des Vereins und es kommen immer noch mehr Kinder dazu. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

ASVÖ SC Höhnhart
Faustballtrainer als Supercoach nominiert

Peter Priewasser ist Faustball-Trainer beim ASVÖ SC Höhnhart. Er wurde dieses Jahr als Supercoach nominiert, weil er die Basis legt für die Bundesligamannschaften und dafür sorgt, dass immer wieder Top-Spieler nachkommen. HÖHNHART. Peter Priewasser ist seit 1997 beim ASVÖ SC Höhnhart und immer noch selbst im Faustball aktiv. Von der Kindermannschaft über die Jugend bis zur ersten Mannschaft der Erwachsenen war er überall vertreten und auch sehr erfolgreich. Seit zwei Jahren spielt er nur noch...

SuperCoach 2021: Hans Klampfer bei seiner Bestleistung in der Klasse bis 90 Kilo: Er schaffte 153,5 Kilo im Reißen und 190 Kilo im Stoßen.  | Foto: Högg
2

SuperCoach-Wahl 2022
Bezirk Braunau wählt die beliebtesten Trainer*innen

"Die Resonanz war enorm, noch heute sprechen mich die Leute auf die Auszeichnung an", ist Johann Klampfer, SuperCoach 2021, von der Aktion begeistert. Ab sofort sucht der Bezirk Braunau den SuperCoach 2022 . Jetzt bewerben/nominieren! LOCHEN. "Die Wahl zum SuperCoach hat irrsinnige Kreise gezogen. Unglaublich viele Menschen haben mir gratuliert, sich mit mir gefreut und natürlich war es auch für den Verein eine super Werbung", berichtet Johann Klampfer. Der Lochner Gewichtheber-Trainer hat im...

Der "Supercoach" holt jene vor den Vorhang, die ihr Engagement rund um den Sport mit Leidenschaft leben: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) mit Badminton-Coach Peter Zauner. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Supercoach
Trainer sind besondere Säulen des Sports

Nicht nur der Sport feiert ein starkes Comeback im Sportland Oberösterreich, sondern auch die Initiative „Supercoach“, die die besten Trainerinnen und Trainer des Landes vor den Vorhang holen soll. Die BezirksRundschau hat Sport-Landesrat Markus Achleitner befragt, welche Bedeutung der Sport im Sportland Oberösterreich hat. Der "Supercoach" feiert nach knapp zehn Jahren sein Comeback. Was sind die Beweggründe dafür? Achleitner: Wir alle freuen uns ungemein, dass der Sport nach dieser...

Hans Klampfer war "Gewichtheber des Jahres 1981" und ist nun auch Supercoach.  | Foto: Högg
3

Johann Klampfer
Lochner Gewichtheber ist Supercoach 2021

Er war Gewichtheber des Jahres 1981, hält 51 österreichische Rekorde, gibt sein Wissen jungen Athletinnen in der Union Lochen weiter und nun auch Supercoach 2021. LOCHEN. Achtfacher Staatsmeister, elffacher Juniorenmeister, sechsmaliger Mannschaftsstaatsmeiste, mehrfacher EM-Teilnehmer und 5. bei der Weltmeisterschaft 1980 in Montreal: Hans Klampfer ist ein Name, der in der Gewichtheberszene ordentlich Gewicht hat. Der Union-Lochen-Athlet hat seine ersten Hanteln mit zwölf Jahren gehoben und...

Peter Mari trainiert den Braunauer Tennis-Nachwuchs. | Foto: TCB

„Ein guter Kontakt ist wichtig“

Mit Tenniscamps und Spaß am Sport den Nachwuchs auf Trab halten BRAUNAU (ebba). Der gebürtige Ungar Peter Mari kam 1992 nach Braunau und ist seitdem als Trainer beim Tennisclub Braunau (TCB) tätig. Ein „Supercoach“ ist für ihn ein Trainer, der dem Nachwuchs Grundkenntnisse vermitteln kann, ohne dabei auf den Spaß zu vergessen. „Ein guter Kontakt zu den Kindern ist sehr wichtig. Ich sorge dafür, dass sie so weit kommen, dass sie mich als Trainer eigentlich gar nicht mehr brauchen.“ Neben der...

Engagierte Nachwuchstrainer gesucht!

Ihre/n Kandidaten/in zum SuperCoach 2013 können Sie noch bis 16. April nominieren! Bei der Wahl zum besten Nachwuchstrainer, dem SuperCoach 2013, entscheidet eine fachkundige Jury, wer als Bezirks- bzw. Landessieger ausgezeichnet wird. „Damit gibt es absolute Chancengleichheit und auch die Trainer von Randsportarten können gewinnen“, erklärt BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Die BezirksRundschau bittet daher alle Leserinnen und Leser, potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Wilhelm Danninger trainiert die U8 in Eggelsberg. | Foto: privat

„Spaßfaktor ist entscheidend“

Bei Trainer Wilhelm Danninger dürfen Kinder noch Egoisten sein BEZIRK (ebba). Wilhelm Danninger trainiert seit drei Jahren die U8-Nachwuchskicker des USV Eggelsberg/Moosdorf. Der 41-Jährige weiß, worauf es beim Training ankommt: „Das Wichtigste ist, dass die Kinder Spaß am Fußballsport entwickeln. Erst wenn die Kids 12 Jahre alt sind, konzentriert man sich darauf, ihnen Teamgeist anzueignen. Aber mit acht Jahren sind die Kids noch echte Egoisten, die einfach nur spielen wollen. Das ist auch...

Zum 15. Mal wählt Oberösterreich den SuperCoach. Nominieren Sie jetzt Ihre/n Kandidaten/in online oder per Post. | Foto: Archiv
1 2

BezirksRundschau sucht den Supercoach 2013

Mit dem „SuperCoach 2013“ werden wieder engagierte Nachwuchstrainer vor den Vorhang geholt. In Oberösterreich gibt es rund 2400 Sportvereine, in denen etwa 10.000 Nachwuchstrainer, Lehrwarte und Übungsleiter tätig sind. Diese vermitteln rund 70.000 Kindern und Jugendlichen die Freude am Sport. Die Trainer leisten diese Arbeit in ihrer Freizeit und ehrenamtlich. Bei der Wahl zum SuperCoach suchen die BezirksRundschau, der ORF Oberösterreich, die Landessportorganisation und das Land OÖ den...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Josef Dicker und Stefan Helleis aus Gilgemberg
14

Linzerstraßenfest Braunau

BRAUNAU. Die Gewerbetreibenden der Linzerstraße in Braunau veranstalteten am 9. Juni wieder ihr traditionelles "Linzerstraßenfest". Leider wollte das Wetter nicht so recht mitspielen. Gefeiert wurde trotzdem. Den Auftakt stellte ein Brotback-Wettbewerb für Kinder dar. Nachdem der Regen schließlich doch noch von ein paar Sonnenstrahlen abgelöst wurde, zeigten unter der Aufsicht von "Supercoach" Walter Fink einige Besucher ihr Können am Tischtennistisch. Bäcker, Metzger und Wirte sorgten für...

1 255

Volles Engagement für den Nachwuchs

Im Rahmen der Supercoach-Gala 2012 wurden die besten Nachwuchstrainer des Landes geehrt. LINZ (red). Bereits zum 14. Mal suchten BezirksRundschau, ORF Oberösterreich und das Sportland Oberösterreich im Rahmen der Supercoach-Aktion die besten Nachwuchstrainer im Land. Heuer entschied erstmals eine Fachjury, wer als Bezirks- bzw. Landessieger ausgezeichnet wird. „Damit gibt es absolute Chancengleichheit für kleine und große Vereine, für Massensport- und Randsportarten“, erklärte...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk
5

SuperCoach Walter Fink: „Tischtennis ist in erster Linie ein Spiel“

„Der Spaß der Kinder ist wichtiger als der Sport an sich“, so lautet Walter Finks Trainer-Philosophie. BRAUNAU (höll). Die Jury hat entschieden: Walter Fink ist der „SuperCoach 2012“ im Bezirk Braunau. Seit über 40 Jahren bringt der Union-Braunau-Trainer den Kids das Tischtennisspielen bei: „Mir sind die Kinder wichtiger als der Sport. Der Spaß muss im Vordergrund stehen, dann bleiben sie auch motiviert.“ Über seinen Sieg bei der SuperCoach-Wahl 2012 freut sich der 62-Jährige sehr: „Wer aber...

Eleonore Bendlinger trainiert seit vier Jahren die Pfaffstätter Hockeygirls. | Foto: privat

"Freude am Sport weitergeben"

Olympionikin Eleonore Bendlinger trainiert Pfaffstätter Hockeygirls PFAFFSTÄTT (lenz). Vor vier Jahren gründete Eleonore Bendlinger die Pfaffstätter Hockeygirls. Mit ihren 16 Mädels schaffte sie es inzwischen sogar in das Final 4 der Bundesliga. „Hockey ist schnell und kompakt, athletisch und technisch anspruchsvoll. Es ist einfach ein toller Mannschaftssport. Ich habe selbst irrsinnig viel Freude daran und möchte diese Freude weitergeben“, schwärmt Bendlinger. Ein Mal pro Woche wird trainiert,...

Schon Fünfjährige trainieren mit Gerhard Spiesberger. | Foto: privat
5

„Schach verbindet Generationen“

Gerhard Spiesberger begeistert die Kids mit König, Bauer, Turm und Pferd. RANSHOFEN (höll). „Es ist eine besondere Freude, wenn ich gegen einen meiner ehemaligen Schüler verliere“, erzählt Gerhard Spiesberger. Er trainiert seit 15 Jahren Kinder und Jugendliche beim WSV ATSV Ranshofen. Das sei auch das Besondere am Schach, „es verbindet Generationen“. Bereits Vier- bis Fünfjährigen bringt der Hauptschullehrer das Spiel mit Dame, Turm und Springer bei. 50 Nachwuchsspieler sind Mitglied im Verein....

Selbst sehr erfolgreich: Walter Fink (r.) mit seinen ehemaligen Teamkollegen.
5

„Kids sind wichtiger als der Sport“

Walter Fink lehrt seit 40 Jahren Kinder und Jugendliche Tischtennis. BRAUNAU (höll). „Mir sind die Kinder wichtiger als der Sport“, erklärt Walter Fink. Und das merkt man auch, wenn er von seinen Tischtennissprösslingen spricht. Er bringt seit mehr als 40 Jahren Kindern in Braunau das Ping-pong-Spielen bei. „Viele meiner Jungspieler waren sehr erfolgreich – zum Beispiel Robert Doppermann, Alexander Kammerer oder Karin Fink, meine Tochter“, berichtet er stolz. Auch selbst legte Fink eine steile...

Der Spaß am Sport steht bei Trainer Peter Schustereder im Vordergrund, trotzdem ist er „schon ein bisschen streng“. | Foto: privat

„Leider bewegen sich Kinder heutzutage viel zu wenig“

Mit viel Leidenschaft und einer kleinen Portion Strenge trainiert Peter Schustereder aus Palting seit 15 Jahren den Judo-Nachwuchs. MATTIGHOFEN (lenz). „Ich bin schon ein bisschen streng, aber das gefällt den Kindern sogar. Der Spaß am Sport und an der Bewegung steht aber trotzdem im Vordergrund“, erklärt Peter Schustereder. Seit 15 Jahren trainiert er Mattighofens Nachwuchs in der japanischen Kampfsportart Judo. Erst vor ein paar Monaten ist er wieder zum Verein ASAHI nach Mattighofen...

Siegerbild

300.000 stimmten für beliebteste Nachwuchstrainer

Gewaltiges Echo bei der Supercoach-Gala 2011: Die 28-jährige Isabel Rührnößl vom SV Flic Flac Wels wurde zum Supercoach 2011 gewählt Das Finale der Supercoach-Wahl 2011 stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten und wurde im Festzelt des ORF OÖ gebührend gefeiert. LINZ (bh). Erstmals gingen bei der Wahl zum beliebtesten Nachwuchstrainer bis zu 300.000 Stimmen via Kupon, Internet und Telefon-Voting ein. Unter den 18 Bezirkssiegern waren Trainer verschiedenster Sportvereine. Platz drei ging...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.